Alle Storys
Folgen
Keine Story von ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Einladung zur Pressekonferenz in Bremen: Kita-Beschäftigte übergeben Gefährdungsanzeige an Ministerinnen und Minister der Jugend- und Familienministerkonferenz

Einladung zur Pressekonferenz in Bremen:

Kita-Beschäftigte übergeben Gefährdungsanzeige an Ministerinnen und Minister der Jugend- und Familienministerkonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Teufelskreis aus Überlastung, Erkrankung, Fluktuation und einer immer dünner werdenden Personaldecke in den Kitas, überfordert Kinder, Eltern und Beschäftigte. Oft genug müssen Kitas aus diesen Gründen schließen oder ihre Öffnungszeiten begrenzen. Die Fachkräfte können ihrem Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung häufig nicht mehr nachkommen und haben das Gefühl, die Kinder nur noch zu „verwahren“.

Unter dem Motto „SOS – Kita – Kinder und Beschäftigte gefährdet!“ hatte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten dazu aufgerufen eine „Kollektive Gefährdungsanzeige“ zu unterschreiben. Bis zum 22. April wurden in den Kitas bundesweit Unterschriften gesammelt. Diese sollen nun am Freitag, dem 24. Mai 2024, um 8:30 Uhr im Bremer Parkhotel an die Ministerinnen und Minister der Jugend- und Familienministerkonferenz übergeben werden. Damit wollen die Beschäftigten die zuständigen Landesministerinnen und Landesminister auffordern, endlich Maßnahmen einzuleiten, um die dramatische Situation zu stoppen und nachhaltige Änderungen herbeizuführen.

Im Anschluss an die Übergabe findet ebenfalls im Parkhotel, Im Bürgerpark, 28209 Bremen, eine Pressekonferenz statt, zu der ver.di Sie herzlich einlädt.

Als Gesprächspartnerinnen werden Ihnen dabei zur Verfügung stehen: Martina Meyer (ehrenamtliche Vorsitzende /Erzieherin), Stefanie Lehmann (ehrenamtliches Mitglied /Erzieherin) und Dr. Elke Alsago (Fachgruppenleiterin) der Bundesfachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen,

mit freundlichen Grüßen

Martina Sönnichsen Tobias Morchner

(Pressesprecherin ver.di-Bundesvorstand) (ver.di-Landessprecher Nieders./Bremen)

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an bei dem Pressesprecher des Landesbezirkes Niedersachsen/Bremen:

Tobias Morchner, tobias.morchner@verdi.de ,Tel.: 0511/12400105

Informationen zur Kollektiven Gefährdungsanzeige: https://oeffentliche-private-dienste.verdi.de/mein-arbeitsplatz/bildung-und-erziehung/++co++1cd1f854-b457-11ee-a417-178b34070565

Für inhaltliche Rückfragen: Dr. Elke Alsago, 0160/92894752

V.i.S.d.P.

Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft