EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG
Pressemitteilung | „Stimmt so!“ – Kaufleute unterstützen EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung
Ein Dokument
„Stimmt so!“ – Kaufleute unterstützen EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung
Moers, 13. Oktober 2025. Mit wenigen Cent Gutes tun: Am 20. Oktober startet die neue Spendenaktion „Stimmt so!“ in 236 Märkten von EDEKA Rhein-Ruhr, Marktkauf und trinkgut. Mit der Aktion unterstützen die Kaufleute die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung. Kundinnen und Kunden können beim Bezahlen an der Kasse ihren Einkaufsbetrag aufrunden.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Beim Kassiervorgang genügt ein kurzes „Stimmt so!“ und der Betrag wird automatisch auf den nächsthöheren Zehn-Cent-Betrag aufgerundet. Die gesammelten Spenden fließen an derzeit 18 Initiativen in NRW, die Kindern und Jugendlichen bessere Bildungs- und Zukunftschancen eröffnen.
„Wir stehen voll hinter dieser Idee, weil wir überzeugt sind: Gemeinsam mit unseren Kunden können wir vor Ort wirklich etwas bewegen. Die „Stimmt so!“ Aktion haben wir im Vorfeld in unseren Märkten getestet – es ist so einfach, dass jeder sofort mitmachen kann. Schon mit wenigen Cent entsteht eine große Wirkung.“ erklärt Peter Kronen, trinkgut-Kaufmann und Kuratoriumsmitglied der EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung.
Auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Heinz Hövener, betont „Ich bin dankbar, dass unsere Kaufleute „Stimmt so!“ möglich machen – sie verbinden den Einkauf mit Engagement vor Ort. Ich lade alle Kundinnen und Kunden ein, diese Chance zu nutzen und mitzumachen.“
Über die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung
Die Zukunftsstiftung wurde 2020 von EDEKA Kaufleuten der Region Rhein-Ruhr gegründet und setzt sich für Bildungs- und Chancengleichheit in Handel und Handwerk ein, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Start in ein erfolgreiches Berufsleben zu ermöglichen. Durch die finanzielle Förderung von aktuell 18 Initiativen und Projekten in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Stiftung Angebote, bei denen Bildung, Ausbildung und berufsbegleitendes Lernen im Fokus stehen. Mehr erfahren: https://zukunftsstiftung.edeka/
Über EDEKA Rhein-Ruhr
EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 680 Vollsortiment-Lebensmittelmärkte unter den Marken EDEKA und Marktkauf sowie über 269 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke trinkgut). Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von rund 6,5 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Täglich vertrauen mehr als eine Millionen Kundinnen und Kunden auf die EDEKA-Frische, auf Qualität und Sortimentsvielfalt.
Medienkontakt EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung
EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung
Inke Hohlmann, Edekaplatz 1, 47445 Moers
Telefon: 02841/209 2217, E-Mail: zukunfsstiftung@edeka.de
Ihr EDEKA-Presseteam Rhein-Ruhr
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG Unternehmenskommunikation Edekaplatz 1 47445 Moers
Tel.: +49 2841 209 2272
rr-presse@edeka.de http://www.edeka.de
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Kleve, HRA 5133 Sitz: Moers Persönlich haftende Gesellschafterin: EDEKA Rhein-Ruhr Handelsstiftung e.K. Vorstand: Dirk Neuhaus, Peter Wagener Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Kleve, HRA 5132 Sitz: Moers
Diese Nachricht ist ausschließlich für den Empfänger (natürliche-, juristische Person oder Einheit) bestimmt, an den sie adressiert ist. Sie könnte vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Unberechtigten Empfängern ist es nicht gestattet, diese zu lesen, zu kopieren, erneut zu übertragen und / oder anderweitig zu verwenden. In dem Fall ist es ebenfalls nicht gestattet, Maßnahmen zu ergreifen, die auf dem Inhalt dieser Nachricht basieren. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, bitten wir Sie sich mit dem Absender in Verbindung zu setzen. Vielen Dank.