Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Frankfurt (ots) - Die Delegiertenversammlung des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik hat am 24. November 2000 in Frankfurt Dipl.-Ing. Gerd Tenzer, Vorstand der Deutschen Telekom AG, zum neuen Vorsitzenden des VDE-Vorstandes gewählt. Tenzer steht damit ab 1. Januar 2001 für zwei Jahre an der Spitze des 34.000 Mitglieder starken technisch-wissenschaftlichen Verbandes für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Stellvertretender VDE-Vorsitzender wurde Dr.-Ing. Klaus Wucherer, Mitglied im Vorstand der Siemens AG. Als weiterer stellvertretender Vorsitzender wurde turnusgemäß der bisherige VDE-Vorsitzende
Dr.-Ing. Rolf Windmöller, Mitglied des Vorstandes RWE Net AG, bestätigt. Neu in den VDE-Vorstand wurde Frau Dr. jur. Juliane Wiemerslage, Geschäftsführerin der IBM Deutschland GmbH, gewählt.
Dipl.-Ing. Gerd Tenzer (57) war nach dem Studium der Nachrichtentechnik an der Technischen Hochschule Aachen von 1968 bis 1970 im Forschungsinstitut der AEG-Telefunken in Ulm tätig. 1970 wechselte er zur Deutschen Bundespost und 1975 in das Bundesministerium für Post und Telekommunikation. Dort übernahm er 1980 die Leitung des Referats für Fernmeldepolitik. Seit 1990 gehört Tenzer dem Vorstand der Deutschen Telekom AG an und zeichnet dort für den Bereich Technik Netze, Einkauf und Umweltschutz verantwortlich.
Der VDE ist mit 34.000 Mitgliedern, davon 1.200 Unternehmen, einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Die Tätigkeitsfelder reichen von der Forschungs-, Wissenschafts- und Nachwuchsförderung in der Elektro- und Informationstechnik über die Erarbeitung elektrotechnischer Normen und Sicherheitsprüfungen bis zur Publikation von Fachzeitschriften und Büchern.
VDE-Vorstand ab 1. Januar 2001
VDE-Vorsitzender Dipl.-Ing. Gerd Tenzer Mitglied des Vorstandes Deutsche Telekom AG
Stellvertretende VDE-Vorsitzende Dr.-Ing. Klaus Wucherer Mitglied des Vorstandes Siemens AG
Dipl.-Ing. Rolf Windmöller Mitglied des Vorstandes RWE Net AG
Weitere Mitglieder des VDE-Vorstandes
Prof. Dr.-Ing. habil. Georg Bretthauer Forschungszentrum Karlsruhe Institut für Angewandte Informatik
Prof. Dr.-Ing. Jörg Eberspächer Technische Universität München Lehrstuhl für Kommunikationsnetze
Prof. Dr.-Ing. Otto Hasenkopf Mitglied des Vorstandes Neckarwerke Stuttgart AG
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Haubrich Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen
Dr.-Ing. Klaus J. Kasper Mitglied des Vorstandes Energie Baden-Württemberg AG
Prof. Dr.-Ing. Peter Knoll Robert Bosch GmbH
Dr.-Ing. Alfred Odendahl Sprecher der Geschäftsführung des Geschäftsbereiches Elektrowerkzeuge Robert Bosch GmbH
Prof. Dr.-Ing. Klaus Petermann Technische Universität Berlin Institut für Hochfrequenztechnik
Dipl.-Ing. Michael Stadler Mitglied des Vorstandes ABB Asea Brown Boveri AG
Dr.-jur. Juliane Wiemerslage Geschäftsführerin IBM Deutschland GmbH
Dipl.-Ing. Hermann Wolters Mainz
ots Originaltext: VDE
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
VDE, Stresemannallee 15
60596 Frankfurt am Main
www.vde.com
Telefon 069-6308-284/-218
Fax 069-96 315 215
presse@vde.com