ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
München (ots) - Der 17. Lauf zur Weltmeisterschaft 2005 am Sonntag, 25. September findet in Brasilien im Autodromo Jose Carlos Pace, Interlagos/São Paulo statt. Die Streckenlänge mit knapp 4.3 km wird über 71 Runden gefahren - die Gesamtlänge beträgt damit 306 km. Wie in Imola werden die Rennen in Brasilien gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Zu dieser Besonderheit kommen als ortspezifische Schwierigkeitsgrade noch hohe Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit.
Renault F1-Pilot Fernando Alonso kann bereits am kommenden Wochenende der jüngste Formel1-Weltmeister werden! Sein WM-Verfolger Kimi Räikönnen (25 Punkte Rückstand auf Alonso) muss beim GP von Brasilien gewinnen und auf einen Ausfall von Alonso hoffen, um realistisch gesehen die Chancen auf den Titel zu wahren.
Nach einem turbulenten Regenrennen in den belgischen Ardennen, könnte auch am Sonntag das Wetter in Sao Paulo für Überraschungen sorgen.
In der Sendung 'Formel 1 race' zeigt Tele 5 das Rennen in voller Länge. Die spannendsten Szenen des Qualifyings bietet Tele 5 bereits am Samstag um 21.55 Uhr in der Sendung 'Formel 1 pole'. Der Große Preis von Brasilien: Die Tele 5-Sendezeiten: Samstag, 24. September, 21.55 Uhr: 'Formel 1 pole' Sonntag, 25. August, 23.45 Uhr: 'Formel 1 race'
Rückfragen bitte an:
Tele 5
Presseabteilung
Silke Schuffenhauer
Telefon: 089-649568 171/172
Fax: 089-649568 119
silkes@tele5.de