Alle Storys
Folgen
Keine Story von BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse mehr verpassen.

BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

E-Learning-Angebot der BG ETEM: Über 1.000 Unternehmen mit eigenem Lernbereich

E-Learning-Angebot der BG ETEM: Über 1.000 Unternehmen mit eigenem Lernbereich
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Seit gut einem Jahr können die Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) das E-Learning-Portal nutzen. Die Resonanz ist groß: Inzwischen haben über 1.000 Unternehmen eigene Lernbereiche eingerichtet, um Arbeitsschutz und Gesundheitsthemen digital zu vermitteln. Und das Angebot an Lernmodulen wächst ständig.

Das Portal bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Im öffentlichen Bereich stehen alle Lernmodule frei zur Verfügung. Mitgliedsbetriebe können Module herunterladen und individuell einsetzen. Zusätzlich lässt sich ein geschützter Unternehmensbereich einrichten, in dem Verantwortliche Mitarbeitende anlegen, Schulungen zuweisen und per E-Mail einladen können. Teilnahme und Lernerfolg sind nachvollziehbar dokumentierbar. Aktuell nutzen 1.044 Mitgliedsbetriebe der BG ETEM diese Möglichkeit.

Neue Lernmodule

Das Angebot der Lernmodule wird stetig aktualisiert und erweitert. Zuletzt wurden die Lernmodule "Ladungssicherung" und "Sicheres Arbeiten in der Schuhindustrie" aktualisiert zur Verfügung gestellt. Derzeit umfasst das Angebot 35 Lernmodule. Das E-Learning-Portal ist erreichbar unter: https://elearning.bgetem.de

"Das E-Learning-Angebot ist eine wertvolle Ergänzung zu persönlichen Unterweisungen, kann diese aber nicht ersetzen", betont Frank Göller, Präventionsleiter der BG ETEM.

Hintergrund BG ETEM

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

Pressekontakt:

Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon: +49 221 3778-5521 (Zentrale: - 0)
Telefax: +49 221 3778-25521
Mobil: +49 175 260 73 90
E-Mail: sprotte.christian@bgetem.de

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Hauptverwaltung
Gustav-Heinemann-Ufer 130
50968 Köln

www.bgetem.de

Original-Content von: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Weitere Storys: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse