Samuel Come von NXTGEN Athlete: „Meine Tochter wird in einem Land leben, das nur so sicher ist, wie wir heute Verantwortung übernehmen“
Frankfurt am Main (ots)
Krisenzeiten verlangen Haltung. Für Ex-Soldat Samuel Come ist Verantwortung mehr als ein Wort: Aus seinen Erfahrungen als Elitesoldat hat er ein praxisnahes Trainingskonzept für die nächste Generation von Einsatzkräften entwickelt, mit dem Ziel, Sicherheit für morgen zu stärken.
Sicherheit sollte eigentlich selbstverständlich sein, in Wahrheit steht sie jedoch nur allzu oft auf äußerst brüchigem Fundament. Wer wie Samuel Come acht Jahre lang Teil einer spezialisierten Bundeswehreinheit war, hat diese Zerbrechlichkeit hautnah erlebt: Kameradschaft, Opfergeist und der ständige Drahtseilakt zwischen Gefahr und Hoffnung prägten jeden Tag. All das zeigte sich aber nicht nur im Einsatz, sondern zunehmend auch in der Heimat. Dabei sind es meist die Schwächsten, die den höchsten Preis zahlen: Kinder, Familien, kommende Generationen. „Ich habe noch keine Kinder. Aber wenn ich an die Zukunft denke, weiß ich schon heute: Meine Tochter oder die Kinder meiner Generation werden nur so sicher, frei und stark leben können, wie wir heute Verantwortung übernehmen“, betont Samuel Come von NXTGEN Athlete.
Für ihn ist das kein abstraktes Bild, sondern ein innerer Nordstern. Verantwortung für das Land, die Gesellschaft und gemeinsame Werte, ein Auftrag, der ihn seit Jahren antreibt, als Soldat, als Unternehmer, als Mensch. Als Soldat lernte Samuel Come, wie dünn der Faden sein kann, an dem Sicherheit hängt. Sein Auftrag endete dabei allerdings auch dann nicht, als er seine Uniform ablegte: „Verantwortung beginnt nicht erst, wenn man Vater oder Mutter wird. Sie beginnt, wenn man erkennt, dass man Teil einer Gesellschaft ist“, fasst er seine wichtigste Erkenntnis zusammen. Genau aus diesem Bewusstsein heraus gründete er gemeinsam mit seinem Kameraden Denis Pfeifer NXTGEN Athlete. Sie bereiten Einsatzkräfte auf Auswahlverfahren und Extremsituationen vor, körperlich, mental und kognitiv. Doch im Kern geht es um mehr: Sie trainieren Wehrhaftigkeit. Sie machen Menschen stark, damit sie andere schützen können.
Deutschland gilt im internationalen Vergleich weiterhin als sicheres Land. Doch genau dieser Vorsprung darf nicht in Selbstzufriedenheit enden. Denn Sicherheit ist immer auch ein subjektives Gefühl. Wenn Menschen nach einer Messerattacke die U-Bahn meiden oder nachts bestimmte Straßen umgehen, werden Unsicherheit und Angst zu unsichtbaren Grenzen im Alltag. Auch sicherheitspolitisch ist die Lage angespannt: Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel warnt, dass der Krieg in der Ukraine kein vorübergehendes Ereignis sei. Deutschland müsse sich auf „sehr kritische Jahre“ einstellen, militärisch wie gesellschaftlich. Seine Kritik: Zu lange habe man auf Reden statt auf Handeln gesetzt. Auch der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Martin Jäger, warnte am 13. Oktober 2025 im Bundestag, man dürfe sich nicht der Annahme hingeben, ein möglicher russischer Angriff käme frühestens 2029. Er sprach von einer Lage erhöhter Gefahr und verwischenden Grenzen zwischen Frieden und Krieg. (Berichte u. a. in: Der Spiegel, Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, 13.10.2025)
Sicherheit ist kein Geschenk: Warum wir das Heft selbst in die Hand nehmen müssen
Für Samuel Come ist klar: „Sicherheit ist kein Naturgesetz. Sie entsteht durch Disziplin, Vorbereitung und den Willen, Verantwortung zu übernehmen.“ Das gilt für Soldaten genauso wie für Polizei, Zoll, Feuerwehr, Rettungsdienste und für die Gesellschaft insgesamt. Die Zahlen geben seiner Haltung Gewicht: 2024 wurden in Deutschland laut Bundeskriminalamt 15.741 Messerangriffe erfasst, rund 19 Fälle pro 100.000 Einwohner. Seit 2021 stieg die Zahl gefährlicher Körperverletzungen mit Messern um 9 %, bei Raubdelikten sogar um 17 %. Gleichzeitig erreichte die Gewaltkriminalität mit schweren Delikten wie Mord und Körperverletzung ein 15-Jahres-Hoch.
Persönlicher Antrieb und NXTGEN Podcast: Wie Samuel Come für ein neues Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sorgt
Für Samuel Come ist all das keine theoretische Debatte. „Wenn ich sage: ‚Meine Tochter wird in einem Land leben, das nur so sicher ist, wie wir heute Verantwortung übernehmen‘, dann ist das nicht nur eine Metapher. Es ist mein innerer Nordstern.“ Er will, dass die nächste Generation in einem Umfeld aufwächst, in dem Freiheit nicht nur auf dem Papier existiert, sondern im Alltag spürbar ist. Dafür setzt er seine Erfahrung, seine Stimme und sein Unternehmen ein. Verantwortung ist nichts, das man abwarten kann. Sie ist eine tägliche Entscheidung.
Ein wichtiger Baustein ist der NXTGEN Podcast. Was als Bühne für Stimmen aus dem Einsatz begann, hat sich zu einem wirksamen Instrument der Nachwuchsgewinnung entwickelt: Über 100 Menschen ließen sich durch die Inhalte motivieren, sich bei Bundeswehr, Polizei oder in sicherheitsrelevanten Berufen zu bewerben. Das bleibt nicht unbemerkt: Nicht nur die Bundeswehr, auch der Bundesnachrichtendienst (BND) kooperiert inzwischen offiziell mit dem Format und entsendet Gesprächspartner in den NXTGEN Podcast. Ein greifbares Zeichen dafür, dass Reichweite Wirkung entfalten kann und Worte Taten nach sich ziehen.
Abschließender Appell
Vielleicht wird Samuel Come eines Tages selbst Vater. Vielleicht ist es die Tochter eines Kameraden oder die Kinder der Athleten, die er heute begleitet. Aber eines ist sicher: Sie alle werden in einem Land leben, das nur so sicher, frei und stabil ist, wie wir es heute machen. Und das ist nicht nur eine Warnung, sondern auch eine Chance. „Wir haben alles in der Hand, aus Deutschland ein sicheres Zuhause für die nächste Generation zu machen, wenn wir den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen“, sagt Samuel Come von NXTGEN Athlete abschließend.
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was es wirklich bedeutet, Verantwortung für sein Land zu übernehmen? Dann hören Sie den NXTGEN Podcast – authentische Geschichten direkt von den Menschen hinter der Uniform!
Pressekontakt:
NXTGEN UG
E-Mail: Support@nxtgen-athlete.com
Webseite: https://nxtgen-athlete.com/
Original-Content von: NXTGEN UG, übermittelt durch news aktuell