Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.10.2025 bis 10.10.2025

Wiesbaden (ots)

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:

Montag. 06.10.2025

  • (Nr. 360) Staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren, Jahr 2024

Dienstag, 07.10.2025

  • (Nr. 361) Öffentlicher Gesamthaushalt (vierteljährliche Kassenergebnisse), 1. Halbjahr 2025
  • (Nr. 362) Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingang und Umsatz), August 2025
  • (Nr. 363) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Juli 2025
  • (Nr. 41) Zahl der Woche zum E-Waste-Day am 14.10.2025: Recycling von Elektroaltgeräten, Jahr 2023

Mittwoch, 08.10.2025

  • (Nr. 364) Produktionsindex, August 2025
  • (Nr. 365) Öffentlicher Personennahverkehr, Jahr 2024 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019
  • (Nr. N055) Zum Welttag des Hundes am 10.10.2025: Einnahmen aus der Hundesteuer sowie Preise von Hunde- und Katzenfutter, Jahr 2024

Donnerstag, 09.10.2025

  • (Nr. 366) Außenhandel, August 2025
  • (Nr. 367) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, September 2025

Freitag, 10.10.2025

  • (Nr. 368) Inlandstourismus, August 2025
  • (Nr. 369) Baupreise für Wohngebäude, August 2025
  • (Nr. 370) Weinernte in Deutschland (Schätzung), Jahr 2025

(Nr.###) = Voraussichtliche Meldungsnummerierung.

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Herausgeber:

DESTATIS | Statistisches Bundesamt

Gustav-Stresemann-Ring 11

65189 Wiesbaden

www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 02.10.2025 – 08:00

    Jede fünfte Person im Ruhestand hat maximal 1 400 Euro netto pro Monat zur Verfügung

    WIESBADEN (ots) - - Mittleres Nettoäquivalenzeinkommen von Personen im Ruhestand liegt mit 1 990 Euro unter dem der Gesamtbevölkerung von rund 2 300 Euro - Rentnerhaushalte beziehen ihr Einkommen zu 92 % aus Renten oder Pensionen - Gender Pension Gap: Alterseinkünfte von Frauen durchschnittlich 25,8 % niedriger als von Männern Jede fünfte Person (20 %) im ...

  • 02.10.2025 – 08:00

    1,7 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Zuwachs fast nur im nicht-wissenschaftlichen Bereich, kaum Veränderung bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern - Rechnerisch 6,7 Studierende je Lehrperson - Zwei Drittel des hauptberuflichen wissenschaftlichen Hochschulpersonals in befristeter Tätigkeit An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805 700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt ...

  • 01.10.2025 – 08:00

    35 Jahre Deutsche Einheit: Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Verdienste 2024 im Westen um 21 % höher als im Osten - Stärkstes Wachstum: Thüringen steigert Wirtschaftskraft pro Kopf seit 1991 um 163 % - Sonderseite des Statistischen Bundesamtes bündelt Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist seit ...