BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Qualität und Glaubwürdigkeit zählen
Von TV bis Social Media: BLM-Magazin TENDENZ analysiert zu den #MTM25 "The future of content"
München (ots)
Was tun, wenn man die Zukunft vor Augen hat, aber noch Jahre von der Gegenwart leben muss? Die deutschen Medienunternehmen befinden sich in einem rasanten Transformationsprozess. Was bringt die Zukunft für die Branche? Und wie werden sich die Medieninhalte entwickeln? Diese Fragen stehen im Fokus der aktuellen TENDENZ-Ausgabe, die die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2025 veröffentlicht. Passend zum MTM-Motto "WTFuture?!"
BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: "Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist es immer schwerer zwischen Wahrheit und KI-generierten Fakes zu unterscheiden. Umso mehr zählen Glaubwürdigkeit, Authentizität und Qualität. Essentiell sind verlässliche Inhalte, die für Orientierung sorgen. Das ist für den professionellen Journalismus und lokale Medien eine gute Nachricht, wie unser Interview zu "Lokaljournalismus und Demokratie" zeigt. Die Medienschaffenden sind allerdings gefordert, ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und in kanalübergreifenden Content-Welten zu denken."
Im Wettbewerb mit den Plattformen wird die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit von Inhalten zu den größten Herausforderungen gehören. In Gattungsgrenzen zu denken (Radio, TV, Streaming, Social Media), dürfte bald der Vergangenheit angehören. Da sind sich die in der TENDENZ befragten Expertinnen und Experten einig. Die Art und Weise, wie Inhalte entstehen, verarbeitet und verbreitet werden, wird dank Künstlicher Intelligenz effizienter, günstiger und schneller, aber die redaktionelle Verantwortung trägt immer noch der Mensch.
Wie "The future of content" aussehen kann und welche Trends dafür maßgeblich sind, dafür sind in der TENDENZ 2.2025 einige Beispiele zu finden: Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen und mehr darüber erfahren, was in Zukunft zählen wird.
Die Aufnahme in den Verteiler für den kostenlosen Bezug der TENDENZ (Print oder online) ist über die BLM-Website hier möglich.
Pressekontakt:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Bettina Pregel
Stv. Pressesprecherin
Tel.: 089 63808-318
E-Mail: bettina.pregel@blm.de
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell