Alle Storys
Folgen
Keine Story von Turbotic mehr verpassen.

Turbotic

Das „Lovable“ für Automation: Turbotic launcht Automation KI

Das „Lovable“ für Automation: Turbotic launcht Automation KI
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Das „Lovable“ für Automation: Turbotic launcht Automation KI

  • Die Turbotic Automation KI ermöglicht Automatisierung per natürlicher Sprache
  • Keine Coding Kenntnisse sind für die Anwendung erforderlich
  • Über 1.000 Beta-Nutzer:innen testeten die Plattform vor dem Launch
  • 95 % Code-Genauigkeit dank eigener KI-Agenten und selbstheilender Logik

Stockholm, Schweden – 13. November 2025 – Mit dem Launch von Turbotic Automation AI bringt das schwedische Tech-Unternehmen die Automatisierung in die Hände aller. Fünf Jahre nach der Gründung durch CEO Theo Bergqvist startet Turbotic seine bislang ambitionierteste Plattform – ein KI-gesteuertes System, das Workflows aus reiner Sprache erstellt, testet, optimiert und ausführt.

Vom RPA-Unternehmen zur KI-Plattform

Turbotic wurde 2020 gegründet, ursprünglich mit Fokus auf Robotic Process Automation (RPA). Doch die Marktbewegung – weg von komplexen, teuren RPA-Projekten hin zu nutzerzentrierten KI-Automationen – führte zu einem Wandel.

„Wir haben früh erkannt, dass wahre Transformation nur möglich ist, wenn Automatisierung für alle zugänglich wird. Wenn jede Person mit technischem Grundverständnis automatisieren kann, entsteht echte Innovationskraft.“ – Theo Bergqvist, Gründer und CEO von Turbotic

2022 begann Turbotic mit der Integration generativer KI, 2024 erreichte die Plattform erstmals 70 % Code-Genauigkeit. Im Mai 2025 – nach einer Reihe eigener Machine-Learning-Iterationen – lag die Präzision bei über 95 %.

So funktioniert die Turbotic Automation AI

Die Plattform arbeitet mit natürlicher Sprache: Nutzer:innen beschreiben einfach, was sie automatisieren möchten – etwa „Fasse meine letzten 5 E-Mails zusammen und sende einen Wochenbericht an das Team“. Turbotic generiert daraufhin den gesamten Ablauf: vom Datenabruf über die Logik bis zur Ausführung.

Dabei entstehen Automationen, die sich selbst testen, überwachen und bei Fehlern reparieren. Das System kann mit bestehenden Tools (z. B. Outlook, HubSpot, Jira, UiPath oder ServiceNow) verbunden werden und führt komplexe Aufgaben ohne Programmierkenntnisse aus.

Was unter anderem möglich ist mit der Turbotic KI:

  • Vollautomatisierte Lead-Bearbeitung: Automation, die den gesamten Kundenprozess von der Anfrage bis zur Zahlung in Minuten abwickelt. Die KI bewertet Leads, versendet automatisch Follow-ups und wickelt Zahlungen eigenständig ab. Reaktionszeiten sinken um 90 %, und Vertriebsteams können sich auf Abschlüsse statt Routinearbeit konzentrieren.
  • Lebenslauf-Scanner: Eine Automation, die Bewerbungen in Sekunden liest und sortiert. Was früher 15 Minuten pro Person dauerte, erledigt sich nun in 30 Sekunden. Spart 95 % der Zeit, beschleunigt den Einstellungsprozess und entlastet HR von Routineaufgaben.
  • Lagerbestands-Automation: Die Automation überwacht den Bestand in Echtzeit, bestellt automatisch nach und vermeidet Fehler. Weniger Engpässe, niedrigere Kosten und schnellere Wiederbeschaffung.
  • Compliance-Checker: Prüft Dokumente blitzschnell auf fehlende oder fehlerhafte Angaben zu Richtlinien und Vorschriften, meldet Abweichungen automatisch und verschickt sofort Warnhinweise. Prüfungen dauern Minuten statt Tagen, Fehler werden früh erkannt und Bußgelder vermieden.

Beim Hack the Future 2025 Event von Turbotic wurden in nur fünf Tagen über 1.600 Automationen erstellt – eine eindrucksvoller Darstellung, wie schnell Teams arbeiten können, wenn Automatisierung durch Sprache und Intelligenz gesteuert wird.

Ausblick & Strategie: Anyone can Automate Anything

Turbotic richtet sich an technisch interessierte Professionals, SMEs und Start-ups, die ohne Entwicklerteams Automatisierungen umsetzen wollen.

„Wir bauen eine Plattform, die für Expert:innen ebenso relevant ist wie für Lernende. Ob Operations Manager, Entwickler:in oder Gründer:in – jede:r kann Automatisierung nutzen, ohne Grenzen“, so Bergqvist.

Bis 2026 will Turbotic 5.000 bis 10.000 zahlende Nutzer:innen erreichen.

Die Strategie: konsequente Weiterentwicklung von Self-Healing-Automation, Aufbau eines Ökosystems aus Partnern, Integrationen und AI Agents, die autonom handeln und lernen. Das Ziel bleibt klar: „Automation for everyone“ – einfach, schnell und grenzenlos.

Weiterführende Links

Über Turbotic

Turbotic wurde 2020 in Stockholm, Schweden, gegründet und ist ein KI- und Automatisierungsunternehmen, das auf einer einfachen Überzeugung basiert: Anyone Should Be Able to Automate Anything.

Mit Turbotic Automation AI setzen Teams Ideen mithilfe von Eingaben in natürlicher Sprache in Automatisierungen um – so wird die Automatisierung schneller, einfacher und für alle zugänglich.

Durch die Kombination von fundiertem Fachwissen in den Bereichen KI und Unternehmensautomatisierung mit einer menschenzentrierten Philosophie definiert Turbotic die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird, neu: Automatisierung wird zugänglich, intuitiv und grenzenlos.

Pressekontakt
Annelie Blixt, Chief Marketing Officer von Turbotic 
press@turbotic.com
 www.turbotic.com