Alle Storys
Folgen
Keine Story von Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH mehr verpassen.

Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH

Grandiose Kürbismusik, günstige Familienwoche und spannende Danakilentdeckerführung
So abwechslungsreich sind die Herbstferienwochen im egaparkErfurt

Grandiose Kürbismusik, günstige Familienwoche und spannende Danakilentdeckerführung / So abwechslungsreich sind die Herbstferienwochen im egaparkErfurt
  • Bild-Infos
  • Download

Erfurt (ots)

Herbst und Kürbisse - das gehört einfach zusammen. Aus dem vielgestaltigen Herbstgemüse kann man nicht nur leckere Gerichte zaubern, sondern auch erstaunliche Kunstwerke. Zu sehen sind einige davon in der Kürbisausstellung im egapark, ein wahrer Besuchermagnet in jedem Herbst. Ein Klavier oder eine Violine aus Hunderten Kürbissen, Elvis oder ein Trommler, ein Kassettenrekorder, ein DJ oder riesige Kürbiskopfhörer und dazwischen das Markenzeichen der Rolling Stones, die rausgestreckte Zunge - elf fantasievollen Kürbisfiguren zum Thema Musik sind bis 31. Oktober auf der Philippswiese zu sehen und zu bestaunen. An jeder Figur erwartet die Besucher ein QR-Code hinter dem sich spannende Informationen zur jeweiligen Kürbisfigur verbergen. Natürlich kommt auch der jeweilige Sound nicht zu kurz. Das ist die perfekte Kulisse für tolle Fotos und ein fabelhafter Ausflug für die ganze Familie durch die bunte Kürbiswelt! Jeder kann seine Lieblingsfigur entdecken und mit Smartphone oder Kamera im Bild festhalten.

Veranstaltungstipp: Das KürbisErnteFest am 31.10.2025 von 14:00 bis 18:30 Uhr

Auch die schönste Kürbisausstellung geht mit den kühlen Tagen des Herbstes zu Ende. Und weil die bunten fantasievollen Figuren den Besuchern so viel Freude bereiten, verabschieden wir uns mit einem großen KürbisErntefest bis zum nächsten Jahr, wenn die Kürbisse wieder die Hauptdarsteller sind.

Zum fröhlich-bunten Abschiedsfest am 31. Oktober von 14:00 bis 18:30 Uhr dreht sich alles um den Kürbis: Wie schnitzt man einen Kürbis? Wer ist der beste Freund vom Grüffelo? Und welche Hexe wohnt im Wissenswald?

All das erfährt man beim KürbisErnteFest im egapark. Zum großen Finale der Kürbisausstellung geht es dem Herbstgemüse an den Kragen. Die riesigen Kürbisfiguren werden ab 14 Uhr abgeerntet. Jeder Besucher kann sich sein Lieblingsstück mit nach Hause nehmen. Begleitet wird der Nachmittag von einem kurzweiligen Familienprogramm mit Lampionumzug, Musik, Theater und einer tollen Feuershow.

Familienwoche vom 14. bis 19. Oktober 2025

Der egapark ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Hier stehen Familien im Mittelpunkt und so lädt Thüringens größter Garten vom 14. bis 19. Oktober 2025 zu einer weiteren Familienwoche ein. Dann gibt es 20 Prozent Rabatt auf alle Familientageskarten. Während der Familienwoche sind in sechs Bundesländern Ferien, u. a. in den Nachbarländern Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen - die beste Zeit für einen Ausflug in den egapark. Ein Tag mit Spielspaß auf Thüringens größtem Spielplatz, mit dem Besuch der Kürbisausstellung und mit spannenden Schlechtwetterangeboten sind für einen Familiensuperpreis garantiert. Günstiger kann man einen Tag voller Erlebnisse und besonderer Entdeckungen mit der ganzen Familie nicht verbringen.

Wir holen die Sterne vom Himmel

Das Weltall, unendliche Weiten: geheimnisvoll, spannend und Sehnsuchtsziel der Menschheit seit vielen Generationen. Eine Reise ins Weltall können wir nicht bieten, aber einen grandiosen Ausblick in den Sternhimmel aus der egapark-Sternwarte. Der Sternwarteverein lädt dazu am 8. Oktober sowie jeden zweiten und letzten Mittwoch im Monat zu abendlicher Stunde ein.

Sonntagsführung zur den exotischen Dahlienschönheiten

Bevor die ersten Fröste der wunderbaren Blüte von mehr als 200 Dahliensorten im egapark ein Ende setzen, führt Gärtnermeister Uwe Schachschal noch einmal durch die farbenfrohe Blühvielfalt. Mit ihren auffälligen Blüten in unzähligen Farben, Formen und Größen ist die Dahlie die unbestrittene Königin des Spätsommers und Herbstes. Bis 31. Oktober kann noch die "Schönste Dahlie" von den Besuchern gewählt werden. Treffpunkt für die Sonntagsführung am 12. Oktober 2025 ist 9:50 Uhr im Besucherzentrum am Haupteingang.

Wenn es dunkel wird im Danakil - Zeit für Entdecker

Vom nasskalten Herbst in Sekundenschnelle in die Wüste oder die Tropen: Das geht nur im egapark. Durchs Wadi ins Wüstenhaus, vorbei an den beliebten Erdmännchen, den emsigen Wüstenameisen oder den urigen Fröschen hinein ins Tal der Schmetterlinge. Bis in den Urwald mit seinen üppigen Pflanzen ist es dann nicht mehr weit. Das alles gibt es in der Dunkelheit bei unseren Entdeckerführungen am Entdeckerführung 17.10.25, 19 - 20 Uhr zu erleben. Die Besucher können sich selbst davon überzeugen, was in der Nacht passiert: Wenn es dunkel wird im Danakil Wüsten- und Urwaldhaus, dann erwachen die Tiere der Nacht, die Fledermäuse und Fluggleitbeutler aus ihrem Schlaf. Unheimliche Geräusche und spannende Entdeckungen erwarten alle unerschrockenen Entdecker ab 12 Jahre beim Rundgang mit einem sachkundigen Führer. Anmeldung und Tickets im Onlineshop.

Gartenherbst mit Blütenfülle und Indian Summer

Der Herbst ist die Jahreszeit der farbenkräftigen Blüten, der bunt getönten Blätter und eine Zeit voller Naturerlebnisse. Die großen und attraktiven Blüten der Hortensien sind ein Sinnbild für die herbstblühenden Gehölze im egapark. Ihnen ist ein ganzer Garten gewidmet. Das Große Blumenbeet ist eine letzte Woche in voller Bepflanzung zu sehen, voraussichtlich ab 6. Oktober werden schrittweise die ersten Flächen beräumt. Für die Frühjahrsblüte des kommenden Jahres werden anschließend die Blumenzwiebeln in den Boden gebracht. Tulpen, Hyazinthen, Narzissen - der Gärtner sorgt bereits jetzt im Herbst für die Blütenpracht des kommenden Jahres. Im Park blüht es noch in vielen Bereichen. Struppig-bunte Astern sind jetzt die Blühentdeckungen des Herbstes. Die Staudenschau, der Japanische Fels- und Wassergarten oder Teile des Waldparks tragen die Farben des Indian Summer. Der Gräsergarten ist von graziler Schönheit und auch viele Rosen zeigen noch einmal ihre Blüten. Die beinahe letzte Chance bietet sich auch für das Anschauen der großen Kübelpflanzen wie Prinzessinnensträucher, für die Fuchsien und Pelargonien. Nach den Herbstferien ziehen sie in das frostsichere Überwinterungsgewächshaus.

Bummel durch Traumgärten in England, Frankreich und Deutschland

Im Deutschen Gartenbaumuseum Erfurt gibt MDR Garten-Moderator Jens Haentzschel am 12. Oktober von 14 bis 17 Uhr mit vielen Bildern Einblicke in seine Lieblingsgärten in England, Frankreich und Deutschland. Viele Gärten in Europa haben spannende Geschichten zu erzählen und sind Inspirationsquelle für den eigenen Garten. 14:00 Uhr geht es nach England, 15:00 Uhr lädt er ein nach Frankreich und entführt 16:00 Uhr in Deutschlands Traumgärten.

Hoch hinaus am Kletterfelsen

Klettern ist ein Trendsport der letzten Jahre. Hoch hinaus geht es für alle Kletterfans am 17. Oktober von 14 bis 18 Uhr unter sachkundiger Anleitung von Experten des Thüringer Bergsteigerbundes e.V. am Kletterfelsen im egapark.

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum

Die im Jahr 2022 neu eröffnete, preisgekrönte Dauerausstellung führt von blühenden Fantasien über bodenständige Gartenarbeit bis ins All. Sie beleuchtet das ebenso spannungsreiche wie fruchtbringende Verhältnis von Mensch und Natur. Und sie macht erlebbar, wie wichtig Gartenbau für Ernährung, Medizin und Klimaschutz ist. Kleine und große Geheimnisse der Garten- und Pflanzenwelt, nachhaltige Anbaumethoden und visionäre Ideen für den Gartenbau der Zukunft finden auf den insgesamt 1.000 Quadratmetern Platz - bunt, digital und spielerisch. Am ersten Feriendienstag in Thüringen, dem 7. Oktober 2025, kann man ab 14 Uhr bei einer öffentlichen Führung das Museum kennenlernen.

Veranstaltungsvorschau November: Zimmerpflanzenbörse sucht Mitstreiter

Pflanzenliebe und der grüne Daumen - beides steht im Mittelpunkt der neu geplanten Zimmerpflanzenbörse im egapark. Am 15. November von 10 bis 16 Uhr soll die erste Zimmerpflanzenbörse im Veranstaltungsraum des Wüsten- und Urwaldhauses Danakil stattfinden. Jetzt sind gewerbliche und private Anbieter von Zimmerpflanzen aller Art gesucht, die für ihre Pflanzen ein neues Zuhause suchen.

Jeder kann mitmachen!

An der Zimmerpflanzenbörse kann sich jeder beteiligen - Hobby-Gärtner, Vereine und gewerbliche Händler sind willkommen. Stecklinge und Jungpflanzen der Lieblingsgrünpflanze sind ebenso gern gesehen wie gut gepflegte ausgewachsene Exemplare im Topf, die die eigenen vier Wände in grüne Oasen verwandeln.

Mehr Informationen zur Anmeldung gibt es online unter www.egapark-erfurt.de!

Pressekontakt:

Pressestelle der Stadtwerke Erfurt/egapark Erfurt
Christine Karpe
Telefon: 0361 5641126
Mail: presse@egapark-erfurt.de
www.egapark-erfurt.de

Original-Content von: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell