Alle Storys
Folgen
Keine Story von Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA mehr verpassen.

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA

Welttag des Sehens am 9. Oktober: Vorsorge für die Augen beginnt beim Augenoptiker

Welttag des Sehens am 9. Oktober: Vorsorge für die Augen beginnt beim Augenoptiker
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gutes Sehvermögen bleibt nur erhalten, wenn Veränderungen frühzeitig erkannt werden.

Zum Welttag des Sehens am 9. Oktober lenkt der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) den Blick daher auf die Bedeutung regelmäßiger Sehüberprüfungen beim stationären Augenoptiker.

Die Augenoptik bietet weit mehr als die klassische Bestimmung der Sehstärke und ein breites Angebot an Brillenfassungen. Neben der präzisen Überprüfung des Sehvermögens sowie der Ermittlung der notwendigen Messwerte für die Brillenerstellung oder Kontaktlinsenanpassung führen viele Betriebe ergänzende optometrische Untersuchungen durch. Die enge Verzahnung von handwerklichem Können und fachlicher Kompetenz zeichnet die Augenoptik besonders aus. Sie ermöglicht eine frühzeitige Erkennung möglicher Sehprobleme und trägt zur langfristigen Erhaltung der Augengesundheit bei.

Trotz der Vielfalt des Angebots und unterschiedlicher Ausrichtungen haben Augenoptiker und Optometristen ein gemeinsames Ziel: Menschen zu gutem Sehen in allen Lebenslagen verhelfen – und das mit Sehhilfen in echter Augenoptiker-Qualität.

Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Presseinformation.

ZENTRALVERBAND DER AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing -

Bundesinnungsverband
Alexanderstraße 25a
D-40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 86 32 35 0
Fax: 0211 - 86 32 35 35
www.zva.de
www.facebook.com/zvaverband
www.twitter.com/zva_verband
https://plus.google.com/+ZvaDe/

Weitere Storys: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Weitere Storys: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA