Alle Storys
Folgen
Keine Story von news aktuell Academy mehr verpassen.

news aktuell Academy

Wirksame Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken
Mehrteiliger Online-Workshop der news aktuell Academy

Wirksame Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken / Mehrteiliger Online-Workshop der news aktuell Academy
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Die Anzahl krimineller Cyber-Attacken steigt rasant an - Ransomware-Angriffe treffen nicht nur große Konzerne und Organisationen, sondern immer häufiger auch kleine und mittelständische Unternehmen. Sind die Daten verschlüsselt und wichtige Systeme und Programme nicht mehr nutzbar, steht der Betrieb oftmals von einer Minute auf die andere still. Auf dieses Szenario müssen sich auch Kommunikationsverantwortliche vorbereiten.

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich organisatorisch und kommunikativ auf den Notfall vorbereiten und auch in Ausnahmelagen gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen schnell reaktions- und auskunftsfähig sind. Die Krisenkommunikations-Experten von DUNKELBLAU vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu unterschiedlichen Argumentationsstrategien, der fallbezogenen Identifikation von Stakeholdergruppen und den relevanten Kanälen sowie konkreten Kommunikationsphasen und -inhalten. Neben den Hilfestellungen zur reputationswahrenden Prozesskommunikation erhalten Sie wertvolle Praxiseinblicke und hilfreiche Handlungsempfehlungen durch einen auf IT-Recht spezialisierten Juristen sowie einen BSI-zertifizierten IT-Forensiker. Ihre neu gewonnenen Kenntnisse werden abschließend in einem kurzen Krisentraining erprobt.

Inhalte im Überblick

  • Grundlagen der Krisenkommunikation bei Cyber-Angriffen
  • Kommunikationsstrategien und Argumentationslinien
  • Definition und Priorisierung interner und externer Stakeholdergruppen
  • Zeitpläne und Inhalte für Prozesskommunikation
  • Juristische Aspekte: Datenabfluss und DSGVO-Meldung
  • Technische Aspekte: Kommunikation IT-forensischer Erkenntnisse
  • Organisatorische Aspekte: Prozesse, Strukturen und Rollen im Krisenstab

Key Facts

  • Termine: 27. Januar - 10. Februar 2026, eine Online-Session jeweils dienstags und donnerstags von 10:30 - 12:30 Uhr, Abschluss am 10. Februar 2026.
  • Durchführung: online via MS Teams.
  • Teilnahmegebühr: 990 Euro zzgl. Mwst. / 1.178,10 Euro inkl. Mwst.
  • Veranstalter: news aktuell Academy.
  • Anmeldung via E-Mail an academy@newsaktuell.de.
  • Begrenzte Teilnahmeplätze! Anmeldung erbeten bis spätestens 13. Januar 2026
  • Gruppengröße: mindestens sechs, maximal 16 Teilnehmende. Bei Nichterreichen der Mindestgruppengröße bis zum 14. Januar 2026 behalten wir uns die Absage oder Verschiebung dieser Veranstaltung vor.
  • Stornierung: kostenfrei möglich bis 14. Januar 2026.

Ansprechpartner für Rückfragen: Marcus Heumann, academy@newsaktuell.de, Tel.: 040 / 4113 32845.

Programm und Ablauf

Session 1: Grundlagen der Krisenkommunikation bei Cyber-Angriffen

Dienstag, 27. Januar 2026 von 10:30 - 12:30 Uhr

Referentin: Janka Kreißl, Partnerin bei DUNKELBLAU

  • Kickoff
  • Krisentypen und Kommunikationsstrategien bei Cyber-Krisen
  • Prozesskommunikation und 4-Räume-Modell
  • Erarbeitung einer individuellen Kurzeinschätzung für Ihr Unternehmen

Session 2: Kommunikations-Phasen nach einem Cyber-Angriff

Donnerstag, 29. Januar 2026 von 10:30 - 12:30 Uhr

Referent: Stephan Summers, Berater bei DUNKELBLAU

  • Aufbau eines Krisenstabs und Stabsarbeit
  • Definition und Priorisierung von Zielgruppen, Festlegung von Kanälen
  • Standardphasen der Krisenkommunikation und Kommunikationsinhalte
  • Erstellung eines individuellen Holding-Statements für Ihr Unternehmen

Session 3: Rechtskommunikation nach einem Cyber-Angriff

Dienstag, 3. Februar 2026 von 10:30 - 12:30 Uhr

Referent: RA Dr. Hauke Hansen, Partner der Kanzlei FPS

  • Rechtliche Fallstricke nach einem Cyber-Angriff
  • Kommunikation von Meldungen nach Artikel 33 und 34 DSGVO
  • Presserechtliche Aspekte in der öffentlichen Kommunikation
  • Verhandlungen und Lösegeld-Zahlungen

Session 4: Kommunikation der Arbeit von IT-Experten

Donnerstag, 5. Februar 2026 von 10:30 - 12:30 Uhr

Referent: Maurice Fielenbach, Head of CERT bei r-tec

  • Anatomie eines Cyber-Angriffs
  • Infos zur Arbeitsweise von IT-Forensik und Incident Response Teams
  • Alternative Kommunikationskanäle bei Ausfall technischer Systeme
  • Übersetzung technischer Aspekte in Kommunikationspläne und -inhalte

Session 5: Tabletop-Krisentraining

Dienstag, 10. Februar 2026 von 10:30 - 12:30 Uhr

Referentin: Janka Kreißl, Partnerin bei DUNKELBLAU

  • Einführung in ein realistisches Szenario
  • Gemeinsame Erarbeitung einer ersten Kommunikations-Strategie
  • Anwendung der vermittelten Inhalte zu Prozesskommunikation und Zeitplänen
  • Abschluss

Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmenskommunikation. PR, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Auch Key Account Manager und Vertriebsmitarbeiter, CIO/CISO/IT-Leiter sowie alle, die ein fundiertes Verständnis für Krisenkommunikation bei Cyber Incidents erlangen wollen, profitieren vom Expertenwissen der Referentinnen und Referenten.

Referentinnen und Referenten dieses Workshops:

  • Janka Kreißl, Partnerin bei DUNKELBLAU
  • Stephan Summers, Berater bei DUNKELBLAU
  • Dr. Hauke Hansen, Rechtsanwalt für Datenschutzrecht und Partner der Kanzlei FPS
  • Maurice Fielenbach, Head of CERT bei r-tec, BSI-zertifizierter APT-Dienstleister

Teilnahmebestätigung & Zertifikat

Nach Absolvierung des 5-teiligen Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Zusätzlich können Sie ein kostenfreies Zertifikat erwerben: Hierfür erhalten sie nach jedem Workshop-Tag "Hausaufgaben" mit inhaltlichem Bezug zum Stand der Krisenvorbereitung in Ihrem Unternehmen. Diese Angaben werden im Anschluss an die Workshops von DUNKELBLAU als individuelles Risiko-Profil ausgewertet.

Download von Informationen und Programm zu diesem Workshop.

Mehr Informationen zur news aktuell Academy

Pressekontakt:

Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845

Original-Content von: news aktuell Academy, übermittelt durch news aktuell