Der aktuelle Finanztipp
Verband der PSD Banken e.V.
Sicher ist sicher: Mehr Schutz fürs OnlineBanking
Bonn (ots)
OnlineBanking liegt nach wie vor im Trend. Schon fast 40 Prozent der Deutschen regeln ihre Bankgeschäfte übers Internet.
Die Übertragung vertraulicher Daten beim OnlineBanking schützen
die Banken durch umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen. Mit einem neuen
elektronischen Sicherheitssystem setzen jetzt viele Kreditinstitute
einen neuen Standard. Mit dem so genannten iTAN-Verfahren
("indizierte Transaktionsnummer") reagieren die Institute auf die
zunehmende Zahl betrügerischer Attacken aus dem Internet (Phishing,
Viren, Trojaner etc.). Im iTAN-Verfahren muss im OnlineBanking jede
Transaktion, z.B. eine Überweisung, durch die Eingabe einer
bestimmten TAN bestätigt werden. Damit soll unterbunden werden, dass
sich Betrüger mit einer ergaunerten TAN-Nummer an fremden Konten
bedienen. Missbrauchsversuche werden so effektiv erschwert. Doch auch
abseits des OnlineBankings kann der Kunde selbst zu seiner Sicherheit
beitragen. An oberster Stelle steht dabei ein sicherer PC, der über
eine aktuelle Version von Internet-Browser und Betriebssystem sowie
über ein Antivirenprogramm mit den neuesten Virendefinitionen und
eine aktuelle Personal Firewall verfügen sollte. Verhaltensregeln
erhöhen die Sicherheit zusätzlich: Dateien von unbekannten
Internetseiten oder aus unaufgefordert zugesandten E-Mails sollten
niemals geöffnet werden. Vertrauliche OnlineBanking-Daten wie PIN und
TANs sollten nie an Dritte weiter gegeben werden.Tipp: Informationen über Bedrohungen durch Phishing und virtuelles Ungeziefer sowie über wirksame Schutzmaßnahmen stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf den Websites www.bsi-fuer-buerger.de und www.bsi.de bereit. Wichtige Grundregeln für den sicheren Umgang mit Internet und OnlineBanking sind auch in einer aktuellen Broschüre der PSD Banken zusammengefasst (http://www.psd-bank.de/pdf/mit_sicherheit_ins_internet.pdf).
(Honorarfrei zum Abdruck bei Angabe der Quelle)
Quelle: Verband der PSD Banken e.V., www.psd-bank.de
Verantwortlich/Kontakt Olaf Willems Verband der PSD Banken e.V. Dreizehnmorgenweg 36 53175 Bonn
Tel. 0228 / 95904-92 Email: presse@vpsd.de
Redaktion: BrunoMedia Communication GmbH Bonner Straße 328 50968 Köln
Tel. 0221/ 34 80 38-11 Email: psd@brunomedia.de
Original-Content von: Verband der PSD Banken e.V., übermittelt durch news aktuell