DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
DOMICIL eröffnet neues Seniorenpflegeheim im Herzen von Saarbrücken
Saarbrücken/Hamburg - Die DOMICIL-Gruppe erweitert ihr Engagement in der saarländischen Landeshauptstadt: Am 12. August 2025 bezog die erste Bewohnerin, Frau Doris Heidenreich (83 Jahre), das neue Domicil - Seniorenpflegeheim St. Thomas Morus in der Gaußstraße 5. Seither widmet sich das Team der Einrichtung täglich den weiteren Bewohneraufnahmen.
Pressemitteilung
DOMICIL eröffnet neue Senioreneinrichtung im Herzen von Saarbrücken
Saarbrücken/Hamburg - Die DOMICIL-Gruppe erweitert ihr Engagement in der saarländischen Landeshauptstadt: Am 12. August 2025 bezog die erste Bewohnerin, Frau Doris Heidenreich (83 Jahre), das neue Domicil - Seniorenpflegeheim St. Thomas Morus in der Gaußstraße 5. Seither widmet sich das Team der Einrichtung täglich den weiteren Bewohneraufnahmen.
Mit dem neuen Haus bringt DOMICIL ihr bewährtes Konzept „Mitten im Leben – Verantwortung für Menschen“ auch nach St. Johann, einem der traditionsreichsten Stadtteile Saarbrückens. In direkter Nachbarschaft zur Innenstadt und zur Universität gelegen, fügt sich das moderne, lichtdurchflutete Gebäude harmonisch in das gewachsene Wohnquartier ein. Das neue Pflegeheim bietet insgesamt 126 Pflegeplätze in 96 komfortablen Einzelzimmern und 15 Doppelzimmern, einen „Raum der Stille“ sowie eine öffentlich zugängliche Cafeteria und ist von einer großzügigen Gartenanlage umgeben.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Wahrung der historischen Identität des Grundstücks gelegt. Noch bis 2023 befanden sich dort die katholische Kirche St. Thomas Morus sowie das Pfarrheim und das Pfarrhaus. In enger Abstimmung mit der Kirchengemeinde konnten bedeutende Elemente wie ein künstlerisches Bronze-Flachrelief und der ehemalige Kirchenbrunnen in den Neubau integriert werden. Der „Raum der Stille“ bleibt auch künftig ein Ort der Begegnung für die Gemeindearbeit.
„Mit der Eröffnung in Saarbrücken setzen wir ein klares Zeichen für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Pflege, die dem Menschen in seiner ganzen Individualität gerecht wird“, sagt Christian Nitsche, Vorstandsvorsitzender der DOMICIL-Gruppe. „Unsere Philosophie ist es, jedem Bewohner ein sicheres, selbstbestimmtes und geborgenes Leben zu ermöglichen, eingebettet in eine professionelle Struktur, die zugleich menschliche Nähe und Zugewandtheit bietet.“
Der moderne Bau wurde vom inhabergeführten Hamburger Investor und Projektentwickler HBB realisiert. Es ist bereits das zweite Haus, das DOMICIL in Saarbrücken betreibt, denn schon vor zwei Jahren, am 1. August 2023, eröffnete im Stadtteil St. Arnual das erste Seniorenpflegeheim der DOMICIL-Gruppe mit 137 Pflegeplätzen.
Eröffnungsfeier Ende Oktober
Wie auch bei früheren Eröffnungen neuer Domicil-Seniorenpflegeheime haben wir bewusst die offizielle Eröffnungsfeier auf einen Zeitpunkt drei Monate nach der Inbetriebnahme gelegt, um den einziehenden Bewohnern eine ungestörte Zeit des Ankommens in ihrem neuen Zuhause zu belassen sowie unseren Teams in der Pflege, Verwaltung, Küche, Reinigung und Hauswirtschaft eine bestmögliche Einarbeitung zu ermöglichen. Aktuell planen wir für Freitag, den 31. Oktober 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr in unserer Einrichtung die offizielle Eröffnungsfeier als Tag der offenen Tür, um interessierten Besuchern einen Einblick in unser Seniorenpflegeheim zu geben. Hierzu wird es rechtzeitig eine gesonderte Einladung und eine weitere Presseinformation geben.
Über die DOMICIL-Gruppe
Ein Zuhause "Mitten im Leben" für pflegebedürftige Menschen beschreibt den Markenkern der DOMICIL-Unternehmensgruppe. Seit der Unternehmensgründung vor mehr als 20 Jahren betreibt die DOMICIL-Gruppe aktuell 49 Seniorenpflegeheime deutschlandweit. Das Konzept der Residenzen ist dabei über alle Ebenen auf eine individuell angepasste Gestaltung des Lebensumfeldes ebenso wie des Alltags der Bewohner ausgerichtet. Mit bundesweit mehr als 6.500 Mitarbeitern in den verschiedensten Einsatzbereichen sorgt die inhabergeprägte Unternehmensgruppe für Lebensqualität bis ins hohe Alter. Aus "Verantwortung für Menschen", wie es im Claim der Unternehmensgruppe heißt, werden die Ergebnis- und Prozessqualität der Pflege beständig weiterentwickelt und aus der Unternehmenszentrale mit Sitz in der Hamburger HafenCity gesteuert.
Kontakt für Journalisten
Andreas Jensvold
Leiter Konzernkommunikation und Marketing
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
Brooktorkai 22, 20457 Hamburg
Telefon: 040 / 70 70 77 - 575
E-Mail: andreas.jensvold@domicil-seniorenresidenzen.de
Website: https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/presse
Kommunikationsdaten der Einrichtung
Martin Wustrau, Einrichtungsleiter
Domicil - Seniorenpflegeheim St. Thomas Morus GmbH
Gaußstraße 5
66123 SaarbrückenTel.: 0681-93782-0
E-Mail: info@domicil-st-morus.de
Website: https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/standorte/coburg/haus
Facebook: https://www.facebook.com/DomicilSeniorenpflegeheimStThomasMorusGmbH/
Kontakt zum Investor und Projektentwickler
HBB Hanseatische Gesellschaft für Seniorenimmobilien II mbH & Co. KG
Ansprechpartner: Oliver Radünz
Tel. : 040 / 60 09 07-200
E-Mail: raduenz@hbb.de
Website: https://www.hbb.de/asset-klassen/seniorenimmobilien/
Andreas Jensvold Leiter Konzernkommunikation und Marketing DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE Brooktorkai 22 20457 Hamburg Tel.: +49 (0)40 / 70 70 77 - 575 E-Mail: andreas.jensvold@domicil-seniorenresidenzen.de Amtsgericht Hamburg | HRB 120950 Vorstand: Christian Nitsche | Jörg Erwin | Elke Bachmann-Görl | Dieter Scheck Vorsitzender des Aufsichtsrats: Marcus Scheck www.domicil-seniorenresidenzen.de