Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rudolf Pichlmayr-Stiftung mehr verpassen.

Rudolf Pichlmayr-Stiftung

New Yorker Stiftung.Friedrich Knapp unterstützt gartentherapeutische Arbeit für organtransplantierte Kinder

New Yorker Stiftung.Friedrich Knapp unterstützt gartentherapeutische Arbeit für organtransplantierte Kinder
  • Bild-Infos
  • Download

Die Rudolf Pichlmayr-Stiftung, Trägerin des Rehabilitationszentrums Ederhof für Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation, freut sich über eine Spende der New Yorker Stiftung.Friedrich Knapp zur Unterstützung der gartentherapeutischen Arbeit am Ederhof. Mit der Zuwendung konnte der bestehende Therapiegarten erweitert und weiter aufgewertet werden. Angeschafft wurden unter anderem Gartenloungemöbel und Sonnenschutz sowie neue Gartengeräte.

Der Therapiegarten bietet den jungen Patientinnen und Patienten wertvolle Möglichkeiten zur Erholung und Bewegung an der frischen Luft – ein wichtiger Bestandteil des Rehabilitationskonzepts des Ederhofs.

Sebastian Hübner von der New Yorker Stiftung.Friedrich Knapp sagt: “Bei unserer Stiftungsarbeit liegt uns vor allem am Herzen, jungen Menschen zur Seite zu stehen, die nicht die einfachsten Startchancen in ihrem Leben haben. Der Ederhof trägt in einzigartiger Weise dazu bei, Kindern mit schweren Organerkrankungen Perspektiven zur Gestaltung ihres Lebens zu eröffnen. Wir freuen uns daher sehr, diese wichtige Arbeit unterstützen zu können.“

Heike Bollmann von der Rudolf Pichlmayr-Stiftung sagt: „Wir danken der New Yorker Stiftung herzlich für ihre Unterstützung. Sie trägt wesentlich dazu bei, unseren Patientinnen und Patienten ein Stück Normalität und Lebensfreude während ihrer Rehabilitation zu ermöglichen.“

Über das Rehabilitationszentrum Ederhof und die Rudolf Pichlmayr-Stiftung
Der Ederhof in Iselsberg-Stronach/Osttirol ist ein Rehabilitationszentrum für organtransplantierte Kinder und Jugendliche. Das europaweit einzigartige therapeutische Konzept ist familienorientiert und richtet sich an junge Menschen mit Organerkrankungen vor oder nach der Transplantation sowie an ihre Eltern und Geschwister. Trägerin des Ederhofs ist die Rudolf Pichlmayr-Stiftung mit Sitz in Hannover. Sie finanziert bauliche, medizinische und personelle Maßnahmen und trägt so wesentlich dazu bei, den Familien eine individuelle, hoch spezialisierte Reha bieten zu können. 
Pressekontakt:
Rudolf Pichlmayr-Stiftung
Dr. Annika Ollrog
Leiterin der Geschäftsstelle Rudolf Pichlmayr-Stiftung
Georgsplatz 9, 30159 Hannover
Tel.: +49 (0)511 897009 35
Fax: +49 (0)511 897009 66
E-Mail:  annika.ollrog@pichlmayr-stiftung.de
Internet:  www.pichlmayr-stiftung.de
Weitere Storys: Rudolf Pichlmayr-Stiftung
Weitere Storys: Rudolf Pichlmayr-Stiftung