Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung: Hilfe in Not - Marineluftretter starten zu zwei nächtlichen Einsätzen über der Nordsee
Glücksburg (ots)
Kiel - Der SAR-Hubschrauber ("Search and
Rescue") der Deutschen Marine ist in der Nacht von Freitag auf
Samstag zu zwei Rettungsflügen über der Nordsee gestartet. Gegen
Mitternacht brachte der Sea King-Hubschrauber aus Kiel zunächst ein
Mann mit Verdacht auf Herzinfarkt von Wyk auf Föhr in das Krankenhaus
nach Husum in Nordfriesland. Kurz nach der Landung ging der zweite
Notruf ein: Die Marineflieger starteten erneut und brachten einen
männlichen Schlaganfall-Patienten von Pellworm nach Husum. Grund für
den zweifachen Einsatz: "Zivile Rettungsmaschinen konnten wegen einer
Gewitterfront bei Cuxhaven nicht starten, unser Pilot hingegen
entschied sich für die Flüge - das Wetter beeinflusste uns nicht",
sagte Kapitänleutnant Lothar Westphal (49) aus der SAR-Leitstelle des
Flottenkommandos in Glücksburg (Marinehauptquartier).Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de. Unser Pressemitteilungsarchiv finden Sie in unserer Pressemappe bei News Aktuell unter www.presseportal.de, Suchbegriff: "Deutsche Marine".
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvettenkapitän
Arne Krüger
Telefon: 04631-666-4410
arnebjoernkrueger@marine.de
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell