Netzausbau - O2 Telefónica bringt 5G nach Schwesing
Schwesing, 13. August 2025 - Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Netzausbau in Nordfriesland weiter voran. In Schwesing hat das Unternehmen jetzt einen Mobilfunkstandort auf 5G erweitert. Ab sofort profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde von einer deutlich verbesserten Mobilfunkversorgung im O2 Netz. Dadurch ermöglicht der Telekommunikationsanbieter eine stabile und schnelle Verbindung im 5G-Netz und schafft ein besseres Netzerlebnis.
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Netzausbau in Nordfriesland weiter voran. In Schwesing hat das Unternehmen jetzt einen Mobilfunkstandort auf 5G erweitert. Ab sofort profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde von einer deutlich verbesserten Mobilfunkversorgung im O2 Netz. Dadurch ermöglicht der Telekommunikationsanbieter eine stabile und schnelle Verbindung im 5G-Netz und schafft ein besseres Netzerlebnis.
Schwesing, in der Nähe von Husum gelegen, ist als nordfriesische Gemeinde für ihre Ruhe und ihre weite Landschaft bekannt. Die gut ausgebauten Wege laden zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein, und die historische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert ist ein bekanntes Wahrzeichen der Region. Dank der schnelleren Verbindungstechnik können Einheimische und Gewerbetreibende, aber auch Besucher und Durchreisende nun in und um Schwesing reibungslos mobil surfen, digitale Dienste nutzen und ihre Erlebnisse mit Freunden und Familie teilen. Die neue 5G-Frequenz hat eine Reichweite von mehreren Kilometern, sodass die gesamte Ortschaft nun bestens mit dem O2 Mobilfunknetz abgedeckt ist. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Infrastruktur in Nordfriesland zu stärken und die Attraktivität des Standortes Schwesing weiter zu erhöhen.
O2 Telefónica hat seit Jahresbeginn mehr als 1.000 Mobilfunkstandorte mit 5G aufgerüstet. Der Anbieter erreicht rund 98 Prozent der Bevölkerung mit dem modernen Mobilfunkstandard. Der Ausbau des Mobilfunkstandortes in Schwesing ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg.
„Wir behalten das hohe Ausbautempo bei, um Deutschland digital nach vorne zu bringen. Ob in der Stadt, auf dem Land oder unterwegs mit Bahn und Auto – wir investieren dort, wo unsere Kundinnen und Kunden unser Netz brauchen. Unsere umfassenden Ausbaumaßnahmen verfolgen ein klares Ziel: Wir wollen ein noch leistungsfähigeres Netz für alle schaffen“, sagt Mallik Rao, Technik- und Geschäftskundenvorstand von O2 Telefónica.
Über O2 Telefónica
O2 Telefónica ist ein führender Komplettanbieter für Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskunden. Das Portfolio der Kernmarke O2 sowie diverser Zweit- und Partnermarken umfasst neben klassischen Telefonie- und Internetanschlüssen auch innovative digitale Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse. Im Mobilfunk betreut O2 Telefónica 34,7 Millionen Mobilfunkanschlüsse (Stand 30.06.2025, exklusive Anschlüsse dritter Netzbetreiber). Das Unternehmen ist führender Mobilfunkanbieter im Konsumentenmarkt und im Markt für innovative Partnerangebote sowie ein stark wachsender Anbieter im Lösungsgeschäft für Unternehmenskunden. Das leistungsstarke und vielfach ausgezeichnete Mobilfunknetz des Unternehmens erreicht mehr als 99 Prozent der Bevölkerung. Im Festnetz bietet das Unternehmen O2 Telefónica seinen Kundinnen und Kunden führende technologische Vielfalt und geografische Verfügbarkeit in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zum spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica S.A. mit Sitz in Madrid, einem der großen Telekommunikationskonzerne der Welt.
Florian Streicher
Pressesprecher | Senior Media Relations Manager Communications | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf | M +49 (0)176 2161 9037