Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsches Herzzentrum Berlin mehr verpassen.

Deutsches Herzzentrum Berlin

Prof. Dr. Ingo Hilgendorf ist neuer Direktor der DHZC-Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum

Prof. Dr. Ingo Hilgendorf ist neuer Direktor der DHZC-Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum
  • Bild-Infos
  • Download

Zum 1. Oktober 2025 hat Prof. Dr. Ingo Hilgendorf die Leitung der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum (CVK) am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) übernommen. Gleichzeitig wurde er auf eine W3-Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin berufen.

Hilgendorf studierte Humanmedizin an der Universität Tübingen und an der Brown Medical School in Providence, USA. Die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie absolvierte er an der Universitätsklinik Freiburg, wo er seit 2016 als Oberarzt am Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen tätig war; ab Oktober 2018 als Stellvertreter des Ärztlichen Direktors und seit April 2022 standortübergreifend für Freiburg und Bad Krozingen.

Prägend für seinen wissenschaftlichen Werdegang war zudem ein mehrjähriger Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital der Harvard Medical School in Boston. Hilgendorf habilitierte sich im Jahr 2017 mit einer Arbeit zum „Einfluss von Entzündungszellen auf Atherosklerose und ihre Komplikationen“. Im August 2022 wurde er zum W3 Heisenberg-Professor für Immunkardiologie an der Universität Freiburg berufen.

In seiner wissenschaftlichen Arbeit verbindet Hilgendorf experimentelle und klinische Forschung. Schwerpunkte sind das Immunsystem und entzündliche Prozesse bei Herz- und Gefäßerkrankungen, Lipidstoffwechselstörungen und Diabetes.

Mit seiner Forschung hat er sich international einen Namen gemacht, wird seit vielen Jahren kontinuierlich durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und engagiert sich in zahlreichen Forschungsverbünden.

„Mit der Vereinigung der herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eines der größten Herzzentren Europas entstanden, das in dem Neubau auf dem Campus Virchow-Klinikum ein neues Zuhause finden wird. Angesichts der langjährigen Tradition dieser Klinik sehe ich es als besondere Aufgabe und Freude, hier den Weg in die Zukunft der Herzmedizin aktiv mitzugestalten. Für mich steht die Charité für exzellente und innovative Krankenversorgung, die eng mit der Wissenschaft verzahnt ist. Sie richtet sich konsequent am Wohl der Patient:innen und Mitarbeitenden aus, bietet höchste Qualität in der Breite wie in der Spitze und basiert auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzt:innen und Partnereinrichtungen“, sagt Prof. Hilgendorf.

„Mit Ingo Hilgendorf gewinnen wir einen hervorragenden Kardiologen und international ausgewiesenen Wissenschaftler, der eine große klinische Erfahrung mit exzellenter Forschungskompetenz verbindet“, sagt Prof. Dr. Volkmar Falk, Ärztlicher Direktor des DHZC. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“.

Über das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC)

Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) ist eine Spezialklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es entstand Anfang 2023 durch den Zusammenschluss der herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das DHZC ist an den drei klinischen Campi der Charité am Campus Virchow-Klinikum, am Campus Charité Mitte sowie am Campus Benjamin Franklin verortet. Es umfasst insgesamt sieben Kliniken und ein Institut. Mit 474 Betten, jährlich rund 20.000 stationären Patient:innen und 2.100 Mitarbeiter:innen zählt das DHZC zu den größten Herzzentren Europas. Mehr Informationen: www.dhzc.charite.de

Christian Maier

Leitung

Kommunikation und Marketing

Deutsches Herzzentrum der Charité

Campus Virchow-Klinikum | Augustenburger Platz 1 | 13353 Berlin

T +49 30 4593 1211

M +49 172 32 11647

christian.maier@dhzc-charite.de

www.dhzc.charite.de