Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schreibt zum siebten Mal seit 1989/90 die BDI-Umweltschutzpreise für die Industrie aus. Die BDI-Umweltschutz-preise sind Teil des europäischen Umweltschutzpreiswettbewerbs für die Industrie, der mit Unterstützung der EU-Kommission veranstaltet wird. Mit den Preisen sollen besondere unternehmerische Leistungen auf mehreren Gebieten des Umweltschutzes gewürdigt werden. Der Preiswettbewerb wird zunächst national durchgeführt. Die nationalen Preisträger nehmen an der europäischen Endausscheidung teil. Beim BDI-Umweltschutzpreiswettbewerb für die Industrie 2001/2002 soll je ein Preis in den folgenden fünf Kategorien vergeben werden: Umweltfreundliche Technologien, Umweltverträgliche Produkte, Umweltorientierte Unternehmensführung, Umweltschutz-Technologietransfer in Entwicklungs- und Schwellenländer und Staaten Osteuropas sowie Abfallverwertung/Recycling.
Die Bewerbungsunterlagen können über die BDI-Homepage bezogen werden (http://www.bdi-online.de). Einsendeschluss für die Bewerbungen um die BDI-Umweltschutzpreise ist der 15. Juni 2001. Eine hochrangig besetzte Jury mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Umweltorganisationen wird im Herbst 2001 über die deutschen Preisträger entscheiden. Die Auszeichnung der deutschen Preisträger erfolgt im Rahmen der BDI-Jahrestagung 2002. Die Preisträger werden dabei auch die Gelegenheit haben, ihre Projekte vorzustellen. Im vergangenen Jahr fand der BDI-Umweltschutzpreiswettbewerb sowie die Preisverleihung im Rahmen der BDI-Jahrestagung große öffentliche Beachtung.
ots Originaltext: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen butte an:
BDI
Presse und Information
Tel.: 030 / 2028- 1566
Fax: 030 / 2028- 2566
E-Mail: Presse@BDI-online.de
Internet: http://www.bdi-online.de