Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung Warentest mehr verpassen.

Stiftung Warentest

Mieten oder kaufen?

Mieten oder kaufen?
  • Bild-Infos
  • Download

Mieten oder kaufen?

Deutschland ist Mieterland, dabei träumen die meisten Menschen vom Eigenheim – am besten ein Häuschen mit Garten, das auch ein Baustein zur Altersvorsorge sein kann. Aber lohnt sich diese Investition? Oder wäre es besser, zur Miete zu wohnen und das Geld anderweitig anzulegen? Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest hilft bei den Überlegungen. Das 160 Seiten starke Buch rechnet vor, stellt Fragen, gibt Tipps und hilft, sich für oder gegen so ein Riesenprojekt zu entscheiden.

Ein Immobilienkauf ist für viele die größte Investition im Leben. Hohe Preise, gestiegene Zinsen – lohnt sich da ein Immobilienkauf überhaupt noch? Der neue Ratgeber „Mieten oder kaufen?“ der Stiftung Warentest hilft bei Orientierung und Entscheidungsfindung. Er stellt Vor- und Nachteile eines Kaufs übersichtlich und verständlich dar.

Mit dem Onlinerechner von Finanztest können Interessierte alternativ auch die Rendite berechnen, wenn sie weiter zur Miete wohnen und ihr Geld am Geldmarkt investieren. Unter der Überschrift „Vorsicht – Schönfärberei!“ geht es beispielsweise warnend um die blumigen Versprechen von Maklerprofis, Finanzierern oder Verkäuferinnen von Bauunternehmen. Im Kapitel „Rosarote Brille runter!“ erfahren Leser viel Wissenswertes über die Verzerrung harter wirtschaftlicher Daten, zum Beispiel in Sachen Kreditrückzahlung.

Ist die Entscheidung für einen Kauf gefallen, finden Leserinnen und Leser hier die besten Finanztest-Empfehlungen, wie sie einen günstigen Kredit finden und die passende Finanzierung erstellen.

Der Ratgeber „Mieten oder kaufen?“ hat 160 Seiten und ist ab dem 24. Mai 2024 für 22,90 Euro im Handel erhältlich sowie online unter www.test.de/mieten-oder-kaufen.

www.test.de

Stiftung Warentest | Lützowplatz 11-13 | 10785 Berlin

Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Berlin
Vorständin: Julia Bönisch
USt.-ID Nr. DE 136725570

Die Stiftung Warentest testet mit wissenschaftlichen Methoden, bewertet auf der Basis objektiver
Untersuchungen und veröffentlicht die Ergebnisse in den anzeigenfreien Zeitschriften test und
Finanztest, in Büchern und im Internet unter www.test.de.
Weitere Storys: Stiftung Warentest
Weitere Storys: Stiftung Warentest