Jenseits der Big Five: Südafrika berührt mit Kunst, Musik und Geschichten
Ein Dokument
Jenseits der Big Five: Südafrika berührt mit Kunst, Musik und Geschichten
Finde, was Dich glücklich macht – kulturelle Reisen zu lebendigen Traditionen, UNESCO-Welterbestätten und kreativen Stimmen
Frankfurt, 30. Oktober 2025 – Südafrika ist mehr als atemberaubende Landschaften und Tierbeobachtungen. Wer tiefer eintaucht, entdeckt ein kulturelles Erbe, das lebendig, facettenreich und zutiefst bewegend ist – erzählt in uralten Liedern, rhythmischen Tänzen, leuchtenden Gemälden und poetischen Stimmen, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
Finde Geschichte zum Anfassen im Maloti-Drakensberg-Park
Lange vor der Erfindung der Schrift wurden Südafrikas Geschichten auf Felsen verewigt. Im UNESCO-Welterbe Maloti-Drakensberg-Park bilden Sandsteinhöhlen und Felsunterstände die größte Freiluft-Galerie der Welt. Über 4.000 Jahre dokumentierten die San in Tausenden fein ausgearbeiteten Felsbildern ihr Leben, ihre Glaubenswelten und spirituellen Reisen.
Vor diesen zarten Ockerfiguren zu stehen, bedeutet, ein Gespräch über Jahrtausende hinweg zu führen. Jäger verfolgen die heilige Elenantilope, tanzende Gestalten bewegen sich im tranceähnlichen Ritus, Szenen des Lebens im Einklang mit der Natur werden lebendig. Hier erwartet Staunende nicht nur Kunst, sondern auch ein spirituelles Zeugnis der ältesten Geschichtenerzähler:innen des Kontinents.
Finde Gänsehautmomente – das goldene Erbe von Mapungubwe
Am Zusammenfluss von Limpopo und Shashe entfaltet sich die Geschichte eines hochentwickelten afrikanischen Königreichs: Das Mapungubwe-Kulturerbe, eine weitere UNESCO-Welterbestätte, erzählt vom mächtigen Königreich, welches den Handel zwischen Südafrika, Ägypten, Indien und China florieren ließ.
Ikonische Artefakte wie das Goldene Nashorn symbolisieren eine komplexe Gesellschaft, eine starke Monarchie und reiche kulturelle Identität. Ein Spaziergang durch das Informationszentrum oder ein Blick vom Mapungubwe Hill lässt die Größe und Innovation dieser Zivilisation spürbar werden.
Finde herzliche Menschen in Zululand
In den Dörfern Zululands pulsiert Geschichte im Alltag. Amahubo, die alten Hymnen, erklingen durch die Stimmen moderner Bewohner. Die traditionellen Instrumente udloko und umakhweyana erwachen wieder zum Leben, begleitet vom kraftvollen Stampfen der Zulu-Tänzer:innen, die von Jagden, Kämpfen und Feierlichkeiten erzählen.
Hier wird Kultur nicht nur museal konserviert, sondern lebendig weitergetragen –von Generation zu Generation und offen für Begegnung.
Finde kreative Visionäre – Südafrikas Geschichte erzählt durch moderne Künstler
Bekannte Künstler:innen lassen Südafrikas Kultur und Geschichte lebendig werden. Tradition und Moderne treffen aufeinander in den Werken von Dr. Esther Mahlangu, in den uralten Amahubo-Gesängen von Mbuso Khoza, auf den Saiten von Victor Sitholes Umakhweyana und in den Worten von Poeten wie Xabiso Vili. So lebt der kreative Geist, der die Felsen der Drakensberge bemalte und Mapungubwe erschuf, in einer neuen Generation von Künstler:innen weiter, die ihre Geschichten mit zeitgenössischen Mitteln erzählen. Wonder Buhle Mbambo, visueller Künstler, feiert in seinen spirituell aufgeladenen Porträts das kulturelle Erbe Südafrikas, während Autorinnen wie Keletso Mopai moderne Geschichten mit Wahrhaftigkeit und Mitgefühl erzählen.
Wer sich auf eine kulturelle Reise nach Südafrika begibt, erlebt weit mehr als Sehenswürdigkeiten. Musik, Tanz, Poesie und persönliche Begegnungen öffnen Türen zu einer bewegenden Vergangenheit – und zu einer Zukunft, die von kreativen Stimmen und tief verwurzelter Gemeinschaft geprägt ist.
Hintergrundinformation:
SOUTH AFRICAN TOURISM ist als Organisation verantwortlich für die internationale Vermarktung Südafrikas als präferierte Urlaubsdestination. Geleitet wird South African Tourism von Acting CEO Darryl Erasmus.
Kontakte zur Veröffentlichung:
Weitere deutschsprachige Informationen zu Südafrika sind erhältlich unter:
https://www.southafrica.net/de/de
Aktuelle Reiseangebote deutscher Veranstalter unter
https://www.southafrica.net/de/de/travel/page/reiseangebote
Pressekontakt:
South African Tourism c/o Global Communication Experts GmbH Rainer Fornauf, Simone Altmann, Eva Henss Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel. +49-69-175371-034/-30 Mail: presse.southafrica@gce-agency.com

