Storys aus Bielefeld.

Filtern
  • 01.03.2021 – 17:09

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Seniorenverband und Patientenbeauftragte kritisieren Impf-Vordrängler

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. In der Debatte um Impf-Vordrängler hat die die Landesseniorenvertretung NRW die Landtagsabgeordneten Markus Wagner (AfD) und Ralph Bombis (FDP) heftig kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte der Vorsitzende Jürgen Jentsch, es könne "nicht sein, dass die Politiker ihre ...

  • 01.03.2021 – 12:42

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Arminia Bielefeld feuert Trainer Neuhaus

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat auf die anhaltende Negativserie reagiert: Aufstiegstrainer Uwe Neuhaus (61) und sein Assistent Peter Nemeth (48) müssen gehen, die Partie beim BVB war ihr letztes Spiel auf der Bielefelder Trainerbank. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälischen (Dienstagausgabe). Offiziell verkündet hat der Klub die Trennung bislang nicht. Mit ...

  • 28.02.2021 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Weg aus dem Lockdown gesucht¶

    Bielefeld (ots) - Die Deutschen sind coronamüde¶ Weg aus dem Lockdown gesucht¶ Jörg Rinne¶ Die Deutschen sind zunehmend coronamüde und sehnen sich das Ende des wochenlangen Lockdowns herbei. So sprechen sich in einer aktuellen Umfrage 75 Prozent der Befragten dafür aus, die Geschäfte im März wieder zu öffnen. Nun können Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder bei ihrem Treffen am Mittwoch keine Politik nach Befindlichkeitsumfragen ...

  • 28.02.2021 – 17:23

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Uwe Neuhaus vor dem Aus als Trainer von Arminia Bielefeld

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Uwe Neuhaus droht das Aus als Trainer des Bundesliga-Aufsteigers Arminia Bielefeld. Nach Informationen von nw.de, der Online-Ausgabe der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische", diskutieren Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Bundesliga-Aufsteigers seit Samstagabend das Für und Wider einer Freistellung des 61-Jährigen, der seit Dezember 2018 in Bielefeld ist und ...

  • 26.02.2021 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Härtefallregeln beim Impfen

    Bielefeld (ots) - Schwerkranke, die keine Chance auf eine baldige Corona-Impfung haben, weil sie wegen ihres Alters oder anderer Gründe durchs Raster fallen - ihnen soll die Härtefallregelung helfen, die das Land am Donnerstag veröffentlicht hat. Endlich! Dass so eine Regelung überhaupt nötig wurde, zeigt ein weiteres Mal, dass Impfstoffe noch immer Mangelware sind. Doch so langsam kommt Deutschland aus dem Quark: ...

  • 25.02.2021 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Olaf Scholz' Steuererhöhungsvorschlag

    Bielefeld (ots) - Steuererhöhungen für Besserverdienende - womöglich als Corona-Abgabe verkleidet, weil ja die Pandemie die soziale Ungleichheit verschärfe. Das klingt in den Ohren der Genossen "gerecht". Und in erster Linie dürfte Olaf Scholz seine Worte an seine Partei gerichtet haben. In Kürze wird der Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat mit der Forderung nach zwölf Euro Mindestlohn um die Ecke kommen. ...

  • 19.02.2021 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Rechte Straftaten in NRW auch im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - NRW-Grüne: Dauerhafte Bedrohung hält ein Jahr nach Hanau-Attentaten an Die Zahl der rechten Straftaten in Nordrhein-Westfalen bleibt auch während der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr 2020 zählten die Behörden 3.383 solcher Taten, ein Jahr zuvor waren es etwa 300 mehr. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Freitagausgabe) unter ...

  • 15.02.2021 – 19:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    BKA warnt vor islamitischem Terror: Aktuell 596 Gefährder im Blick

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Das Bundeskriminalamt zählt aktuell 596 islamistische Gefährder (Stand 1.2.2021). Das teilte die Sicherheitsbehörde der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe) mit. Die Zahl ist damit rückläufig, Ende Oktober waren es noch 615 islamistische Gefährder, die in Deutschland gezählt wurden. Den ...

  • 15.02.2021 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    CDU: Grüne Eigenheimpläne von vorgestern

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat die Grünen wegen deren Äußerungen zum Neubau von Einfamilienhäusern kritisiert. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Scharrenbach, die Haltung der Grünen sei "von vorgestern" und zeige "einmal mehr, dass sie einfach ein Problem mit Eigentum haben". Die CDU-Politikerin lehnt politischen Druck auf ...

  • 14.02.2021 – 19:50

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Grüne gegen Eigenheime¶ Ab in den Plattenbau¶

    Bielefeld (ots) - Martin Krause¶ Die Grünen haben ein Gespür dafür, wie sie ihre eigenen Höhenflüge beenden können. Im Bundestagswahljahr 2021 könnte es die Ablehnung von Einfamilienhäusern sein, die einen Teil der grünen Wählerschaft - die gesetzten Kretschmann-Grünen - ins Grübeln bringt.Während Fraktionschef Anton Hofreiter sich noch gesprächsbereit ausdrückte, als er darauf verwies, dass ...

  • 12.02.2021 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Impf-Vordränglern

    Bielefeld (ots) - Es ist ein Dilemma: Soll wertvoller Impfstoff vergeudet werden, wenn sich bei einem Impftermin nicht genug berechtigte Menschen eingefunden haben? Oder ist dann eine Verwertung mit den erstbesten medizinisch geeigneten Kandidaten erlaubt? Im Zweifel ist wohl letzteres geboten und auch moralisch zulässig. Aber eben nur dann. Anders verhält es sich, wenn plötzlich Politiker, Vorstandsmitglieder ...

  • 12.02.2021 – 20:35

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Föderalismus in Deutschland¶ Gegen die Kleinstaaterei¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Streit ist das Wesen der Demokratie. Mit ihm sollen die Alternativen des politischen Handelns gewogen und Lösungen für die Herausforderungen eines Landes besser gemacht werden. Die Väter des Grundgesetzes haben dazu Deutschland eine föderalistische Struktur gegeben, ein Bündnis der einzelnen Bundesländer, die dafür eigene Rechte an eine Zentralmacht delegieren.Der Bundesrat tagte zum ...

  • 12.02.2021 – 20:25

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Forderung nach klarer Regelung¶ Salamitaktik zerstört Kliniken¶

    Bielefeld (ots) - Martin Fröhlich¶ Im Dezember haben die Krankenhäuser schon einmal über ihre Finanzlage geklagt. Damals hieß es aber auch, dass die Kliniken 2020 durch Freihaltepauschalen und andere Zuweisungen knapp zehn Milliarden Euro mehr erhielten als 2019. Das wurde als Kompensierung für die verpassten OP angeführt.Jetzt hat sich die Lage zugespitzt. Was im Vorjahr war, hilft den Kliniken nicht mehr. Ins ...

  • 11.02.2021 – 19:45

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    NRW bleibt Stauland Nummer eins¶ Das System ist weiter überlastet¶

    Bielefeld (ots) - Matthias Bungeroth¶ Das Corona-Jahr hat dafür gesorgt, dass die Staus auf den Autobahnen in Deutschland 2020 kräftig zurückgegangen sind. Es gab laut ADAC 28 Prozent weniger Stauereignisse, die Staulänge sank um 52 Prozent. Das bedeutet immer noch die Zahl von rund 680.000 Kilometern. Deshalb können diese Daten auch kein Anlass sein, für den ...

  • 11.02.2021 – 19:45

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Die neuen Corona-Beschlüsse¶ Schadensbegrenzung, mehr nicht¶

    Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Düsseldorf¶ Es ist wahrlich nicht der große, visionäre Wurf und kein Befreiungsschlag, den uns die Politiker mit den neuen Corona-Beschlüssen verkaufen, sondern eher das Prinzip Schadensbegrenzung. Mal wieder. Das schmerzt, wenn wir uns vor Augen führen, dass es vor genau einem Jahr in Deutschland schon erste offizielle Corona-Fälle gab.Wie oft wurde bereits vom Licht am Ende des ...

  • 10.02.2021 – 17:09

    Westfalen-Blatt

    Commerzbank-Chefvolkswirt sieht Wirtschaft in schwerer Krise

    Bielefeld (ots) - Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer erwartet für das erste Quaral 2021 eine schrumpfende Konjunktur. "Die deutsche Wirtschaft ist in einer schweren Krise", sagte Krämer dem Westfalen-Blatt (Donnerstag). Unterm Strich rechne er im Vergleich zum Schlussquartal 2020 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um zwei Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresquartal dürfte das Minus sogar bei vier Prozent ...

  • 03.02.2021 – 19:45

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT: Schrittweise aus dem Lockdown

    Bielefeld (ots) - Vorsicht in der Corona-Krise auch wegen der Mutationen: ja - Stillstand und Schockstarre: nein! Die rückläufigen Infektionszahlen und das Ausbleiben starker Ausbrüche nach Weihnachten und Silvester belegen, dass die allermeisten Menschen in diesem Land verantwortungsvoll agieren. Der Ernst der Lage ist nach drei Monaten im leichteren, dann härteren Dauer-Lockdown längst allen bewusst. Es ist ...

  • 01.02.2021 – 15:25

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Porno-Angriff auf Videounterricht in NRW

    Bielefeld (ots) - In Nordrhein-Westfalen hat es den ersten schwerwiegenden Angriff auf Videounterricht in gegeben. Das berichtet nw.de, das Online-Portal der Neuen Westfälischen (Bielefeld). Im münsterländischen Telgte schaltete sich ein unbekannter Täter in eine Sitzung von Fünfklässlern und zeigte sich den Kindern nackt. Diese waren zum Zeitpunkt des Geschehens alleine in der Videokonferenz des Programms Jitsi und ...

  • 01.02.2021 – 15:25

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Forsa-Chef wirft FDP Führungsschwäche vor

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Aus Sicht von Forsa-Chef Manfred Güllner hat die FDP große Teile ihrer Stammwählerschaft verprellt. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Güllner, die Partei repräsentiere heute "nicht mehr den Mittelständler, den Handwerker oder den leitenden Angestellten - sie hat ihr klares Profil verloren". Dabei bescheinigte Güllner dem FDP-Chef Christian Lindner ...

  • 01.02.2021 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Forsa-Chef wirft FDP Führungsschwäche vor

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Aus Sicht von Forsa-Chef Manfred Güllner hat die FDP große Teile ihrer Stammwählerschaft verprellt. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Güllner, die Partei repräsentiere heute "nicht mehr den Mittelständler, den Handwerker oder den leitenden Angestellten - sie hat ihr klares Profil verloren". Dabei bescheinigte Güllner dem FDP-Chef Christian Lindner ...