Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kolpingwerk Deutschland gGmbH mehr verpassen.

Kolpingwerk Deutschland gGmbH

Kolping Deutschland wählt neue Führungsspitze

Kolping Deutschland wählt neue Führungsspitze
  • Bild-Infos
  • Download

Kolping Deutschland wählt neue Führungsspitze

Die Bundesversammlung von Kolping Deutschland hat Klaudia Rudersdorf zur neuen Bundesvorsitzenden und Pastor Sebastian Schulz zum neuen Bundespräses gewählt. Maria Adams wurde als Geistliche Leiterin bestätigt. Neben den Spitzenpositionen wählten die Delegierten auch zwei stellvertretende Bundesvorsitzende sowie zehn weitere Mitglieder des Bundesvorstands.

Köln – 09.11.2025

Kolping Deutschland hat seine Führung neu aufgestellt. Die Delegierten des katholischen Sozialverbands mit deutschlandweit rund 200.000 Mitgliedern wählten auf der Bundesversammlung turnusmäßig einen neuen Bundesvorstand. Zur Bundesvorsitzenden bestimmte das höchste beschlussfassende Verbandsgremium Klaudia Rudersdorf, die bislang als stellvertretende Bundesvorsitzende tätig war.

Rudersdorf bringt langjährige Erfahrung in der verbandlichen Arbeit und im ehrenamtlichen Engagement mit. In ihrer Antrittsrede betonte sie: „Kolping steht für Gemeinschaft, Verantwortung und gelebten Glauben. Diese Werte tragen uns auch in herausfordernden Zeiten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit vielen Engagierten die Zukunft unseres Verbandes weiterzugestalten – im Geist Adolph Kolpings und mit Mut zu neuen Wegen.“ Als stellvertretende Bundesvorsitzende wurden Michaela Brönner und Sven-Marco Meng gewählt.

Zum neuen Bundespräses wurde Pastor Sebastian Schulz gewählt, der zurzeit noch als Diözesanpräses des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn tätig ist. Als Geistliche Leiterin wurde Maria Adams bestätigt.

„Ich möchte als Seelsorger bei den Menschen sein, das hat mich zu Kolping geführt. Unser Leitbild, das aufzeigt, wie wir Kirche mitgestalten können, hat mich motiviert, für das Amt zu kandidieren. Kolping hat eine starke Botschaft für die heutige Zeit. Kolping kann den Menschen geistliche Heimat und Perspektive geben“, sagte Schulz. Er folgt im Amt des Bundespräses auf Hans-Joachim Wahl, der in seine Heimatdiözese zurückkehrt.

Die Bundesversammlung von Kolping Deutschland tagt vom 7. bis 9. November in Köln. Rund 300 Delegierte aus ganz Deutschland und zahlreiche Gäste aus Politik und katholischem Verbandswesen beraten dort über aktuelle verbandliche Themen und stellen die Weichen für die kommenden Jahre.

Kolping Deutschland ist ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband mit bundesweit rund 200.000 Mitgliedern, davon etwa 34.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die der Kolpingjugend angehören. In seinen Einrichtungen und Unternehmen sind rund 10.000 Mitarbeitende beschäftigt. Das Kolpingwerk ist Teil von Kolping International und von Kolping Europa.

Kontakt

Pressestelle Kolping Deutschland
Christoph Nösser, Pressesprecher
St-Apern-Str. 32, 50667 Köln
Tel. 0221-20701-110
E-Mail:  christoph.noesser@kolping.de
www.kolping.de
Weitere Storys: Kolpingwerk Deutschland gGmbH
Weitere Storys: Kolpingwerk Deutschland gGmbH