Alle Storys
Folgen
Keine Story von DHL Group mehr verpassen.

DHL Group

PM: Personalwechsel im Vorstand von DHL Group
PR: Personnel Changes to the Management Board of DHL Group

PM: Personalwechsel im Vorstand von DHL Group / PR: Personnel Changes to the Management Board of DHL Group
  • Bild-Infos
  • Download

2 Dokumente

Personalwechsel im Vorstand von DHL Group

  • Tim Scharwath geht in den Ruhestand
  • Oscar de Bok als CEO DHL Global Forwarding, Freight berufen
  • Hendrik Venter wird neuer CEO DHL Supply Chain und Mitglied des Konzernvorstands
  • Führungswechsel werden zum 16. August 2025 wirksam

Bonn, 15. Juli 2025: Der Aufsichtsrat von Deutsche Post AG hat Oscar de Bok heute zum Chief Executive Officer von DHL Global Forwarding, Freight ernannt. De Bok, seit 2019 Mitglied des Konzernvorstands und derzeit CEO von DHL Supply Chain, folgt auf Tim Scharwath, der in den Ruhestand geht. Der Aufsichtsrat hat Hendrik Venter, derzeit verantwortlich für DHL Supply Chain in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Afrika, als Chief Executive Officer von DHL Supply Chain und als Mitglied des Vorstands der DHL Group berufen. Die Änderungen treten am 16. August 2025 in Kraft.

„Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Tim Scharwath für seinen Einsatz für das Unternehmen, seine erfolgreiche Arbeit als CEO und die Weiterentwicklung von DHL Global Forwarding, Freight. Unter seiner Führung hat die Division ihre IT-Infrastruktur modernisiert, die Digitalisierung beschleunigt und kontinuierlich ihre Kundenservices und -lösungen verbessert“, sagte Katrin Suder, Vorsitzende des Aufsichtsrats der DHL Group.

„Wir freuen uns, dass Oscar de Bok die Leitung der Division Global Forwarding, Freight übernimmt. Seine hervorragende Erfolgsbilanz als CEO unserer Division DHL Supply Chain, kombiniert mit seinem umfassenden Verständnis für unser Geschäft, machen ihn zu einem idealen Kandidaten, um das nachhaltige Wachstum in unserem Forwarding- und Freight-Geschäft zu beschleunigen. Wir freuen uns zudem, mit Hendrik Venter einen erstklassigen Nachfolger für Oscar de Bok gefunden zu haben, der die Geschäfte von DHL Supply Chain bereits in verschiedenen Märkten und Regionen erfolgreich geleitet hat. Wir wünschen beiden viel Erfolg“, fügte sie hinzu.

„Ich möchte Tim Scharwath meinen herzlichen Dank aussprechen. Ich freue mich darauf, mit Oscar de Bok auch in seiner neuen Rolle weiterhin zusammenzuarbeiten und heiße Hendrik Venter im Vorstand der DHL Group herzlich willkommen. Beide Kollegen verfügen über tiefgehende Fachkenntnisse, Erfahrung und Führungskompetenz, die unseren Kunden, unserem Unternehmen und unseren Aktionären zugutekommen werden“, sagte Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der DHL Group.

Oscar De Bok arbeitet seit 1999 für DHL Group und war als Geschäftsführer von DHL Supply Chain für unterschiedliche Länder und Regionen verantwortlich, darunter Italien, die nordischen Länder und Asien. Im Oktober 2019 wurde er zum CEO von DHL Supply Chain berufen. Er wurde bis August 2030 zum CEO von Global Forwarding, Freight ernannt.

Hendrik Venter kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden Führungspositionen bei DHL Supply Chain zurückblicken. Im Oktober 2019 übernahm er die Rolle des CEO von DHL Supply Chain in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Afrika. In dieser Position verantwortete er das Geschäft von DHL Supply Chain in 25 verschiedenen Ländern und Märkten, wobei der Fokus auf der Stärkung und dem Ausbau des Wachstums in der Region sowie auf der Umsetzung von Standardisierungsprozessen lag.

– Ende –

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Nicola Leske

Corporate Communications & Sustainability

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer, Investoren und Grüne Logistik zu sein. Dazu konzentriert sich DHL Group auf beschleunigtes nachhaltiges Wachstum in seinem profitablen Logistik-Kerngeschäften sowie durch konzernweite Wachstumsinitiativen. Mit nachhaltigem, unternehmerischem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Der Konzern vereint zwei starke Marken: DHL bietet umfangreiche Lösungen in den Bereichen Paketversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce; Deutsche Post ist Europas führender Post- und Paketdienstleister in Deutschland. DHL Group beschäftigt rund 602.000 Mitarbeiter:innen in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro.

The logistics company for the world.

______________________________________________________________

Personnel Changes to the Management Board of DHL Group

  • Tim Scharwath to retire
  • Oscar de Bok appointed as CEO of DHL Global Forwarding, Freight
  • Hendrik Venter appointed as CEO of DHL Supply Chain and Member of the Management Board
  • Management changes effective August 16, 2025

Bonn, July 15, 2025: The Supervisory Board of Deutsche Post AG today appointed Oscar de Bok as Chief Executive Officer of DHL Global Forwarding, Freight. De Bok, a member of the Management Board since 2019 and currently the CEO of DHL Supply Chain, will succeed Tim Scharwath, who will enter retirement. The Supervisory Board appointed Hendrik Venter, currently responsible for Supply Chain Mainland Europe, Middle East, and Africa, to follow Oscar de Bok as Chief Executive Officer of DHL Supply Chain and member of the Management Board of DHL Group. These changes will take effect as of August 16, 2025.

“On behalf of the entire Supervisory Board, I would like to thank Tim Scharwath for his service to the company and for his successful work in effectively leading and further developing DHL Global Forwarding, Freight. During his tenure, the division modernized its IT Infrastructure, accelerated digitalization, and continuously improved its services and solutions for customers” said Katrin Suder, Chair of the Supervisory Board of DHL Group.

“We are delighted to have Oscar de Bok lead the Global Forwarding, Freight division. His outstanding track record as CEO of our DHL Supply Chain division, combined with his deep understanding of our business, makes him an ideal candidate to accelerate sustainable growth in our forwarding and freight business. We are pleased to have found a first-class successor for Oscar de Bok in Hendrik Venter, who has successfully led DHL Supply Chain businesses across different markets and regions. We wish them both the best of success,” she added.

“I would like to express my heartfelt thanks to Tim Scharwath. I am looking forward to continuing to work with Oscar de Bok in his new role and welcoming Hendrik Venter to the Management Board. Both colleagues have exceptional expertise, experience, and leadership skills, which will benefit our customers, our company, and our shareholders,” said Tobias Meyer, Chief Executive Officer of DHL Group.

De Bok joined DHL Group in 1999 and was Managing Director of DHL Supply Chain for several countries and regions, including Italy, the Nordics, and Asia. In October 2019, he was named to the role of CEO of DHL Supply Chain. De Bok has been appointed CEO Global Forwarding, Freight until August 2030.

Venter has more than 15 years of experience in management positions at DHL Supply Chain. In October 2019, he took on the role of CEO of DHL Supply Chain Mainland Europe, Middle East, and Africa. In this position, he was responsible for the DHL Supply Chain business in 25 different markets, focusing on strengthening and expanding the region's growth, as well as driving standardization.

– End –

Media Contact

DHL Group

Media Relations

Nicola Leske

EVP Corporate Communications & Sustainability

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL Group is the world’s leading logistic company. The Group connects people and markets and is an enabler of global trade. It aspires to be the first choice for customers, employees, investors and green logistics worldwide. To this end, DHL Group is focusing on accelerating sustainable growth in its profitable core logistics businesses and Group growth initiatives. The Group contributes to the world through sustainable business practices, corporate citizenship, and environmental activities. By the year 2050, DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics.

DHL Group is home to two strong brands: DHL offers a comprehensive range of parcel, express, freight transport, and supply chain management services as well as e-commerce logistics solutions. Deutsche Post is the largest postal service provider in Europe and the market leader in the German mail market. DHL Group employs approximately 602,000 people in over 220 countries and territories worldwide. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion Euros in 2024.

The logistics company for the world.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group