22.06.2001 – 09:33
ZDF-Programmhinweis
Samstag, 23. Juni 2001
Länderspiegel /
Montag, 25. Juni 2001
Volle Kanne, Susanne
WISO
Mainz (ots)
Samstag, 23. Juni 2001, 17.05 Uhr
Länderspiegel
1. Herzschlag oder Mord? Schlampereien bei der Leichenschau
2. Krank durch Handystrahlen ? Bürgerkampf gegen
Mobilfunkstationen
3. Galopp ins Ungewisse? Zukunftsangst auf der Pferderennbahn
Hoppegarten
4. Rot-Kreuz als Pflegefall? Finanzkrise des Berliner DRK
Moderation: Ralph Schumacher
Montag, 25. Juni 2001, 9.05 Uhr
Volle Kanne, Susanne
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: der langjährige ARD-Korrespondent in Paris, Heiko
Engelkes.
Top-Thema: Nach dem Krebs - Erholung in der Reha-Klinik
Ach was?!: Klatsch und Tratsch über Prominente mit einem
Augenzwinkern präsentiert
Auszeit: Tiere und Reisen
Einfach lecker: Putenragout mit Gemüse
Praxis vor 10: Seekrankheit
Trend: Traummann in 30 Tagen
Montag, 25. Juni 2001, 19.25 Uhr
WISO
WISO-Thema: Gesundheitsministerin Schmidt in der Kritik - Kassen
erhöhen Beiträge / WISO-Expertenthema: Umzug - was Auszug und Einzug
leichter macht / WISO-Trend: Manager leisten Sozialdienst - auf
Tuchfühlung mit der Realität / Thema: Immobilienversteigerung -
Schnäppchen per Zuschlag / WISO-Stichprobe: Mietautos auf Mallorca -
ein manchmal gefährliches Vergnügen / WISO-Preisduell:
Kaffeemaschinen
WISO-Tipp: Der Countdown läuft - was gehört in die Reisekasse fürs
Euroland?
Ende des Jahres ist alles vorbei. Die Einzelwährungen in zwölf
europäischen Ländern haben ausgedient - der Euro kommt. Innerhalb
von wenigen Wochen wird das alte Geld vernichtet und der Euro
alleiniges Zahlungsmittel sein. Wer jetzt seinen Urlaub plant, sollte
ausländische Fremdwährungen aus Schubladen und Portemonnaies kramen
und mit auf die Reise nehmen. Und auch vor Ort daran denken, dass
spätestens an der Grenze alles ausgegeben ist. Denn die
"Schlafmünzen" werden von den Banken nicht zurückgetauscht.
Schlecht beraten ist, wer als Zahlungsmittel auf den Euroscheck
setzt. Er wird schon jetzt in vielen Ländern nicht mehr angenommen.
Zum Jahresende heißt es endgültig Abschied nehmen. Auf Nummer Sicher
reist, wer "Plastikgeld" dabei hat: EC-Karte und Kreditkarte werden
fast überall akzeptiert. Am Geldautomaten, am Bankschalter, in
Hotels, in vielen Geschäften und Restaurants.
An der Geldbeschaffung der Urlaubsdevisen im Euro-Raum verdienen
die Banken in diesem Jahr übrigens zum letzten Mal. Denn obwohl die
Wechselkurse zwischen den einzelnen Teilnehmerländern seit 1999
feststehen, verlangen deutsche Banken für den Bargeldumtausch immer
noch bis zu vier Prozent Wechselgebühren. Ein Spitzensatz! Aber der
Umtausch geht auch kostenlos! Wie und wo das funktioniert und noch
mehr Tipps und Tricks zur Reisekasse verrät WISO am 2. Juli 2001 um
19.25 Uhr im ZDF.
Moderation: Michael Opoczynski
ots Originaltext: ZDF
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell