Alle Storys
Folgen
Keine Story von Plansecur KG mehr verpassen.

Plansecur KG

Plansecur warnt vor "Einkommens-Spar-Falle"

Kassel (ots)

  • Guter Tipp zum Weltspartag am 30. Oktober: Sparplan möglichst früh beginnen
  • Sparverhalten hinkt oft der Einkommensentwicklung im Laufe des Lebens hinterher
  • Leiter Zentraler Vertrieb Volker Britt: "Zinseszinseffekt wird häufig unterschätzt."

Viele Bürgerinnen und Bürger freuen sich zwar im Laufe ihres Berufslebens über ein steigendes Einkommen, passen ihr Sparverhalten aber der besseren finanziellen Ausstattung nicht an. Das kann dazu führen, dass es nach der Berufstätigkeit schwierig wird, den Lebensstandard, an den man sich über Jahrzehnte hinweg gewöhnt hat, weiterhin aufrechtzuerhalten. Auf diese "Einkommens-Spar-Falle" weist die konzernunabhängige Finanzberatungsgesellschaft Plansecur hin. Die Beraterinnen und Berater stoßen laut Angaben bei Kundengesprächen regelmäßig auf diese Situation.

"Viele Menschen neigen bei steigendem Einkommen dazu, ihren Lebensstandard anzuheben, passen jedoch ihr Anlageverhalten nur unzureichend an", berichtet Volker Britt, Mitglied der Geschäftsleitung bei Plansecur, aus der Beratungspraxis. Er stellt klar: "Dabei geht es nicht etwa darum, mehr Geld auf einem Sparkonto anzusammeln, sondern sich mit individuell angepassten Finanzanlagen wie beispielsweise Fondssparplänen auf das Alter vorzubereiten. Hierbei gilt der Grundsatz: je früher, desto besser."

Die Zeit zwischen dem 25. und dem 35 Lebensjahr ist entscheidend

Plansecur gibt eine Beispielrechnung, die deutlich aufzeigt: Je früher im Leben man mit intelligentem Sparen anfängt, desto stärker profitiert man vom Zins- und vor allem vom Zinseszinseffekt.

Wenn man über 40 Jahre hinweg monatlich 100 Euro anspart, verfügt man am Ende über ein Vermögen von ca. 147.000 Euro. Davon entfallen 48.000 Euro auf die Einzahlungen, während rund 99.000 Euro aus den Zinsen herrühren. Dabei wird eine Verzinsung von 5 Prozent jährlich zugrunde gelegt, was eine realistische Annahme darstellt. Ein Anfangskapital wird in dieser Beispielrechnung nicht angesetzt.

Zum Vergleich: Wer zehn Jahre später beginnt und nur 30 Jahre lang monatlich 100 Euro einzahlt, kommt auf ein Endkapitel von ca. 83.000 Euro. Davon resultieren 36.000 Euro aus den Einzahlungen und 47.000 Euro aus Zinsen.

Volker Britt erläutert die Beispielrechnung: "Wenn man mit sagen wir 25 Jahren statt mit 35 anfängt, zahlt man nur 12.000 Euro mehr ein, hat aber 52.000 Euro mehr Zinsen. Oder anders ausgedrückt: auf den Altersabschnitt von 25 bis 35 Jahren entfallen 55 Prozent der Zinsen. Die ersten zehn Jahre machen also einen entscheidenden Unterschied aus."

Plansecur empfiehlt folgenden Zinsrechner, um seine persönliche Situation durchzurechnen: https://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php

"Der Weltspartag am 30. Oktober mag ein guter Anlass sein, sich mit den eigenen Finanzen unter langfristigem Blickwinkel zu befassen", erklärt Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser. Er gibt zu bedenken: "Finanzielle Unabhängigkeit ist ein hohes Gut, insbesondere in späteren Lebensjahren. Eine frühzeitige Planung ist die beste Basis, um dieses Ziel spätestens im Alter zu erreichen."

Plansecur ist eine konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung, die großen Wert auf ethische Grundsätze und jahrzehntelange Kundenbindung legt. Rund 180 selbstständige Beraterinnen und Berater betreuen die Kundschaft ganzheitlich in allen Finanzbelangen (Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Immobilien). Sie sind mehrheitlich am Unternehmen beteiligt und unterliegen keinen Absatz- oder Produktvorgaben. Plansecur hat ein ausgeprägtes soziales Engagement und neben mehreren Stiftungen auch das "Vordenker Forum" gegründet, das Menschen auszeichnet, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken.

Bildmaterial für die Presse gibt es hier.

Kontakt:

Plansecur, Druseltalstraße 150, 34131 Kassel,
Tel.: +49 (0) 561 / 9355-0, E-Mail: presse@plansecur.de,
Web: www.plansecur.de und www.linkedin.com/company/plansecur/

Presse: euromarcom public relations,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de

Original-Content von: Plansecur KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Plansecur KG
Weitere Storys: Plansecur KG
  • 16.10.2025 – 10:55

    Plansecur: Rente mit 70 ersetzt keine strukturelle Reform

    Kassel (ots) - Geschäftsführer Heiko Hauser: "Es braucht eine konsequente Ausweitung der kapitelgedeckten Vorsorge auf allen drei Ebenen: gesetzlich, betrieblich und privat." Die derzeit heftig diskutierte Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre könnte zwar kurzfristig Druck vom Umlageverfahren nehmen, stellt aber langfristig keine Lösung dar. Mit diesem Hinweis bringt sich die Finanzberatungsgruppe Plansecur ...

  • 10.09.2025 – 10:10

    Plansecur: Finanzbildung gehört auf den Stundenplan

    Kassel (ots) - Geschäftsführer Heiko Hauser appelliert an die Politik, Finanzbildung in den schulischen Bildungsplänen zu verankern: "Die jungen Menschen müssen so früh wie möglich ihre Altersvorsorge anpacken. Dazu benötigen sie Grundlagenwissen über Finanzen." Junge Menschen müssen frühzeitig finanzielle Entscheidungen treffen: ob es um die Wahl der Krankenkasse, den ersten Handyvertrag, das BAföG-Darlehen ...