Weltweit erste Sitzheizung für Sessellift
Lech/Zürs (ots)
Heiß geht es her in Lech am Arlberg und in Schröcken: Zu Weihnachten starten fünf Sesselbahnen mit über 3000 beheizten und gepolsterten Sitzen ins Jahr 2005. In Lech die Schlegelkopfbahn, die Kriegerhornbahn und die Steinmähderbahn. Im benachbarten Skigebiet Schröcken-Warth der Saloberjet und der Sonnenjet am Auenfeld.
Rund 18 Monate tüftelten die Firma Doppelmayr in Kooperation mit den Skiliften Lech und den Skiliften Schröcken an der Entwicklung dieser Innovation. Diese Weltneuheit bietet Komfort der Sonderklasse für Ski - und Snowboardfahrer.
Lech und Zürs am Arlberg waren seit jeher Pioniere des Wintersports: Bereits im Jahre 1938 schrieb Sepp Bildstein in Zürs mit dem ersten Umlaufschlepplift Österreichs Geschichte.
Zwtl.: Pionierleistungen im Überblick:
1938: 1. Umlaufschlepplifte Österreichs durch Großvater Sepp
Bildstein
Durch Enkel Techn.Rat Dipl. Ing. Michael Manhart erfolgten
weitere Innovationen:
1974: Schneekanone Arlberg-Jet
1977: Erste 3er-Kuppelsesselbahn Kriegerhorn
1995: Erste Lawinenorgel
2004: Erste SitzheizungPressebilder zum Pressetext finden sich unter www.tourismuspresse.at bzw. www.pressezone.at
Rückfragehinweis:
Claudia Lengenfelder
Lech Zürs Tourismus GmbH
Presse / PR
Tel.: +43 (5583) 2161-229
e-mail: claudia.lengenfelder@lech-zuers.at
Internet: www.lech-zuers.at
OTS0013 2004-12-26/11:31
Original-Content von: Lech Zürs Tourismus GmbH, übermittelt durch news aktuell