Storys aus Bielefeld.
- mehr
WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Energiekosten-Krise
Bielefeld/Berlin (ots) - Das Signal, das Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit seiner Empfehlung zum Winterschlaf für energieintensive Betriebe gegeben hat, war fatal. Und es geht genau in die falsche Richtung. Die Politik muss die Energiekosten-Krise an der Wurzel bekämpfen und darf nicht an den Symptomen herumdoktern. Nach den Entlastungspaketen für Privathaushalte müssen jetzt auch die Unternehmen in den ...
mehrNach Vergewaltigungsserie im Krankenhaus Vorermittlungen gegen Kripo und Staatsanwaltschaft Bielefeld
Bielefeld (ots) - Nach einer Vergewaltigungsserie im Evangelischen Klinikum Bethel haben Kripo und Staatsanwaltschaft Bielefeld etlichen betäubten und vergewaltigten Frauen mehr als ein Jahr lang verschwiegen, was ihnen angetan worden war. In diesem Zusammenhang hat die Staatsanwaltschaft Duisburg jetzt unter den ...
mehrKubicki mahnt FDP zur Kurskorrektur: "Moral verstellt Blick auf Argumente"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Angesichts des geforderten Rückbaus der Gaspipeline Nord Stream 2 hat Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) im Streit mit seiner Fraktion nachgelegt. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Kubicki, die Forderung der FDP-Fraktion folge "eher vermeintlich moralischen, weniger pragmatischen, ...
mehrCDU-Urgestein Brok verteidigt kritisierte Baerbock
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der langjährige Europapolitiker Elmar Brok (CDU) hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verteidigt, die wegen einer Ukraine-Äußerung in die Kritik geraten ist. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sprach Brok von einer "Desinformationserzählung" über Baerbock. "Interessierte Kreise um AfD und Linke wollten die Ministerin mit einer üblen Kampagne in ...
mehrEx-Europapolitiker Elmar Brok (CDU) in der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) zum Tod von Michael Gorbatschow
Bielefeld (ots) - "Wir sind ärmer geworden" Michail Gorbatschow wird als einer der großen Figuren des 20. Jahrhundert in die Geschichte eingehen. Der Friedensnobelpreisträger, letzte Präsident der Sowjetunion und letzte Generalsekretär der KPdSU, hat wie wenige unseren Kontinent positiv geprägt. Dabei handelte ...
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA beteiligt sich an der Natuvion Group und baut SAP S/4HANA Transformationsexpertise aus
mehrWESTFALEN-BLATT: Grünen-Politikerin Haßelmann fordert von der FDP mehr Beweglichkeit in der Landwirtschaftspoltik
Bielefeld/Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hat die FDP aufgefordert, in der Landwirtschaftspolitik beweglicher zu werden. "Bei der Tierhaltung müssen wir vorankommen. Die Landwirtinnen und Landwirte stehen unter einem immensen wirtschaftlichen Druck und brauchen ...
mehrPatientenbeauftragter fordert Rettungsschirm wegen Energiekosten
Bielefeld (ots) - Der Bundespatientenbeauftragte Stefan Schwartze (SPD) fordert einen finanziellen Rettungsschirm für medizinische Einrichtungen, die wegen der hohen Energiekosten in Schieflage geraten und dadurch in ihrer Existenz bedroht sein könnten. "Wir müssen verhindern, dass wegen der hohen Energiekosten wichtige medizinische Infrastruktur auf der Strecke bleibt. Ganz viele Einrichtungen wenden sich an mich, ...
mehrNRW-Städte und Gemeinden warnen vor großer Personallücke
Bielefeld (ots) - NRW-Städte und Gemeinden warnen vor großer Personallücke Düsseldorf. Die Kommunen in NRW steuern einem riesigen Fachkräftemangel entgegen. In den nächsten acht Jahren werde fast jeder dritte Beschäftigte bei den Städten und Gemeinden in NRW in den Ruhestand gehen, sagt der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes in NRW, Christof Sommer, der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
Fachtagung #AnalyticsTuesday LIVE!: Unternehmenssteuerung in unruhigen Zeiten
Bielefeld (ots) - NTT DATA Business Solutions lädt Controller, Entscheider und Datenanalysten zu einer eintägigen Fachkonferenz zum Thema Unternehmenssteuerung am 20. September nach Bielefeld. Expertenvorträge zeigen den Wert von Daten für das Controlling und beschreiben die Prozesse und Technologien für den erfolgreichen Umgang mit Daten und deren Analyse. Die ...
mehrAnzahl an ukrainischen Schülern in NRW steigt
Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Zum Start des neuen Schuljahrs ist die Anzahl an ukrainischen Kindern und Jugendlichen in den Schulen in NRW gestiegen. Aktuell sind offiziell 32.257 ukrainische Schülerinnen und Schüler an den Einrichtungen im Land registriert. Das sind rund 7.500 mehr als noch vor den Sommerferien, berichtet das NRW-Schulministerium gegenüber dem Online-Portal nw.de der in Bielefeld erscheinenden ...
mehr
Scholz und der Cum-Ex-Skandal
Bielefeld (ots) - Auch wenn Schimpfwörter inzwischen wie selbstverständlich durchs öffentliche Leben segeln - in einer bürgerlichen Gesellschaft ist der Vorwurf der Lüge einer der schwerwiegendsten. Umso irritierender ist die Lässigkeit, mit der manche Medien und Politiker in diesen Tagen den Bundeskanzler direkt oder indirekt einen Lügner nennen. Worum geht es? Die Hamburger Finanzverwaltung hat 2016 darauf verzichtet, von der Warburg-Bank Steuergeld ...
mehrRitex: Nachhaltiges Engagement immer wichtiger
mehrReul lehnt unabhängige Polizeistudie ab
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Obwohl die Polizei in Nordrhein-Westfalen derzeit wegen ihrer Einsätze in die Schlagzeilen gerät, lehnt Innenminister Herbert Reul (CDU) eine unabhängige Studie zu den Sicherheitsbehörden ab. In einem Gespräch mit nw.de, dem Online-Dienst der Neuen Westfälischen, sagte Reul, die NRW-Polizei beteilige sich aktuell "an einer Studie der Deutschen Hochschule der Polizei zur Motivation, ...
mehrEnergiekrise: Bundesregierung plant Homeoffice-Angebotspflicht
Bielefeld (ots) - Düsseldorf. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigt sich mit Blick auf die aktuelle Homeoffice-Debatte als Maßnahme, um Energie zu sparen, skeptisch. Ob es zum Energiesparen immer besser sei, "dass die Beschäftigten zu Hause arbeiten, wo es durchaus alte, ineffiziente Heizungssysteme geben kann, statt in einem möglicherweise gut isolierten Bürokomplex, kann ich nicht beurteilen", sagte ...
mehrNRW fordert Studie zu Antisemitismus bei der Polizei
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälische Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat eine Überprüfung judenfeindlicher Klischees bei der Polizei gefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Leutheusser-Schnarrenberger, sie halte es für "angemessen, dass die Länder mit Blick auf antisemitische Stereotype bei den ...
mehrNRW-Verkehrsminister für Tempolimit / sofort wirkende Maßnahme für Klimaschutz / Innenminister Reul skeptisch
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Im Zuge der energiepolitischen Diskussionen spricht sich auch der neue NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) für ein Tempolimit aus. "Ich begrüße ein Tempolimit auf Autobahnen, weil es nachgewiesenermaßen den Spritverbrauch reduziert und Unfallgefahren ...
mehr
NRW-Schulministerin Feller prüft neue Handlungsmöglichkeiten gegen Corona
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die neue NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will anhand des jetzt vorliegenden Entwurfs zum überarbeiteten Infektionsschutzgesetz "genau verfolgen", ob sich "neue Handlungsmöglichkeiten" für weitere Corona-Regeln ergeben. Was daraus für die Schulen in NRW folge, werde sie in "enger Abstimmung" mit dem ...
mehrHaßelmann: Scholz bleibt Ampel-Kanzler für volle vier Jahre
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, ist überzeugt davon, dass Olaf Scholz vier Jahre lang Kanzler der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP bleiben wird. "Ja klar, wir haben ihn ja am 8. Dezember gewählt und haben ein dickes gemeinsames Arbeitsprogramm für volle vier Jahre", sagte Haßelmann der ...
mehrHaßelmann: Bundestag muss längere AKW-Laufzeiten beschließen / Ausstieg ist geltende Gesetzeslage / gibt keine einfache Verlängerung
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, sieht schwierige Gespräche über eine mögliche verlängerte Laufzeit von Atomkraftwerken voraus. "Es wird keine einfache Verlängerung der Laufzeiten geben. Jede Änderung des Atomgesetzes muss im Bundestag ...
mehrHaßelmann attackiert Söder in AKW-Debatte: CSU-Chef zeige "Absurdität der Debatte"
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - In der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus übt die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Britta Haßelmann, scharfe Kritik an CSU-Chef Markus Söder. Mit seinen täglich "neuen überdrehten Forderungen" nach längeren Laufzeiten, Kernfusionsdebatten und Fracking zeige Söder die ...
mehrNRW-Behördern haben 200 Gefährder im Blick
Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Die Sicherheitsbehörden in NRW erfassten aktuell mehr als 200 Personen als sogenannte Gefährder -ihnen werden schwere Straftaten zugetraut. Darüber berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Samstagsausgabe). Vor allem Islamisten stehen im Fokus der Behörden. Zum Stand 1. Juli erfassten die Sicherheitsbehörden im Bundesland insgesamt 213 Gefährder, wie eine ...
mehrEU-Kommissar Hahn sieht Europa durch Ukraine-Krieg gestärkt
Bielefeld (ots) - EU-Kommissar Hahn sieht Europa durch Ukraine-Krieg gestärkt Russen-Präsident Wladimir Putin schadet seinem eigenen Land mehr durch den Ukraine-Krieg und seine Gas-Tricksereien als der EU. Das sagt der EU-Finanz-Kommissar Johannes Hahn gegenüber nw.de, dem Online-Portal der in Bielefeld erscheinendenNeuen Westfälischen: "Ich bin zutiefst überzeugt davon, dass wir die Gasproblematik eher gelöst haben ...
mehr
Grünen-Fraktionschefin Haßelmann: Streit über längere AKW-Laufzeiten "Scheindebatte"
Bielefeld (ots) - Grünen-Fraktionschefin Haßelmann: Streit über längere AKW-Laufzeiten "Scheindebatte" Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, erteilt möglichen Plänen zur Laufzeitverlängerung der verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke eine Absage. "Es gibt einen gesellschaftlichen Konsens zum Ausstieg aus der Atomkraft, den setzen ...
mehrMillionenschaden durch Corona-Testbetrug in NRW
Bielefeld (ots) - Bielefeld. In NRW haben Kriminelle durch Betrügereien mit Corona-Testzentren einen Schaden von mehr als 26 Millionen Euro verursacht. Darüber berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Freitagsausgabe) mit Bezug auf Angaben des Landeskriminalamtes. Demnach haben die Ermittler bisher 48 entsprechende Straftaten erfasst, die in einer Sonderauswertung gesammelt werden. Ein Großteil des ...
mehrUli Stein zum Tod von Uwe Seeler: "Absolutes Idol und ein Vorbild" / "Ich spielte Golf mit ihm"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der ehemalige Nationaltorhüter Uli Stein hat mit tiefer Trauer auf den Tod von Uwe Seeler reagiert. Nur wenige Minuten, nachdem er davon erfuhr, sagt er nw.de, dem Online-Dienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen: "Ich bin sehr traurig. Wieder eine Fußballer-Legende in Deutschland weniger." Der Ex-Armine und Ex-HSVler ...
mehrGrünen-Landeschef Achtermeyer ist jetzt "OWL-Beauftragter"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die nordrhein-westfälischen Grünen haben zum ersten Mal in ihrer Parteigeschichte einen Beauftragten für eine Region berufen. Der Vorsitzende der NRW-Grünen, Tim Achtermeyer, ist nun auch für Ostwestfalen-Lippe zuständig. "Ich freue mich sehr, die Zuständigkeit für OWL im Landesvorstand zu übernehmen", sagte Achtermeyer nw.de, dem Online-Dienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...
mehrExperten warnen vor einem Kollaps des Schulsystems
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Angesichts von Pandemie und Fachkräftemangel warnen Experten für das kommende Schuljahr vor einem Kollaps des Schulsystems und gravierenden Ausfällen bei Schulstunden und Lernzielen. Maike Finnern, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft für Wissenschaft und Erziehung, erklärt im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe): "Wenn wir diese ...
mehrGesundheitsämter in NRW setzen Corona-Impfpflicht nur schleppend um
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Seit März gilt in Deutschland die Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen, doch die Umsetzung läuft in NRW nur schleppend. Das NRW-Gesundheitsministerium erklärte im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe), dass den Gesundheitsämtern im Land 19.456 Ungeimpfte gemeldet, jedoch bislang nur 1.479 ...
mehr