Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stage Entertainment GmbH mehr verpassen.

Stage Entertainment GmbH

Größter Musical-Umzug aller Zeiten: 840 Tonnen TARZAN® Dschungel ziehen nach Hamburg

Größter Musical-Umzug aller Zeiten: 840 Tonnen TARZAN® Dschungel ziehen nach Hamburg
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Größter Musical-Umzug aller Zeiten: 840 Tonnen TARZAN® Dschungel ziehen nach Hamburg

Hamburg, 14. August 2025. Nach knapp zwei Jahren Spielzeit im Stuttgarter Stage Palladium Theater zieht das spektakuläre Musical Disneys TARZAN® weiter in den Norden. Ab Herbst wird die preisgekrönte Produktion im Hamburger Stage Theater Neue Flora Premiere feiern – der Umzug ist logistisch ein echtes Großprojekt.

35 Trucks bringen Bühnenbilder, Technik und Kostüme mit einem Gesamtgewicht von 840 Tonnen in den hohen Norden, mehr als 100 Requisiten – vom Lianen-Seil bis zur Dschungelpflanze – werden sorgfältig verpackt und verschickt. Die Dauer des Abbaus der Show in Stuttgart beträgt circa 150 Stunden, der Aufbau in Hamburg wird circa 870 Arbeitsstunden umfassen. Dafür wird u. a. die aufwendige Seiltechnik für die berühmten Luftakrobatik-Szenen in Einzelteilen demontiert und in Hamburg passgenau wieder aufgebaut. Allein für die spektakulären Flugszenen werden über 7.000 Meter Spezialseil benötigt. Auch die riesige LED-Wand, die die Dschungelwelt in Hamburg zum Leben erweckt, muss für den Transport in 320 Einzelteile zerlegt werden. Im Stage Theater Neue Flora installiert, können hier fast 10,5 Millionen Pixel einzeln angesteuert werden. Zusätzlich müssen im Theater für die Tarzan-Produktion insgesamt 2,6 Kilometer Glasfaserkabel verlegt werden.

Verstaut werden müssen ebenfalls die 22 Infrarotkameras, die jede Bewegung überwachen, damit die szenischen Abläufe im Bühnenraum und über den Köpfen der Zuschauer:innen reibungslos funktionieren. Circa 120 maßangefertigte Fluggeschirre, farblich und technisch auf die Kostüme abgestimmt, sorgen für die Sicherheit der Darsteller:innen – weshalb Kostümanproben grundsätzlich nur mit den sogenannten Harnesses erfolgen können. Hinzu kommen über 150 handgeknüpfte Perücken, die zu kreieren pro Stück rund 40 Stunden Arbeitszeit erfordert. Rund 100 Crewmitglieder, darunter Bühnentechniker:innen, Maskenbildner:innen und Logistik-Profis, koordinieren diesen gewaltigen Umzug bis ins kleinste Detail.

Bekannte Gesichter in neuer Umgebung

´Koffer packen!‘ heißt es auch für die 18 Darsteller:innen, die die Show in Hamburg weiterspielen werden. Dazu gehört u. a. Bob van de Weijdeven, der als alternierende Besetzung von Tarzan der Cast erhalten bleibt und neben Philipp Büttner und Alexander Klaws, die bereits als Tarzan Darsteller bekanntgegeben wurden, das Trio komplettiert. Daneben wird Elindo Avastia weiterhin die Rolle von Tarzans bestem Freund Terk übernehmen. Dem Hamburger Publikum ist der charismatische Darsteller noch als Schneemann Olaf aus Disneys DIE EISKÖNIGIN bekannt. Auch die Darsteller von Kerchak und Clayton, Dániel Rákász und Luciano Mercoli ziehen mit ins Stage Theater Neue Flora.

Neben Abla Alaoui, die die Rolle der Jane übernehmen wird, stößt auch Kerry Jean neu zur Cast hinzu und übernimmt die Rolle der Kala.

Die insgesamt 31 Darsteller:innen umfassende Cast wird komplettiert durch John Vooijs, Matthias Otte, Noortje van Eijl, Leonie Hammel, Lorenzo Di Girolamo, Rahién Testa, Leonardo Lusardi, Jessica Ho, Valeria Jones, George Brito, Gustavo Nuñez, Xavier Lott, Aaron Hunt, Ali Sinclair, July de Paula, Bathoni Buenorkuor, Emilia Viglianesi, Bradley Parsons, John Hewitt, Rafael Balbinot, Stuart Gannon, Francesco Marino und Riccardo Sinisi.

Über Disneys TARZAN®

Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.

Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels lebendig werden: Disneys Musical TARZAN gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Shivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).

PRESSEKONTAKTE STAGE ENTERTAINMENT

Carolin Meffert
Promotion PR-Managerin
Mobil: +49 151 5085 6293 
Ingo Simon
Promotion PR-Manager
Mobil: +49 151 5086 8393 

Kontakt: presse@news.stage-entertainment.com

Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH
Kehrwieder 6
20457 Hamburg
Germany

Sitz: Hamburg | HRB 75286| Geschäftsführer: Ursula Neuß (Vorsitzende), Ulf Dewald, Dirk Schwartzkopff

25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT

Seit 25 Jahren die größten Live Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals & Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischen Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht.

Neben internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum begeistern können und Künstlerlinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Service-Angebot über den Theaterbesuch hinaus.

Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group.

Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu.

Über Disney Theatrical Group (DTG) 
Disney Theatrical Group, eine Abteilung der Walt Disney Studios, wurde 1994 gegründet und steht unter der Leitung von Andrew Flatt, Thomas Schumacher und Anne Quart. Die zehn Broadway-Titel des Unternehmens wurden weltweit bereits von mehr als 200 Millionen Theaterbesucher:innen gesehen, für 62 Tony® Awards nominiert und gewannen 20-mal die höchste Auszeichnung des Broadways. Die erste Produktion des Unternehmens, Die Schöne und das Biest, wurde 1994 uraufgeführt, hatte eine bemerkenswerte 13-jährige Laufzeit am Broadway und wurde über vier Jahrzehnte weltweit lizensiert. Im November 1997 schrieb Disney mit PRESSEINFORMATION STAGE ENTERTAINMENT GERMANY Stage Entertainment GmbH | Kehrwieder 6 | 20457 Hamburg Amtsgericht Hamburg HRB 104148 | Geschäftsführer: Ursula Neuß (Vorsitzende), Ulf Dewald, Dirk Schwartzkopff der Premiere von Der König der Löwen Theatergeschichte. Das Stück wurde 1998 mit sechs Tony Awards ausgezeichnet, darunter als bestes Musical und für die beste Regie: Julie Taymor, die als erste Frau in der Geschichte des Broadway diesen Preis erhielt. Seit 25 Jahren am Broadway zu sehen, hat das Stück weltweit 112 Millionen Besucher:innen empfangen und wird derzeit in neun Produktionen weltweit aufgeführt. Der König der Löwen hat in über 100 Städten in 24 Ländern auf allen Kontinenten außer der Antarktis gespielt; sein weltweites Einspielergebnis übertrifft das eines jeden Films, einer Broadway-Show oder sonstigen Unterhaltungstitels. Als nächstes wurde Aida von Elton John und Tim Rice am Broadway aufgeführt und gewann im Jahr 2000 vier Tony Awards. Es folgte Mary Poppins, eine Koproduktion mit Cameron Mackintosh, die 2004 in London Premiere hatte und anschließend sechs Jahre lang am Broadway lief und mit dem Tony Award ausgezeichnet wurde. Tarzan®, das bei seiner Broadway-Premiere 2006 für einen Tony nominiert wurde, wurde mit einer preisgekrönten Produktion, die zehn Jahre lang in Deutschland lief, zu einem internationalen Hit. Im Januar 2008 wurde The Little Mermaid am Broadway eröffnet und war das meistverkaufte neue Musical des Jahres. Im Jahr 2012 brachte DTP zwei von der Kritik gefeierte Produktionen an den Broadway, die zusammen sieben Tony Awards erhielten: Peter and the Starcatcher und Newsies, die jeweils eine zweijährige Laufzeit hatten und in Nordamerika auf Tournee gingen, wobei Newsies in einer rekordverdächtigen Fathom-Events-Kinoversion gezeigt wurde. Aladdin, der Disney Theatrical-Hit von 2014, ist nach wie vor ein Broadway-Publikumsliebling. Es hat neun Produktionen rund um den Globus gestartet und wurde von mehr als 14 Millionen Gästen gesehen. Der neueste Hit, das 2018 für den Tony als Bestes Musical nominierte Frozen (Die Eiskönigin), wird derzeit in vier Produktionen weltweit aufgeführt. Zu den weiteren erfolgreichen Bühnenprojekten gehören der für den Olivier nominierte Londoner Hit Shakespeare in Love, außerdem High School Musical, Der Glöckner von Notre Dame in Berlin und King David in Concert. DTP hat mit den bedeutendsten Theatern des Landes zusammengearbeitet, um neue Bühnenmusicals zu entwickeln, darunter Der Glöckner von Notre Dame, Freaky Friday und Hercules. Im Rahmen der jüngsten Übernahme von 21st Century Fox leitet DTP auch das Buena Vista Theatrical-Banner, das Fox-Titel für Bühnenadaptionen lizenziert, darunter Anastasia, Moulin Rouge! The Musical und Mrs. Doubtfire. Mit Dutzenden Produktionen, die derzeit produziert oder lizenziert werden, wird praktisch zu jeder Stunde des Tages irgendwo auf der Welt ein Disney-Musical professionell aufgeführt.