Alle Storys
Folgen
Keine Story von Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder mehr verpassen.

Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder

Gemeinsam Kinder schützen: Aktionen zum Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

Gemeinsam Kinder schützen: Aktionen zum Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember
  • Bild-Infos
  • Download

Norderstedt (ots)

Ein einziger Funke kann alles verändern. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein falsch gezündeter Böller - und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Am 7. Dezember, dem Tag des brandverletzten Kindes, erinnert Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. daran, wie schnell Verbrennungen und Verbrühungen geschehen können. Unter dem Motto "Unfallfrei statt Böllerei" setzen sich in ganz Deutschland Kliniken, Feuerwehren, Kindertagesstätten und viele weitere Einrichtungen dafür ein, Kinder vor thermischen Verletzungen zu schützen. In zahlreichen Städten laden sie rund um den 7. Dezember zu Aktionen, Workshops und Informationsveranstaltungen ein - überall dort, wo Familien, Kinder und Interessierte gemeinsam lernen können, wie man Unfälle vermeidet und sicher durch die Festtage kommt.

Christoph Bahlmann, Chef der Feuerwehr Hannover, weiß, wovon er spricht: "Jedes Jahr erleben wir zu Silvester, wie Kinder und Jugendliche durch Feuerwerkskörper verletzt werden - häufig, weil Erwachsene Risiken unterschätzen oder illegale Böller im Umlauf sind. Wer auf Feuerwerk verzichtet oder es verantwortungsvoll einsetzt, schützt die, die am schutzlosesten sind."

Ein unsachgemäß gezündeter Böller, eine verirrte Rakete oder der Funke einer Wunderkerze - all dies könne in Sekunden lebenslange Narben hinterlassen, warnt Susanne Falk, Vorstandsvorsitzende von Paulinchen e.V. "Diese Narben sind nicht nur auf der Haut sichtbar. Sie prägen oft das ganze Leben eines Kindes."

Aktionen im ganzen Land - Wissen, das Leben retten kann

Rund um den 7. Dezember öffnen Einrichtungen in ganz Deutschland ihre Türen: Mit Brandschutzübungen, Mitmachaktionen, Vorträgen und Präventionsworkshops zeigen Expert:innen, wie man Kinder wirksam schützt. Von Kliniken über Feuerwehren bis zu Familienzentren - überall steht an diesem Tag ein Gedanke im Mittelpunkt: Verletzungen verhindern, bevor sie passieren.

"Selbst vermeintlich harmloses 'Kinder-Feuerwerk' kann schwere Verletzungen verursachen", berichtet Dr. Mechthild Sinnig, Kinderchirurgin am Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder in Hannover. "Deshalb ist Aufklärung so wichtig. Wenn Eltern wissen, worauf sie achten müssen, können viele Unfälle verhindert werden."

Tipps für ein sicheres Weihnachten und Silvester

Damit aus Spaß kein Unglück wird, rät Paulinchen e.V.:

  • Nur geprüftes Feuerwerk mit BAM-Nummer und CE-Zeichen verwenden.
  • Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Feuerwerkskörpern hantieren lassen.
  • Sicherheitsabstand einhalten und Böller nie in der Hand zünden.
  • Auf Wunderkerzen verzichten - sie werden bis zu 1.200 °C heiß!
  • Lieber zu sicheren Alternativen greifen: Knicklichter oder LED-Leuchtstäbe.

Mehr Sicherheitstipps gibt es auf der Paulinchen-Webseite unter www.paulinchen.de.

Ein gemeinsames Ziel: Kinder schützen

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 30.000 Kinder Verbrennungen oder Verbrühungen - viele davon wären vermeidbar. Mit dem Tag des brandverletzten Kindes will Paulinchen e.V. Bewusstsein schaffen - und Menschen zusammenbringen, die hinschauen, helfen und Verantwortung übernehmen. Ob in der Kita, in der Klinik oder bei der Feuerwehr: Jede Aktion zählt. Jeder Beitrag hilft. Jede Stimme schützt ein Kind.

Besuchen Sie die Veranstaltungen in Ihrer Nähe und setzen Sie gemeinsam mit Paulinchen ein Zeichen: Für Achtsamkeit, für Prävention - und für Kinder, die unbeschwert lachen dürfen.

Mehr Informationen und Veranstaltungshinweise unter: www.paulinchen.de

Pressekontakt:

Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Segeberger Chaussee 35, 22850 Norderstedt
E-Mail: tdbk@paulinchen.de, Tel. 040 529 50 666, Webseite: www.paulinchen.de
Ansprechpartner Presse: René Wagner (i. V.), presse@paulinchen.de

Original-Content von: Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
Weitere Storys: Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder