Alle Storys
Folgen
Keine Story von Islamic Relief Deutschland e.V. mehr verpassen.

Islamic Relief Deutschland e.V.

Den Winter überstehen mit Islamic Relief Deutschland: Wärme schenken, Leben retten und Sicherheit teilen

Den Winter überstehen mit Islamic Relief Deutschland: Wärme schenken, Leben retten und Sicherheit teilen
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Pünktlich zum Wintereinbruch und den aktuellen Glätte-Warnungen in Deutschland startet Islamic Relief Deutschland ihre jährliche Winterhilfe-Kampagne in 17 Ländern. Unter dem Motto "Im Winter an ihrer Seite'" können Spenderinnen und Spender weltweit Wärme und Sicherheit mit Menschen in Not teilen. Angesichts anhaltender Kriege, Konflikte und Klimakatastrophen geht die humanitäre Winterhilfe weit über eine Solidaritätsbekundung hinaus - sie rettet gefährdete Leben in einer der härtesten Jahreszeiten. Ob jung oder alt, wärmende Hilfe schützt Menschen in den unterschiedlichsten Regionen der Welt, vom Kosovo bis Afghanistan.

Ein harter Winter für Millionen Menschen in Europa und weltweit

Für Millionen von Menschen, die bereits unter Vertreibung, Krankheit und Armut leiden, bedeutet der Winter mehr als nur Kälte - er ist ein unaufhaltsamer Kampf ums Überleben. In Regionen wie Afghanistan, Bosnien, Bangladesh, Gaza, dem Kosovo, Libanon und Syrien sinken die Temperaturen dramatisch, und viele Familien sind in notdürftigen Unterkünften oder heruntergekommenen Häusern auf Hilfe angewiesen.

"Die Kälte beeinträchtigt unsere Gesundheit, unsere Stimmung und unser tägliches Leben. Jeder Tag fühlt sich wie ein Kampf an, den es zu überstehen gilt", erzählt Rabishe, eine alleinerziehende Mutter aus Podujeve im Norden des Kosovos. "Manchmal bleiben wir alle in einem Raum, um Wärme zu sparen, und kuscheln uns unter Decken zusammen. Es ist schwer, hoffnungsvoll zu bleiben, wenn man ständig über den nächsten Tag nachdenkt."

Winter der Not: Winterhilfe spendet "Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten"

Auch außerhalb Europas verschärfen der Klimawandel und anhaltende Konflikte die extremen Wetterbedingungen. Immer mehr Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um zu überleben. In den von Islamic Relief unterstützten Regionen müssen Familien im Winter oft zwischen Hunger und eisigen Nächten entscheiden.

"Diese Hilfe bietet nicht nur physische Sicherheit, sondern auch Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten", sagt Familienvater Wisam aus Gaza, der mit seiner Frau Nariman in einer improvisierten Notunterkunft lebt. Auch die Solidarität der Gemeinschaft hilft ihm, diese harten Monate zu überstehen. "Die Verteilung dieser Güter hat auch das Gefühl der Solidarität innerhalb der Gemeinschaft gestärkt, da alle in Zeiten der Not zusammenkommen, um sich gegenseitig zu helfen."

Lebenswichtige Hilfe für 290.000 Menschen in 17 Ländern

Islamic Relief Deutschland unterstützt durch die Winterhilfe besonders gefährdete Menschen - wie Kinder, alleinerziehende Mütter, Waisenfamilien und ältere Menschen - mit dringend benötigten Gütern, darunter Lebensmittel, Decken, Heizmaterial und Gutscheine, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.

In diesem Jahr werden 290.000 Menschen in 17 Ländern mit Winterhilfe-Kits erreicht, darunter Afghanistan, Bangladesh, Bosnien, Gaza, Syrien, Libanon, Kosovo, Jemen, Pakistan und viele weitere. Tausende von Familien in Not werden in den kommenden Monaten unterstützt, insbesondere in Regionen, in denen Menschen in beschädigten Zelten oder unter extremen Bedingungen leben.

Im vergangenen Jahr versorgte das globale Islamic Relief Hilsnetzwerk mehr als 160.000 Menschen mit lebensnotwendigen Winterhilfepaketen. In den unterstützten Regionen müssen Familien oft zwischen Hunger und eisigen Nächten entscheiden. Für Millionen von Menschen, die bereits unter Vertreibung, Krankheit und Armut leiden, ist der Winter nicht nur eine beängstigende Aussicht - er ist eine echte Überlebensfrage.

Dank der Hilfe von Spenderinnen und Spendern wird Islamic Relief auch in diesem Jahr wieder Tausenden von Familien das Überleben in dieser schwierigen Jahreszeit erleichtern.

Über Islamic Relief Deutschland

Islamic Relief Deutschland ist Teil eines globalen Hilfsnetzwerks von humanitären Organisationen, das jährlich Millionen von Menschen in Krisenregionen unterstützt. Die Winterhilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Islamic Relief, die auf die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Menschen weltweit eingeht.

Spenden und Informationen zur Winterhilfekampagne

https://www.islamicrelief.de/winterhilfe/

Pressekontakt:

Sara Ahmed Martinez, Pressereferentin
Telefon: 0221 200 499-2279
E-Mail: presse@islamicrelief.de

Original-Content von: Islamic Relief Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell