Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik mehr verpassen.

ZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik

Datenplattform für medizinische Forschung

Unser Forschungsprojekt „Zukunftslabor Gesundheit“ entwickelt eine Plattform für den sicheren, standortübergreifenden Austausch medizinischer Daten. Dies stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer vernetzten, datenbasierten Gesundheitsforschung dar. Die Plattform basiert auf dem internationalen Standard openEHR und ermöglicht es, medizinische Informationen strukturiert zu nutzen. Damit können Forschungseinrichtungen Daten effizienter austauschen und für Analysen einsetzen.

Außerdem entwickeln die Wissenschaftler*innen Empfehlungen, wie Gesundheitsdaten so aufbereitet werden können, dass sie leicht nutzbar, gut verständlich und vielseitig einsetzbar sind. So soll eine gemeinsame Datenbasis entstehen, die Forschung und medizinische Entwicklung einfacher und transparenter macht.

Weiterführende Informationen zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts können Sie im angehängten Artikel lesen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

--
Kira Konrad B. A.
Marketing & Kommunikation
Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN)

OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Escherweg 2, 26121 Oldenburg
Telefon: +49 441 9722-435
Mobil: +49 176 18811067
E-Mail:  kira.konrad@zdin.de
URL: http://www.zdin.de

Registergericht: Amtsgericht Oldenburg VR 1956; Vorstand: Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (Vorsitzender), Prof. Dr. techn. Susanne Boll-Westermann, Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein, Prof. Dr.-Ing. Astrid Nieße
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Datenplattform für m~sche Forschung.docx
Weitere Storys: ZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Weitere Storys: ZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik