Spielfilm-Highlights der Woche 02. bis 08. September (36-06)
München (ots)
Meisterwerke Sonntag, 03. September, 20.15 Uhr: Hi-Lo Country
Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/Hi-Lo_Country.mpeg
Die Freundschaft der Marlboro-Männer unter Beschuss: Der Verkauf
eines Pferdes hat den großspurigen Big Boy Matson (Woody Harrelson)
und den introvertierten Einzelgänger Pete Calder (Billy Crudup)
zusammengeführt. Seitdem sind die beiden beste Kumpels, die zusammen
im Zweiten Weltkrieg dem Tod ins Auge geblickt und ihn überlistet
haben. Fortan wollen sie die süßen Früchte des Lebens und ihrer
Freundschaft auf einer gemeinsamen Farm im Westen genießen. Doch der
Traum von Freiheit und Abenteuer hat ihren Preis: Denn in ihrem
Heimatstädtchen Hi-Lo im Mittleren Westen hat sich einiges verändert,
seitdem die Welle der Industrialisierung auch dort hereingebrochen
ist. Großgrundbesitzer Jim Ed Love kontrolliert mittlerweile die
gesamte Viehzucht. Pete und Big Boy lassen sich zwar von diesem nicht
unterkriegen, doch einer Frau gelingt es schließlich, einen Keil
zwischen die Freunde zu treiben: Denn Mona (Patricia Arquette) ist
nicht nur verführerisch, sondern auch fest verheiratet. Nach einem
Drehbuch von 'Wild Bunch'-Autor Max Evans schufen Produzent Martin
Scorsese und der britische Regisseur Stephen Frears ('The Grifters')
ein packendes Westernmelodram, das ähnlich dem aktuellen
Golden-Globe-Gewinner 'Brokeback Mountain' auf zwischenmenschliche
Akzente setzt. Frears beschrieb die Woody-Harrelson-Figur
folgendermaßen: "Big Boy ist eine Art John-Wayne-Figur, die etwas
moderner angelegt ist. Er ist nur nicht so ungebrochen wie Wayne,
sondern mit Fehlern behaftet. Aber trotz all seiner Fehler ist er
auch ein Held. Für mich bedeutet Heldentum nicht, wie viele Männer
man erschossen hat, ob man sein Land verteidigen kann oder Banken
ausraubt. Das Heldenhafte liegt in der Art, wie man mit dem Leben
fertig wird." Weniger heldenhaft zeigte sich Harrelson privat, als er
nach einem Nachtklub-Besuch einem ihm auflauernden Paparazzo an die
Kehle ging. Penélope Cruz, hier noch in einer Nebenrolle, wirbelt ab
30. August neben Salma Hayek im Kinofilm 'Bandidas' Staub auf.5 Sterne Kino Montag, 04. September, 22.05 Uhr: 12 Monkeys
Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/12_Monkeys.mpeg
Action-Bär Bruce Willis gegen den Todesvirus: Der 51-jährige
Actionheld, der zuletzt einem animierten Waschbär ('Ab durch die
Hecke') seine Stimme lieh, 2007 'Stirb langsam 4' anvisiert und immer
noch nicht weiß, wie Frauen ticken, muss wieder mal die Welt retten.
Doch in Terry Gilliams Zeitreise-Trip ist die Bedrohung nicht
menschlicher Natur und damit gefährlicher denn je. Als Sträfling im
Jahr 2035 wird Willis auf Zeitreise geschickt, um die Herkunft eines
tödlichen Virus zu ergründen, der die Menschheit fast komplett
ausradiert hat. Alle halten den Zeitreisenden für verrückt - bis auf
seine hübsche Psychologin (Madeleine Stowe). Die in finstere Bilder
getauchte, verschachtelte Endzeit-Mär fordert die volle
Aufmerksamkeit des Zuschauers, entlohnt dafür aber mit einer cleveren
Geschichte, die in einem verblüffenden Finale mündet. Regie führte
Terry Gilliam, der zuletzt auf dem Münchner Filmfest sein neues Werk
'Tideland' vorstellte. Brad Pitt, der ab 19. Oktober als
Revolverheld Jesse James die Kinos stürmt, erspielte sich als
Irrenhaus-Patient einen Golden Globe sowie seine bislang einzige
Oscar-Nominierung.Western Legenden Dienstag, 05. September, ab 20.15 Uhr: John Wayne Double Feature
Der "Duke" reitet im Doppelpack: Seinen Spitznamen - auf Deutsch:
Der Herzog - verdankt John Wayne (1907-1979) einem riesigen
Airedale-Terrier namens "Duke", den er als Kind besaß. Nachdem
Klein-John zuerst "Litte Duke" genannt wurde, blieb ihm später "Duke"
als Spitzname. Und wie im wahren Leben spielte Wayne auch im Film
gern den "harten Hund". In 'Geier kennen kein Erbarmen' (20.15 Uhr)
verkörpert er einen hervorragenden Gesetzeshüter, aber miserablen
Vater, der seine heranwachsenden Sprösslinge etwas zu lange
vernachlässigt hat. Als sich diese einer brutalen Bankräuberbande
anschließen, muss der alternde Marshall alle Reserven anzapfen, um
die ungehorsamen Söhne vorm Schlimmsten zu bewahren. 'Die
Unbesiegten' (22.10 Uhr) zeigt John Wayne als Bürgerkriegsveteranen,
der mit einem alten Widersacher (Rock Hudson) einen Pakt schließen
muss, um gegen einen mexikanischen Rebellengeneral auf dem
"Kriegspfad" bestehen zu können. Zweimal gibt Wayne den knorrigen
Alten unter der Regie von Andrew V. McLaglen, dem Sohn des John
Ford-Schauspielers Victor McLaglen. Zur Entstehungszeit der Filme
ritt Wayne bereits nur noch mit einem Lungenflügel durch die Prärie.
Nach 15-jähriger Krankengeschichte starb die Westernlegende an
Lungen- und Magenkrebs. Sein Wunsch, einen Grabstein mit der
Aufschrift "Feo, fuerte y formal" ("Er war hässlich, stark und hatte
Würde") zu bekommen, wurde dem "Duke" bis heute nicht erfüllt.5 Sterne Kino Mittwoch, 06. September, 20.15 Uhr: Blood and Wine
http://www.tele5.de/presse/Blood_and_Wine.mpeg
Sexy J.Lo - Schmuck- oder Miststück? Ein Weinhändler erleichtert einen Kunden um ein Diamantencollier, das ihm allerdings seine streitsüchtige Ehefrau und seine scharfe Geliebte abjagen wollen. Es entbrennt eine turbulente Jagd nach den Juwelen mit bitterbösem Finale. Grinsebacke Jack Nicholson (69) und Regisseur Bob Rafaelson ließen schon den Postmann erfolgreich zweimal klingeln. Ihr Teamwork von 1996 ist ein prickelnder Sex-and-Crime-Cocktail um schmierige Diebe und heiße Schmuckstücke mit Top-Stars in bester Spiellaune. Jennifer Lopez hat derzeit im wahren Leben andere Sorgen: Ihr Exmann Ojani Noa will ein Enthüllungsbuch auf den Markt bringen. Dem zufolge soll die scharfe Latina alle ihre Verflossenen mit einem Vodoo-Zauber belegt haben.
Freitag, 08. September, 20.15 Uhr: A Good Man in Africa
Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/A_good_man_in_Africa.mpeg
Superheld Sean Connery als Doktor in Afrika: Ein Diplomat (Colin
Friels) im afrikanischen Staat Kinjanj träumt davon, dieses Land zu
verlassen und vernachlässigt auch deshalb seine politischen Ziele
zugunsten erotischer Eroberungen. Doch nach einer Affäre mit der Frau
des Präsidentschaftskandidaten wird er erpresst und zu
Spionagetätigkeiten gezwungen. Dabei gerät er mit dem tadellos
korrekten Gutmenschen Dr. Alex Murray (Sean Connery) aneinander, der
ihm gründlich die Leviten liest. Erotisch aufgeladene Politposse von
Bruce Beresford ('Miss Daisy und ihr Chauffeur') mit wunderschönen
Bildern vom schwarzen Kontinent. Als Diplomat war ursprünglich Gary
Oldman vorgesehen, der aber kurzfristig absagte. In der Rolle des
Titel gebenden, moralischen Widersachers: Ur-'Bond' Sean Connery
(75), der jüngst zum größten Helden Englands gewählt wurde und hier
neben Diana "Emma Peel" Rigg (heute 68) glänzt. Sein Landsmann Colin
Friels ('Malcolm') wurde vom Australian Film Institute bereits
fünfmal als bester Schauspieler nominiert und hat zweimal die
Auszeichnung gewonnen. Der 1952 in Ghana geborene Autor William Boyd
schrieb schon die Vorlage zu Bruce Beresfords vorherigem
Afrika-Abenteuer 'Mr. Johnson' (1990) mit Ex-'Bond' Pierce Brosnan in
einer Hauptrolle.Weitere Highlights: Samstag, 02. September, ab 22.20 Uhr Albert Pyun - Double Feature
Ausgefallene, bizarre Stilelemente sind sein Ding: Albert Pyun - ehemals Assistent vom großen Akira Kurosawa - ist schon mit Kultfigur Ed Wood, dem "schlechtesten Regisseur aller Zeiten" verglichen worden und hat wie dieser eine große Fangemeinde. Deutsche Pyun-Anhänger haben dem "Meister des anspruchsvollen Trashfilms" eine Homepage gewidmet, Tele 5 zeigt zwei seiner furiosesten Werke im Doppelpack.
