"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Berlin (ots) - "Die Politik arbeitet ihr Steuererhöhungsprogramm ab, aber ohne Vision. Was in den vergangenen Jahren den Bürgern und Unternehmen an Entlastungen gewährt wurde, wird nun wieder eingesammelt. Dies stimmt bedenklich für die schon überfällige Unternehmensteuerreform und die Erbschaftsteuerreform. Hier müssten klare Investitionsfördernde Signale gesetzt werden, damit das zarte Pflänzchen Aufschwung nicht unter einem Steuerhagel einknickt." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin zu den steuerpolitischen Ergebnissen des Koalitionsausschusses. "Die Steuerzugriffe gehen weiter, es wird weiter umverteilt und gespart wird nicht. Auch wenn gewerbliche Einkünfte ausgenommen werden, ist eine Reichensteuer klar das fasche Signal", so Börner abschließend.
Berlin, 2. Mai 2006
Ansprechpartner: André Schwarz Pressesprecher Telefon: 030/ 59 00 99 520 Telefax: 030/ 59 00 99 529
Original-Content von: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell