Medieninformation - Nur bei der Telekom: die neue Apple Watch funkt mit 5G
Ein Dokument
MEDIENINFORMATION
Bonn, 19. September 2025
Nur bei der Telekom: die neue Apple Watch funkt mit 5G
- Telekom ist einziger Anbieter in Deutschland, der 5G bei Apple Watch unterstützt
- Erstes kommerzielles Angebot im deutschen Markt auf Basis der RedCap-Technologie
- 5G mit der Apple Watch funktioniert in allen aktuellen MagentaMobil Tarifen
_______________________________________________________________
Premiere im deutschen Mobilfunk: Ab heute ist die neue Apple Watch auf dem Markt – und nur bei der Telekom funkt die Apple Watch auch im 5G Netz. Möglich macht das die neue Funktionalität RedCap (Reduced Capability) auf Basis des 5G+ Netzes der Telekom. Die Apple Watch Series 11, Apple Watch Ultra 3 und Apple Watch SE 3 sind ab sofort in den Telekom Shops, Online und im Handel erhältlich.
Die Telekom bietet die Nutzung von 5G auch bei der Smartwatch von Apple ohne zusätzliche Kosten an, da bereits heute alle MagentaMobil und Smart Connect Tarife 5G enthalten. Am einfachsten lässt sich die Smartwatch über eine MultiSIM und einem bestehenden Tarif nutzen. Kunden sind damit auf der Apple Watch über dieselbe Nummer erreichbar wie auf ihrem iPhone. Sollte kein 5G verfügbar sein, funkt die Apple Watch automatisch mit LTE. Die neuen Apple Watches funktionieren in allen MagentaMobil Tarifen ab August 2024.
Die Telekom verbindet mit Apple eine langjährige und einzigartige Partnerschaft. 2007 brachte das Unternehmen das erste iPhone exklusiv nach Deutschland. Aus dieser gemeinsamen Geschichte ist eine starke Verbindung entstanden, von der Kundinnen und Kunden bis heute profitieren. Gemeinsam mit Apple konnte so die RedCap-Funktionalität im Telekom-Netz getestet und zertifiziert werden. Damit profitieren ausschließlich Kundinnen und Kunden der Telekom von der 5G Konnektivität bei den neusten Modellen der Apple Watch.
RedCap im 5G Netz der Telekom
„Die Telekom ist der erste Netzbetreiber in Deutschland mit 5G Advanced Fähigkeiten, der ein kommerzielles Produkt auf Basis von RedCap anbietet“ betont Abdu Mudesir, Technikchef der Telekom. Entwickelt wurde der Standard RedCap speziell für Geräte mit einem kleinen Formfaktor, geringem Datenbedarf und langer Batterielaufzeit. „Mit dieser Innovation werden vor allem neue Endgerätetypen wie Wearables oder Sensoren im Netz der Telekom unterstützt“ so Mudesir.
Normale 5G-Handys unterstützen oft hohe Datenraten mit vielen Antennen und großen Bandbreiten. RedCap-Geräte benötigen das nicht. Sie nutzen zum Beispiel weniger Antennen und kleinere Bandbreiten. Die einfachere Technik führt zu geringerem Energieverbrauch, was besonders für kleine Batterien in Wearables oder IoT-Geräten wichtig ist.
Die RedCap Funktionalität im Netz der Deutschen Telekom wird jetzt kontinuierlich um weitere leistungsstarke 5G Features erweitert, um zum Beispiel spezielle Produkte für Geschäftskunden anbieten zu können.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil