Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH mehr verpassen.

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Schleswig-Holsteins Städte entdecken: Mölln, Norderstedt und Neumünster

Schleswig-Holsteins Städte entdecken: Mölln, Norderstedt und Neumünster
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Ob Wochenendausflug oder Wellness-Auszeit – Schleswig-Holstein begeistert mit vielseitigen Möglichkeiten für unvergessliche Städtetrips. Der echte Norden lockt mit charmanten Städten voller Kultur, lebendiger Atmosphäre und kulinarischer Highlights. Von anziehenden Shopping-Magneten über faszinierende Museen bis hin zu preisgekrönten Parkanlagen – in Neumünster, Mölln und Norderstedt gibt es viel zu entdecken. Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein hat Kurzporträts dieser besonderen Ziele zusammengestellt.

NORDERSTEDT

Zwischen Metropole und Natur

Die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins ist ein wahrer Geheimtipp im echten Norden: Norderstedt überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt an Freizeit-, Kultur- und Naturangeboten – ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder aktive Pausen im Grünen.

Ein Highlight ist der 75 Hektar große Stadtpark Norderstedt, ausgezeichnet mit dem renommierten „Green Flag Award“ für besondere Qualität und Nachhaltigkeit. Blühende Gärten, Badesee, Sportflächen, eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage sowie Erlebnisbereiche für Kinder machen ihn zu einem Ausflugsziel für alle Generationen. Abenteuerlustige testen ihre Grenzen im Hochseilgarten oder auf dem Adventure-Golf-Parcours, während Ruhesuchende auf der Promenade flanieren oder den Sonnenuntergang am Wasser genießen. Mit Veranstaltungen wie ParkFunkeln, ParkPerPlex oder dem ParkSportivTag bietet der Stadtpark das ganze Jahr über besondere Erlebnisse.

Familien zieht es ins ARRIBA Erlebnisbad – mit Wellenbecken, Rutschen, Saunadorf und großem Außenbereich ist hier ganzjährig Badespaß garantiert. Kulturell setzt Norderstedt mit dem modernen Kulturwerk am See Akzente: Theater, Konzerte und Ausstellungen finden hier inmitten einer naturnahen Umgebung statt. Technikinteressierte entdecken im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein auf über 2.000 Quadratmetern spannende Einblicke in Geschichte und Gegenwart des Feuerwehrwesens. Für Radfahrer und Spaziergänger bietet Norderstedt ein gut ausgebautes Wegenetz, das durch Wälder, an Seen und Wiesen vorbeiführt – perfekt für entspannte Stunden an der frischen Luft.

Norderstedt ist lebendig, grün und voller Überraschungen. Eine Stadt, die Erholung, Inspiration und Erlebnisse verbindet – und Besucher immer wieder neu begeistert.

NEUMÜNSTER

Kontrastreich und überraschend

Zentral im Herzen Schleswig-Holsteins gelegen, präsentiert sich Neumünster als Stadt im Wandel – traditionsreich und modern zugleich, authentisch und offen für Neues. Die besondere Vielfalt auf kleinem Raum reicht von Kultur und Veranstaltungen bis zu Shopping und Geschichte.

Ein Highlight weit über die Stadtgrenzen hinaus ist das Designer Outlet Neumünster. Rund 120 Marken, stilvolles Ambiente sowie Restaurants und Cafés verbinden internationales Shopping-Flair mit norddeutscher Gastfreundschaft und ziehen jährlich Millionen Besucher an. Als Veranstaltungszentrum Schleswig-Holsteins sind die Holstenhallen ein Ort der Begegnung: Hier finden klassische Flohmärkte, Fachmessen und große Events wie die NordBau oder die internationalen Reitsportturniere der VR CLASSICS statt – ein Beweis für Neumünsters Gastgeberqualitäten.

Auch kulturell hat die Stadt viel zu bieten. Das Museum Tuch + Technik vermittelt die Geschichte der ehemaligen Textilstadt auf moderne und interaktive Weise. Das Kulturfestival Kunstflecken begeistert jeden Herbst mit Konzerten, Kabarett, Kino, Poetry Slam, Performances und Ausstellungen. Im Keramikkünstlerhaus arbeiten Kunstschaffende aus aller Welt im Rahmen eines internationalen Artist-in-Residence-Programms. Wer Kunst unter freiem Himmel genießen möchte, besucht den Gerisch-Skulpturenpark, wo Werke inmitten einer Parklandschaft zu entdecken sind. In der Villa Wachholtz, der Remise, der Galerie, im Souterrain und im Bungalow setzen wechselnde Ausstellungen regelmäßig neue Akzente.

Neumünster ist eine Stadt mit urbanem Flair, die nicht laut, sondern authentisch begeistert. Hier treffen kreative Ideen auf lebendige Tradition – und zwischen Geschichte und Gegenwart entstehen spannende Kontraste, die Besucher immer wieder aufs Neue überraschen.

MÖLLN

Zwischen Seensucht und Kleinstadtzauber

Eingebettet in die malerische Wald- und Seenlandschaft des Hellbachtals empfängt das mittelalterliche Kleinod Mölln seine Gäste mit Charme und Herzlichkeit. Urkundlich erstmals 1188 erwähnt, hat das Städtchen an der Alten Salzstraße über die Jahrhunderte viele Herrscher kommen und gehen sehen. Hier, wo einst Möllns berühmtester Einwohner Till Eulenspiegel seine letzten Lebensjahre verbrachte – und bis heute leibhaftig seine Narreteien zum Besten gibt – verbinden sich Natur und Kultur zu einer genussvollen Mischung.

Das bunte Veranstaltungsprogramm im Kurpark begeistert Gäste wie Einheimische während der gesamten Freiluftsaison. Im Herbst laden Kulturnacht und Herbstmarkt in die Innenstadt, zur Weihnachtszeit verzaubert der gemütliche Markt unter einem der schönsten Weihnachtsbäume Schleswig-Holsteins den historischen Marktplatz. Ein Rundgang von hier aus durch die historischen Gassen gehört ebenso dazu wie der Besuch der imposanten St.-Nikolai-Kirche oder eine Bootstour bei Kaffee und Kuchen über die Möllner Seen.

Wer gerne fotografiert, findet an jeder Ecke ein neues, inspirierendes Motiv. Wer einfach nur genießen möchte, entdeckt Spazierwege im liebevoll gestalteten, denkmalgeschützten Kurpark, gemütliche Cafés oder kulinarische Highlights wie den Lauenburg’schen Teller.

Sportlich Aktive kommen bei Rad- und Wandertouren durch die märchenhafte, von der letzten Eiszeit geformte Landschaft auf ihre Kosten. Im Sommer locken Badeplätze und schattige Wälder, im Herbst verwandeln sich die Laubbäume in ein Farbenspiel aus Gelb, Orange und Rot, während der Ruf der Kraniche über die Wiesen klingt. Dann entfaltet der norddeutsche Indian Summer mitten im Herzogtum Lauenburg seinen ganz eigenen Zauber.

Lese-Tipp

Sie sind auf der Suche nach unentdeckten Ecken, beliebten Treffpunkten und neuen Lieblingsplätzen? Dann lohnt sich ein Blick in das StadtLiebe-Magazin. Es bietet Inspiration für einen Städtetrip im echten Norden – mit starken Bildern und praktischen Tipps. Besonders hilfreich: saisonale Anregungen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Das StadtLiebe-Magazin kann kostenfrei über unsere Prospektseite bestellt oder direkt als PDF heruntergeladen werden. Ideal für alle, die Schleswig-Holsteins Städte neu entdecken möchten.

Pressekontakt:
Manuela Schütze, Pressesprecherin
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH), Wall 55, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 600 58-70, Mobil: 0160 619 0004, E-Mail:  presse@sht.de
Internet: www.sh-tourismus.de, www.sh-business.de, sh-convention.de

Amtsgericht Kiel, HRB 5412. Aufsichtsratsvorsitzende: Julia Carstens. Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge. Firmensitz: 24103 Kiel. Steuer-Nr.: FA Kiel 20/296/47310.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter  sh-business.de/datenschutzhinweise

Besuchen Sie uns für das Reiseland auf Facebook , Instagram , Pinterest !

Oder für den Businessbereich auf LinkedIn.

Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weitere Storys: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH