Alle Storys
Folgen
Keine Story von Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Auszubildende zeigen Expertise - Talentschmiede von Netto Marken-Discount: Julian Bartsch aus Bayreuth ist „Beste Netto-Nachwuchskraft 2024“

Auszubildende zeigen Expertise - Talentschmiede von Netto Marken-Discount: Julian Bartsch aus Bayreuth ist „Beste Netto-Nachwuchskraft 2024“
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Auszubildende zeigen Expertise

Talentschmiede von Netto Marken-Discount: Julian Bartsch aus Bayreuth ist „Beste Netto-Nachwuchskraft 2024“

Maxhütte-Haidhof, im Mai 2024 – Beim diesjährigen internen Wettbewerb um den Titel „Beste Netto-Nachwuchskraft 2024“ konnte sich Julian Bartsch aus mehr als 5.665 Auszubildenden durchsetzen. Mit dieser Auszeichnung qualifizierte er sich in beeindruckender Weise zur Teilnahme für “Fitfortrade”, dem größten deutschen Nachwuchswettbewerb des Lebensmitteleinzelhandels. Zusätzlich konnten sich unsere beiden Auszubildenden Nico Reichold und Martin König ebenfalls für „Fitfortrade“ qualifizieren, um Netto bei diesem Branchenwettbewerb in Köln zu repräsentieren und ihre umfassende Expertise im Lebensmittelbereich unter Beweis zu stellen.

Expertenwissen im Fokus: Drei Talente zeigen ihre Fachkenntnisse

Mit Einsatz und Engagement haben die Nachwuchstalente von Netto ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Beim internen Unternehmenswettbewerb, der bereits zum 13. Mal stattfand, wurde das Wissen rund um die Lebensmittelbranche geprüft und anspruchsvolle Aufgaben gemeistert: „Welche Farbe hat Radicchio?“, „Bis zu viel Grad Celsius darf der Südtiroler Speck geräuchert werden?“. Diese und viele weitere Fragen wurden bei der internen Vorauswahl für das bundesweite „Fitfortrade“-Finale in Köln gestellt.

Der interne Wettbewerb lädt junge Mitarbeitende dazu ein, ihr Potenzial zu entfalten und ihre Leidenschaft für den Einzelhandel unter Beweis zu stellen. Julian Bartsch konnte sich unter den zahlreichen Auszubildenden und Studierenden als herausragendes Talent behaupten und sicherte sich somit den ersten Platz als "Beste Netto-Nachwuchskraft 2024" sowie die Teilnahme für den bundesweiten Nachwuchswettbewerb. Neben ihm werden auch zwei weitere vielversprechende Kandidaten, Nico Reichold und Martin König, Netto im Finale in Köln vertreten.

„Ich freue mich, dass ich im internen Wettbewerb überzeugen konnte und nun ,Beste Netto-Nachwuchskraft‘ bin. Ich bin gespannt auf das ,Fitfortrade‘-Finale und stolz, Netto Marken-Discount dort vertreten zu dürfen“, sagt Julian Bartsch mit großer Vorfreude auf den bundesweiten Nachwuchswettbewerb am 16. Oktober 2024 in Köln. Wer sein Handelswissen unter Beweis stellen und die Jury für sich gewinnen kann, kämpft im Finale um den begehrten Titel: „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmitteleinzelhandel 2024“.

Karrierechancen bei Netto: Ausbildung in 20 Berufsfeldern

Netto Marken-Discount bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an, um talentierte und motivierte junge Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel zu unterstützen. Mit 20 verschiedenen Ausbildungsberufen, darunter auch Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) und Immobilienkaufmann (m/w/d), eröffnet Netto zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für zukünftige Fachkräfte. Zusätzlich zu den Ausbildungsberufen bietet das Unternehmen auch zwei Abiturientenprogramme sowie neun duale Bachelor-Studiengänge an, um den Netto-Karriereweg in einer zukunftssicheren und aussichtsreichen Branche zu starten. Mit 87.300 Mitarbeitenden, darunter 5.665 Auszubildende, ist Netto einer der größten Ausbildungsbetriebe im deutschen Einzelhandel. Netto legt großen Wert auf die Förderung von Nachwuchstalenten, die nicht nur in vielseitigen Aufgaben- und Verantwortungsbereichen gefördert werden, sondern auch eine langfristige berufliche Perspektive mit persönlicher Weiterentwicklung erhalten. Darüber hinaus werden herausragende Leistungen während der Ausbildung mit einer garantierten Übernahme belohnt.

Netto-Karriere: Einfach ausgezeichnet!

Für die hohe Ausbildungsqualität und karrierefördernden betrieblichen Rahmenbedingungen wird Netto seit Jahren wiederholt ausgezeichnet, zum Beispiel mit den Siegeln „Faire Ausbildung“ (Absolventa/trendence), „Höchste Fairness im Job“ (Focus Money) und „TOP Karrierechancen“ (Focus Money) oder „Beste Ausbilder Deutschlands“ (Wirtschaftsmagazin Capital) verliehen. Zusätzlich ist Netto Mitglied der Initiative „Fair Company“ (karriere.de).

Mehr Informationen zum Thema „Karriere bei Netto“ unter www.netto-online.de/karriere

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.350 Filialen, rund 87.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,1 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.665 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG