Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Ein Dokument
Parador für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Coesfeld, im August 2025 – Die Parador GmbH gehört zu den Unternehmen, die von der Jury des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) als führende Gestalter der Transformation in Deutschland ausgewählt wurden. Damit wird Parador im Kreis der Vorbilder gewürdigt, die zeigen: Nachhaltigkeit ist machbar und zugleich wirtschaftlich klug.
Mit dem neu gestalteten #DNP25 entsteht eine Plattform, auf der die besten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammenkommen, voneinander lernen und wertvolle Kontakte knüpfen. Das modern vernetzte Format vereint Kongress, Preisverleihung und Networking für maximale Sichtbarkeit und Wirkung.
„Die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bestätigt unseren Weg, Nachhaltigkeit als Prinzip unseres Handelns zu verstehen: von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktion bis hin zu unseren Produkten,“ sagt CEO Neel Bradham. „Wir freuen uns, Teil dieses starken Netzwerks zu sein und gemeinsam die Transformation aktiv voranzubringen.“
Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.
Über das Unternehmen Parador
1977 gegründet, ist Parador einer der weltweit führenden Anbieter von Bodenbelägen. Als Spezialist für Parkett-, Laminat- und Vinylböden hat die Marke die Maßstäbe für ein schönes Zuhause neu definiert. Mit der umweltfreundlichen Produktlinie Modular ONE hat Parador den Weg für elastische, weichmacherfreie Böden geebnet, die die natürliche Schönheit von Holz bieten, ohne Kompromisse bei Langlebigkeit und Wohngesundheit einzugehen. Alle Parador Produkte werden am Stammsitz in Coesfeld (Deutschland) und am österreichischen Produktionsstandort in Güssing aus nachhaltig gewonnenen Materialien hergestellt.
Parador Pressekontakt:
Jutta Wiebe I Millenkamp 7–8 I48653 Coesfeld I Tel.: +49 (0)2541 736 132 I E-Mail: presse@parador.de