BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Ratgeber "Umgang mit Tod und Trauer im Unternehmen"
Was tun, wenn ein Kollege stirbt
Nach einem Todesfall im Unternehmen herrscht oft Hilflosigkeit bei Führungsverantwortlichen, Kolleginnen und Kollegen. Eine neue Broschüre der BG Verkehr gibt Orientierung, wie ein angemessener Umgang mit Tod und Trauer aussehen kann.
Gestern noch war er aktiv bei der Unterweisung für das Be- und Entladen von Aufliegern mit dem Stapler dabei. Heute fand ihn ein Kollege ohne Lebenszeichen im Pausenraum. Herzanfall - jede Hilfe kam zu spät. Das gesamte Team ist völlig geschockt und schafft es kaum, in den Alltag zurückzufinden. Auch die Führungsverantwortlichen sind erschüttert, aber sie sind jetzt gefragt.
Achtsamer Umgang mit Trauernden
Viele Menschen sind überfordert, wenn sie plötzlich mit Sterben, Tod und Trauer konfrontiert sind – sei es durch einen Todesfall im Kollegium oder im privaten Umfeld von Beschäftigten. In der ersten Hilflosigkeit wissen sie nicht, wie sie mit Betroffenen und der Situation umgehen sollen. Dabei können gerade Führungsverantwortliche - aber auch Kolleginnen und Kollegen - mit einem einfühlsamen Vorgehen und einem achtsamen Umgang viel dazu beitragen, dass sich Trauernde in einer schweren Zeit gut aufgehoben fühlen.
„Der Umgang mit Tod und Trauer im Unternehmen ist auf den ersten Blick ein ungewöhnliches Thema für eine Unfallversicherung. Doch die Praxis zeigt uns, dass die Verarbeitung des Verlusts eines Menschen negative Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit haben kann“, sagt Dr. Fritzi Wiessmann, Arbeitspsychologin bei der BG Verkehr.
Gut vorbereitet für den schlimmsten Fall
Eine gute Vorbereitung für diese Fälle ist die Broschüre der BG Verkehr. Sie hilft mit Hintergrundinformationen, Hinweisen und Anregungen zum Thema. „Zu einer guten Unternehmenskultur gehört auch eine nachhaltige Trauerkultur“, sagt Dr. Wiessmann. „Mit der Broschüre wollen wir den Unternehmen Wege zeigen, wie sie eine solche Kultur bei sich etablieren können.“
Tipps zum Verhalten gegenüber Trauernden oder dem Überbringen einer Todesnachricht, aber auch Hinweise zu Trauerreden, Auslegen von Kondolenzbüchern und der Aufrechterhaltung des Betriebes geben Hilfestellungen in schweren Zeiten.
Mitgliedsunternehmen der BG Verkehr können die Broschüre kostenlos im Medienkatalog unter www.bg-verkehr.de, Webcode 25387554, bestellen. Dort findet sich auch ein Link zum kostenlosen Download.
Mit freundlichen Grüßen
Björn Helmke
BG Verkehr Pressesprecher Ottenser Hauptstraße 54 22765 Hamburg
Telefon: +49 40 3980-1155 Fax: +49 40 3980-1199 E-Mail: bjoern.helmke@bg-verkehr.de Internet: www.bg-verkehr.de