VAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET zur Filmförderung: Selbstverpflichtungen stärken die deutsche Film- und Serienproduktion. Eine gesetzliche Investitionsverpflichtung bleibt ein Irrweg
Berlin (ots)
Der VAUNET bekräftigt anlässlich der gestrigen Anhörung zum "Filmstandort Deutschland" im Kultur- und Medienausschuss des Deutschen Bundestages:
Unternehmensspezifische, freiwillige Selbstverpflichtungen der Streaming-Anbieter sind die geeigneteren Instrumente, um zeitnah die schnell benötigten Investitionen in den Filmstandort zu realisieren. Die Maximalforderung nach einer gesetzlichen Investitionsverpflichtung beharrt dagegen auf einem langwierigen Prozess mit ungewissem Ausgang. Statt diesen Irrweg zu beschreiten, sollte das positive Momentum der letzten Monate genutzt werden.
Wir brauchen gezielte Anreize für Investitionen am Standort - und zwar mit Tempo und Verlässlichkeit. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich das Bekenntnis von Staatsminister Dr. Wolfram Weimer im Bundestag, das Instrument von Selbstverpflichtungen weiterzuverfolgen, um flexiblere Lösungen zu ermöglichen, ohne tief in die Angebotshoheit einzugreifen.
Über VAUNET:
VAUNET ist der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 160 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen TV, Radio, Web und Streaming. Der Wirtschaftsverband setzt sich national und international für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der Branche sowie die Vermittlung ihrer besonderen gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung ein.
Für Rückfragen:
Pressesprecher Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
T | +49 30 3 98 80-101, E | hs@schultz-kommunikation.com
VAUNET - Verband Privater Medien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises 26, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vau.net
www.vau.net
Original-Content von: VAUNET - Verband Privater Medien, übermittelt durch news aktuell