metr Building Management Systems GmbH
Metr: Crowdfunding gegen steigende Energiekosten
Heizungsoptimierung ermöglicht bis 35 % Einsparung
Nun soll europaweite Expansion der in Deutschland erfolgreichen Plattform vorangetrieben werden
Berlin (ots)
- Digitale Heizungsoptimierung mit metr senkt Energieverbrauch um bis zu 35 Prozent
- Mehr Energieeffizienz ohne aufwändige und teure Gebäudesanierung
- Europäischer Wachstumsschritt gemeinsam mit Investoren
Zum Beginn der neuen Heizsaison stehen Vermieter und Mieter vor rauen Zeiten: Einerseits werden die Heiz- und CO2-Kosten nach jüngsten Prognosen deutlich steigen. Gleichzeitig plant die Bundesregierung die BEG-Fördermittel für die energetische Sanierung massiv zusammenzustreichen, das Gebäudeenergiegesetz wackelt - und damit auch die Investitionsbereitschaft der Immobilienwirtschaft. Doch das Berliner PropTech metr bietet eine Lösung für mehr Energieeffizienz, die sich auch ohne Subventionen rechnet: Digitale Heizungsoptimierung ermöglicht im Gebäudebestand Energieeinsparungen von bis zu 35 Prozent ohne große Investments.
"Die meisten Gebäude verschwenden immer noch Energie, weil ihnen intelligente, erschwingliche Lösungen zur Optimierung ihrer Heizungsanlagen fehlen, die zirka 80 Prozent des Energieverbrauchs von Gebäuden verursachen. Dies steht in deutlichem Kontrast zu den ehrgeizigen Klimazielen der EU", erklärt Dr. Franka Birke, Geschäftsführerin, metr. "Die Plug-&-Play-Technologie von metr liefert Energieinformationen in Echtzeit und optimiert Heizungen in Bestandsgebäuden mittels KI-gestützter Software vollautomatisch. Dies führt zu einer sofortigen Senkung von Energiekosten und CO2-Emissionen, wovon Mieter und Vermieter gleichermaßen finanziell profitieren."
Mit einer Crowdfunding-Kampagne soll nun die europaweite Expansion, der in Deutschland bereits erfolgreichen Plattform-Technologie, vorangetrieben werden. Bereits über 60 Unternehmen - darunter die Deutsche Telekom, das Deutsche Rote Kreuz und die Median Kliniken - setzen auf die Software von metr in rund 3.600 Gebäuden mit mehr als 100.000 Mieteinheiten. metr hat bereits mehr als 5 Million Euro Eigenkapital im Rahmen eines First Closing eingesammelt. Als Teil des Second Closings dieser Series B sollen weitere 1,5 Millionen Euro eingesammelt werden, u.a. über die Crowdfunding-Plattform Invesdor.
Energieeffizienz bietet wirtschaftliches Potenzial
Der Zeitpunkt für Investoren könnte kaum besser sein: Während die Energiepreise weiter steigen und die EU strengere Effizienzvorgaben für die Immobilienwirtschaft vorbereitet, suchen Bestandshalter nach schnellen, skalierbaren Lösungen, um die Heiz- und Betriebskosten zu senken.
Interessierte Investoren haben noch bis zum 09.10.2025 Zeit, in ein wachsendes Technologieunternehmen zu investieren, das einen messbaren Beitrag zur Energiewende leistet.Die Vorteile sind:
- Beitrag zur Reduktion von Energiekosten und CO2-Emissionen sowie zur Erreichung mehrerer UN-Nachhaltigkeitsziele
- wachsende Nachfrage nach smarter Gebäudetechnik
- Skalierung und Internationalisierung auf Basis von bereits 3.600 unter Vertrag genommenen Gebäuden in Deutschland
- Zukunftsfähige automatisierte Technologie
- Software-as-a-Service und Equipment-as-a-Service Geschäftsmodelle für langfristige Einnahmen
Über metr
metr entwickelt datengesteuerte Lösungen für die Immobilienwirtschaft und vernetzt diese auf einer Plattform für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude - um Gebäude energieeffizienter und nachhaltiger zu machen und die weltweiten CO2-Emissionen zu reduzieren.
Pressekontakt:
metr Building Management Systems GmbH
Victoria Berndt
Director Marketing & Communications
victoria.berndt@metr.systems
www.metr.systems
Original-Content von: metr Building Management Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell