Pressemitteilung: Reha-Dienstleister GfGR wird Teil der LVM Versicherung
Ein Dokument
Pressemitteilung
7. Oktober 2025
Reha-Dienstleister GfGR wird Teil der LVM Versicherung
Versicherer kauft führenden Reha-Anbieter mit klarer Wachstumsstrategie
Die Gesellschaft für Gesundheit und Rehabilitation mbH (GfGR), eine der führenden deutschen Anbieterinnen für Rehabilitations- und Wiedereingliederungsmanagement, wird Teil der LVM-Versicherungsgruppe. Das gab der Versicherer mit Sitz in Münster heute bekannt.
Verbunden mit dem Erwerb ist ein klares Ziel: Die GfGR wird ihr passgenaues Angebot künftig aus der LVM-Versicherungsgruppe heraus weiterentwickeln und für den deutschen Versicherungsmarkt ausbauen. Damit bleibt sie die starke Partnerin für qualitativ hochwertiges Reha-Management. Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet, ist überzeugt: „Reha-Management ist für Versicherer und Arbeitgeber ein wichtiges Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Die GfGR gehört zu den führenden Reha-Management-Anbietern mit klarer Wachstumsstrategie. Mit ihrer Integration in die LVM-Versicherungsgruppe sichern wir unsere Wertschöpfungskette und erweitern unser Portfolio. So verbessern wir nicht nur unser leistungs- und serviceorientiertes Dienstleistungsangebot, sondern entwickeln gemeinsam den Reha-Management-Markt kontinuierlich weiter.“
Kontinuität für Partner, Kunden und Klienten
Über ein Partner-Netzwerk bietet die GfGR ihren Kunden – vornehmlich Versicherern und Arbeitgebern – umfassende Dienstleistungen im Reha- und Wiedereingliederungsmanagement an. Die GfGR fungiert als Bindeglied zwischen Klienten und den Kostenträgern und garantiert somit schnelle und professionelle Hilfe nach einem Unfall oder einer schweren Erkrankung.
Die bestehende Beratungsstruktur und der strategische Fokus der GfGR bleiben unverändert. Gernot Winzer, der weiterhin als Geschäftsführer agieren wird, betont: „Auch nach der Integration bleibt die GfGR eine verlässliche Partnerin für ihre Kunden und Berater. Und nicht nur das: Perspektivisch wollen wir mit der LVM gemeinsam weitere Versicherer als Kunden gewinnen und das bundesweite Netzwerk von qualifizierten Beratern erweitern.“
Schon über 4.500 Reha-Fälle gemanagt
Beide Unternehmen verbindet eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit: Seit 2014 bietet die LVM gemeinsam mit der GfGR das Reha-Management als Leistungsbaustein ihrer Unfallversicherung an und setzt damit einen Benchmark im Branchenvergleich. Seitdem haben beide Unternehmen über 4.500 Fälle erfolgreich gemanagt. „Wir wollen unsere Position als Qualitätsführer bei den Leistungen der Unfallversicherung weiter festigen“, sagt Thomas Büchel, Leiter der LVM-Unfallversicherung, und ergänzt: „Mit dem Kauf gehen wir einen weiteren Schritt unserer Wachstumsstrategie. Hierzu gehört die Weiterentwicklung vom Kostenerstatter zum diversifizierten Gesundheits-Dienstleister.“
Mit der GfGR holt sich die LVM eine langjährige und strategische Partnerin mit viel Erfahrung und hoher Expertise in ihr Portfolio. Darüber kann sie ein attraktives Angebot für Versicherer bieten, die sich mit Personenschäden befassen und gleichzeitig neue Geschäftsfelder erschließen wollen.
Über die Gesellschaft für Gesundheit und Rehabilitation mbH (GfGR)
Die GfGR gehört zu den führenden Anbietern für Rehabilitations- und Personenschaden-Management sowie Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen Versicherer, Arbeitgeber und Privatpersonen. Die Gesellschaft mit Sitz in München und einer Niederlassung in der Nähe von Hamburg arbeitet bundesweit mit Beratern, die Unfallopfer und schwer Erkrankte mit maßgeschneiderten Reha-Konzepten betreuen und begleiten. Reha-Management bezeichnet die koordinierte Steuerung und Begleitung von medizinischen, beruflichen und sozialen Maßnahmen mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen nach einem Unfall und/oder schwerer Erkrankung möglichst schnell und nachhaltig wiederherzustellen.
Über die LVM Versicherung
Mehr als 3,9 Millionen Kunden mit über 15 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit knapp 4,9 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von rund 22,9 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.100 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren knapp 5.400 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von mehr als 4.200 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.
Nicola Flügemann Abteilung Kommunikation Presse- und Öffentlichkeitsarbeit LVM Versicherung Kolde-Ring 21 48126 Münster
Telefon: 0251 702-1623
n.fluegemann@lvm.de www.lvm.de