Um 22.20 Uhr: Mean Guns
Millionenspiel im Hochsicherheitstrakt: Christopher "Es kann nur einen geben" Lambert spielt einen Gangster, der von einem Verbrechersyndikat mit 99 Kollegen in einen High-Tech-Knast gesperrt wird. Gegenseitig müssen sie sich solange bekämpfen, bis nur noch drei Männer übrig bleiben. Zur Belohnung winken dem glorreichen Trio zehn Millionen Dollar. In dem knüppelharten Actionfilm überträgt Albert Pyun den sadistischen Voyeurismus der alten Gladiatorenkämpfe in die heutige Zeit.
Um 00.20 Uhr: The Last Chance - Showdown in Hong Kong
Dreckige Spiele unter Spionen: Der Geheimdienstler Reginald (Robert Patrick aus 'Terminator 2') erhält kurz vor der Rückgabe der britischen Kronkolonie an China den Befehl, einen korrupten chinesischen General zu erschießen. Doch seine Tat bleibt nicht geheim und so gerät der Agent bald zwischen alle Fronten. Albert Pyuns Hommage an John Woos Actionepen ergötzt sich in Zeitlupen-Shootouts und hohem Bodycount. Nach dem unlängst (2005) in nur einer einzigen Einstellung (!) gedrehten Horrorfilm 'Infection' erwartet Pyun-Fans 2006 eine Adaption von 'Cool Air', einer Story von H.P. Lovecraft, dem 1937 verstorbenen "Vater des modernen Horrors".
Montag, 04. September, 20.15 Uhr: Absturz in der Wildnis
Nach einer Bruchlandung in der Wildnis müssen sich ein Postflieger
und eine eigensinnige Millionärstochter zusammenraufen, um gemeinsam
gegen Kälte, Hunger und Wölfe zu kämpfen. Ex-'Superman' Christopher
Reeve und Rosanna Arquette ('Pulp Fiction') liefern sich ein
köstliches Duell, das Erinnerungen an 'African Queen'-Zeiten mit dem
Gespann Hepburn/Bogart weckt. Der jüngst verstorbene Jack Warden
spielt Reeves' Boss.Freitag, 08. September, 00.15 Uhr: Cusack - Der Schweigsame
Ein Chicagoer Polizist gerät in einen blutigen Bandenkrieg. Im
Alleingang stellt sich der schweigsame Held gegen die Gangster und
versucht, eine unschuldige Geisel zu befreien. Von den Kollegen
geächtet, kann Cusack lediglich auf sein Karate-Können und die Hilfe
eines Polizeiroboters zählen. Trotz 80er-Jahre-Fönfrisuren einer der
besten Chuck-Norris-Filme, von Andrew Davis ('Auf der Flucht')
äußerst spannend inszeniert. Henry Silva gibt einen glänzenden
Bösewicht ab.Für weitere Informationen und Fotos: Tele 5 Pressestelle: Silke Schuffenhauer Tel. 089-649 568-171 / -172, Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de (Druckfähiges Bildmaterial gibt es in der Presselounge, www.tele5.de, presse)
Original-Content von: TELE 5, übermittelt durch news aktuell