Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bauhaus AG mehr verpassen.

Bauhaus AG

BAUHAUS startet eigenen Marktplatz: Mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten

BAUHAUS startet eigenen Marktplatz: Mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

BAUHAUS startet eigenen Marktplatz:

Mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten

Mannheim, 08. Oktober 2025. BAUHAUS baut seine Omnichannel-Strategie für alles rund um Werkstatt, Haus und Garten weiter aus. Mit dem Ausbau des Online-Shops zu einem Marktplatz erweitert BAUHAUS für seine Kunden das Produktangebot und schafft so auch neue Vertriebsmöglichkeiten für die Partnerunternehmen.

Über den Marktplatz können über die Partner gezielt neue Kundengruppen wie DIY-Enthusiasten im B2C-Bereich und auch professionelle Handwerksbetriebe im B2B-Umfeld angesprochen werden. Ziel der Anfang August gestarteten neuen Plattform ist es, das bestehende eigene BAUHAUS Sortiment um ergänzende Marken und Produkte Dritter zu erweitern, die bislang weder stationär noch online bei BAUHAUS erhältlich waren. Das Angebot umfasst unter anderem Produkte, die bisher ausschließlich dem Fachhandel vorbehalten waren, ebenso wie gezielte Erweiterungen und den Ausbau des Kernsortiments. So entsteht ein auf professionelle Anwender und ambitionierte Heimwerker zugeschnittenes Zusatzsortiment, das kontinuierlich erweitert werden kann.

„Mit dem neuen Marktplatz schaffen wir für unsere Kundinnen und Kunden ein noch umfassenderes Einkaufserlebnis – mit mehr Auswahl und mehr Möglichkeiten. Gleichzeitig eröffnen wir innovativen Partnerunternehmen neue Wege der Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Projekte rund ums Bauen, Renovieren und Gestalten einfacher, flexibler und effizienter zu machen – alles aus einer Hand und an einem Ort“, so Simon Pohl, Digital Commerce, Head of Supplier Experience von BAUHAUS.

Gegen eine Gebühr können ausgewählte Partner auf dem Marktplatz unter bauhaus.info ihre Produkte aus den Bereichen DIY und Home-Improvement anbieten. Die Abwicklung von Versand bis hin zu Retouren erfolgt direkt über den Verkäufer. Jeder Marktplatzpartner wird vor der Freischaltung ausführlich geprüft. Das Marktplatz-Team von BAUHAUS bewertet dabei Kriterien wie nachweisbare Handelserfahrung des Partners, Produktqualität, bestehende Kundenbewertungen auf eigenen Onlineshops der Partner, Zertifizierungen und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Neben diesem strengen Onboarding-Prozess wird eine gleichbleibende Qualität der angebotenen Produkte sowie deren Kaufabwicklung auf dem Marktplatz auch im laufenden Betrieb mit Hilfe von Kundenbewertungen, definierten Performance Kennzahlen sowie durch regelmäßige Stichprobenkontrollen sichergestellt.

Mit dem neuen BAUHAUS Marktplatz entsteht ein zusätzliches digitales Angebot, welches dem Kunden ein noch komfortableres und facettenreicheres Einkaufserlebnis bietet – stets dem Anspruch folgend: „BAUHAUS - Wenn’s gut werden muss.“

BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland mehr als 160 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 290 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

Disclaimer

BAUHAUS verzichtet auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise und verwendet ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Personenbezogene Bezeichnungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Ansprechpartner für die Presse: Manuel Löhmann
BAUHAUS AG
Service Center Deutschland
Gutenbergstr. 21
D-68167 Mannheim
Tel.   0621 / 3905-0
Fax.  0621 / 3905-118
E-Mail:  presse@bauhaus-ag.de
Weitere Storys: Bauhaus AG
Weitere Storys: Bauhaus AG