06.05.2003 – 12:41
"Jugend trainiert für Olympia"
Die Bahn unterstützt Spitzensportler von heute und morgen
Berlin/Frankfurt a. M. (ots)
Rund 3000 Schüler aus ganz Deutschland reisen per Bahn zum
Bundesfinale nach Berlin - Basketball-Nationalspieler Jörg Lütcke
als Protagonist dabei
Heute treffen rund 3.000 Schüler aus ganz Deutschland am Berliner
Ostbahnhof ein. In der Bundeshauptstadt ermitteln ab 7. Mai die
besten Schulmannschaften der einzelnen Bundesländer in den
Disziplinen Basketball, Handball, Volleyball, Tischtennis, Schwimmen
und Geräteturnen ihre Bundessieger. Protagonist Jörg Lütcke,
Basketball-Nationalspieler vom amtierenden Deutschen Meister ALBA
Berlin, war bereits als 16jähriger im Bundesfinale der Schulen und
konnte diese Veranstaltung als Sprungbrett für seine weitere
sportliche Karriere nutzen.
Als Förderer der Bundesfinalwettkämpfe und "Official Carrier"
organisiert der Bereich Schulfahrten und Gruppenreisen der Deutschen
Bahn in Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder die Beförderung und
Akkreditierung der Schüler sowie die Unterbringung vor Ort in Berlin.
"Team- und Zielorientierung sind wichtige Faktoren, die durch
sportliche Aktivitäten ausgebildet werden. Es ist deshalb wichtig,
die Schülerinnen und Schüler aktiv fürs Sporttreiben zu begeistern
und ihnen mit dem Thema Olympia Visionen zu vermitteln", erläutert
Thomas Port, Leiter Sponsoring/Kooperationen der Deutschen Bahn AG.
"Der olympische Gedanke wird zudem durch die Bahn-Tochter Schenker
gefördert, die offizieller Olympia-Partner des IOC bis 2008 ist."
Neben dem Engagement bei Jugend trainiert für Olympia unterstützt
die Bahn verschiedene Projekte im Spitzen-, Breiten-, und
Behindertensport. Ein Schwerpunkt liegt darin, den Basketballsport in
Deutschland zu fördern. So initiierte sie eine eigene Bahn Basketball
Academy. Unter der Schirmherrschaft von Profi-Trainer Dirk Bauermann,
Headcoach des Erstligisten TSK uniVersa Bamberg, finden bundesweit
Jugendcamps unter professionellen Bedingungen statt.
Darüber hinaus hat sie seit 2002 ihr Engagement auch auf den
Behindertensport ausgeweitet, bei der die Unterstützung des
Rollstuhlbasketballs eine besondere Rolle spielt.
Hinweis für die Redaktionen:
Auf Anfrage nennen wir Ihnen gerne die Züge und Bahnhöfe, von
welchen die Jugendlichen nach Berlin an- und abreisen.
ots Originaltext: Deutsche Bahn AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Gunnar Meyer
Sprecher Personenverkehr
Tel. 069 265-7707
Fax 069 265-7626
Achim Stauß
stellv. Sprecher Personenverkehr
Tel. 069 265-6877
Fax 069 265-7626
medienbetreuung@bahn.de
www.bahn.de/presse
Original-Content von: Deutsche Bahn AG, übermittelt durch news aktuell