Elixirus: Atmosphärischer Wettstreit um magische Zaubertränke - Taktisches Familienspiel von Piatnik
Ein Dokument
Atmosphärischer Wettstreit um magische Zaubertränke
Taktisches Familienspiel von Piatnik
Elixirus
Wer braut den besten Zaubertrank und beeindruckt damit Meister Elixirus am meisten? Vielleicht mit einem Liebestrank, einer Mischung für Vitalität oder einem Elixier zur Heilung? Das magische Familienspiel „Elixirus“ von Autor Dickie Chapin, erschienen im Wiener Spieleverlag Piatnik, verzaubert mit taktischen Herausforderungen und atmosphärischem Design und erfordert auch einen Sinn für das richtige Timing.
Als Lehrlinge versammeln sich die zwei bis fünf Spielenden (ab zehn Jahren) beim brillanten Waldzauberer Elixirus und versuchen, ihn mit ihren eigenen Kreationen zu imponieren. Aber bevor sie sich ans Brauen der Zaubertränke machen können, steht erst die Suche nach den magischen Zutaten auf dem Programm. Dabei gilt es, die eigenen Lehrlinge geschickt im Zauberwald zu platzieren, wo Pilze, Eicheln und Kräuter gesammelt werden können. Die nötigen Bestandteile gibt es in sechs verschiedenen Farben und Sorten mit unterschiedlichen Punktwerten, welche entscheidend für die Endabrechnung sind. Mit allerlei Tricks versuchen die Lehrlinge, an die begehrten Zutaten zu kommen: Tauschen oder sogar Stehlen sind erlaubt, wenn dieser Effekt auf der jeweiligen Waldkarte abgebildet ist.
Nach dem Sammeln geht es ans Brauen der Tränke, wofür alle jeweils ihre eigene Brautafel mit fünf Flaschen unterschiedlicher Typen, einer Giftflasche und einer Vorratsschüssel nutzen. Aber es ist noch kein Braumeister vom Himmel gefallen und deshalb müssen sich die Lehrlinge an strenge Vorgaben halten. Die Flaschen mit den Zaubertränken dürfen nur von unten nach oben befüllt werden und die Zutaten müssen in Farbe oder Sorte den jeweiligen Feldern auf der Tafel entsprechen. Das abgebildete Rezeptbuch informiert über Spezial-Zutaten: Wer sie beim Sammeln findet, wird mit zusätzlichen Punkten belohnt. Augen auf heißt es auch bei den individuellen verzauberten und verfluchten Zutaten, die die Punkteverteilung positiv oder negativ beeinflussen.
Nach rund 30 Minuten sind die benötigten Zutaten gesammelt und verschiedene Zaubertränke gebraut. Hier ist Schnelligkeit gefragt, denn wer als Erste(r) einen Flaschentyp abschließt, wird mit mehr Punkten belohnt. Sobald ein Zauberlehrling seine vierte Flasche vollendet und mit einem Korken verschlossen hat, ist das Spielende erreicht und die Wertung beginnt. Welcher Lehrling kann Meister Elixirus wohl am meisten beeindrucken?
Ein Video zu „Elixirus“ gibt es auf dem YouTube-Kanal „Piatnik Spiele“ unter:
https://www.youtube.com/watch?v=Du631A8k3Ks.
Elixirus
Spieltyp: Familienspiel
Autor: Dickie Chapin
Illustration: Natalia Kordowska
Alter: ab 10 Jahren
Anzahl: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Preis: ca. 27,95 Euro
Der Autor
Dickie Chapin ist Künstler und Musiker mit Leidenschaft für die Entwicklung von Brettspielen. Ihm gehört Frown Clowns, eine Indie-Spielefirma mit Sitz in Südkalifornien, wo er mit seiner Frau und zwei Töchtern lebt.
Er liebt Donuts, Klimaanlagen und coole Sachen. Oft starrt er in die Ferne und seine Familie und Freunde haben den Verdacht, er stamme von einem anderen Planeten.
Kontakt Mira PR | Public+Social Relations Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de