dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys aus Berlin/Washington
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
The Transatlantic Sun&Wind Belt
Transatlantische Unternehmensinitiative Sun&Wind Belt gestartet
mehrDie Wirtschaft zeigt erste Erholungstendenzen / Präsidentschaftswahlen in den USA
Berlin / Washington (GTAI) (ots) - Am 3. November ist es soweit: Die Wählerinnen und Wähler in den USA entscheiden, ob Donald Trump oder Joe Biden das Land in den nächsten vier Jahren regieren wird. Und trotz der Corona-Pandemie, den allgegenwärtigen Diskussionen und Auseinandersetzungen wegen Polizeigewalt und Rassismus sowie der tiefen Spaltung des Landes geht es ...
mehrWirtschaftspartner trotz Herausforderungen / Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier reist in die USA
Berlin / Washington D.C. (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier reist vom 07. bis 12. Juli 2019 in die USA. Erste Stationen seiner Reise sind San Francisco und das Silicon Valley. Anschließend geht es weiter nach Washington D.C. für Gespräche mit Regierungsvertretern. Zudem ist ein Besuch des ...
mehrRund die Hälfte der Deutschen und Amerikaner sieht die westliche Wertebasis schwinden / Friedrich Merz: "Wir müssen Zuversicht in gemeinsame Ziele stärken"
mehrWelche Folgen hätten US-Strafzölle für deutsche Stahlprodukte? / Deutschland liefert vorrangig Speziallegierungen, verarbeitete Industrieerzeugnisse nicht betroffen
Berlin/Washington (ots) - Ab dem 1. Mai 2018 müssen europäische Firmen aller Voraussicht nach mit der Einführung von Strafzöllen auf Exporte von Stahl und Aluminium in die USA rechnen. Die aktuelle Schonfrist wird damit aufgehoben. US-Präsident Donald Trump beruft sich bei seiner Entscheidung auf die nationale ...
mehrWohin steuert Amerikas Wirtschaft? / Präsidentschaftswahlen in den USA
Berlin/Washington D.C. (ots) - Am 8. November 2016 finden in den USA Präsidentschaftswahlen statt. Alles spricht für eine äußerst knappe Entscheidung zwischen dem Kandidaten der Republikaner Donald Trump und seiner Gegnerin, der Demokratin Hillary Clinton. Wirtschaftlich stehen die Vereinigten Staaten immer noch solide da: Der seit Mitte 2009 andauernde ...
mehrAufwind für die TTIP-Verhandlungen? / Kongresswahlen in den USA
Berlin/Washington D.C. (ots) - In den Vereinigten Staaten von Amerika wird diesen Dienstag ein neuer Kongress gewählt. Wahlforscher und Umfragen sagen einen Erfolg der Republikaner bei den "Midterms" voraus. Nachdem zuletzt die gegenseitigen Blockaden der beiden Kammern das Land in eine Art politischen Stillstand versetzten, könnte eine Verschiebung der ...
mehrOstdeutschland wird zum neuen ICT-Hub / Investorenkonferenz in Washington
Berlin/Washington (ots) - Eine exzellente wirtschaftliche und wissenschaftliche Infrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte: Das waren einige der Gründe für den IT-Sicherheitsspezialisten FireEye, sein neuestes Forschungs- und Entwicklungszentrum in diesem Monat in Dresden zu eröffnen. Die erfolgreiche Ansiedlung des US-Unternehmen ist das jüngste Beispiel für ...
mehrTreffen der Handelsgiganten / Nordamerikas Staatsmänner diskutieren Zukunft der Freihandelszone
Berlin/Washington D.C. (ots) - US-Präsident Barack Obama, Kanadas Premier Stephen Harper und der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto treffen sich heute zum Nordamerika-Gipfel in Toluca, Mexiko. Die drei Staatsmänner wollen über die Zukunft des nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA beraten. Die ...
mehrBarack Obama und Mitt Romney für Energieunabhängigkeit / Gute Chancen für deutsche Unternehmen auch nach den Präsidentschaftswahlen
Berlin/Washington (ots) - So unterschiedlich die US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und Mitt Romney auch sind und so erbittert sie auch um den Einzug Weiße Haus kämpfen: Beide verfolgen dasselbe Ziel, nämlich die USA unabhängiger von Energieimporten zu machen. Die Rohölförderung wird zurzeit massiv ...
mehr