Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Mediathek mehr verpassen.

ARD Mediathek

Genie oder Einbildung? Neue ARD Kultur-Doku über den Künstler Leon Löwentraut

Genie oder Einbildung? Neue ARD Kultur-Doku über den Künstler Leon Löwentraut
  • Bild-Infos
  • Download

Weimar (ots)

Die ARD Kultur-Dokumentation „Leon Löwentraut – Genie oder Einbildung?“ proträtiert den jungen Künstler Leon Löwentraut zwischen Hype, Kritik und Selbstinszenierung. Die Dokumentation ist ab 2. Dezember in der ARD Mediathek und am 6. Dezember um 21.55 Uhr bei 3sat zu sehen.

Jung, selbstbewusst, erfolgreich – und umstritten: Leon Löwentraut zählt zu den bekanntesten Gesichtern der jungen Kunstszene. Mit über 1,2 Millionen Followern auf Instagram und Ausstellungen in Metropolen wie New York, London, Paris oder Zürich begeistert er ein internationales Publikum. Während Fans ihn als Kunstgenie feiern, werfen Kritiker ihm Oberflächlichkeit und Selbstinszenierung vor.

Die neue ARD-Kultur-Dokumentation „Leon Löwentraut – Genie oder Einbildung?“ widmet sich erstmals ausführlich dem Menschen hinter dem schillernden Künstlerimage. Zwischen Jetset und Atelier, zwischen Vernissagen, Alltag und Familie gewährt der Film einen intensiven, persönlichen Einblick in das Leben des 27-Jährigen – und zeigt, was sich hinter der perfekt inszenierten Fassade verbirgt.

„Ich bin kein Künstler, der allen gefallen möchte und everybody’s Darling ist“, sagt Leon Löwentraut – und dennoch lässt ihn die Ablehnung nicht unberührt. Der Film zeigt den Spagat zwischen Erfolg und Kritik, Leidenschaft und Erwartungsdruck, Selbstbewusstsein und Verletzlichkeit. Zudem beleuchtet er das Familienkonstrukt Löwentraut – ein enges Team, das gemeinsam an Leons Karriere arbeitet. Welche Rollen übernehmen die Eltern? Wie gehen sie mit öffentlicher Skepsis und medialem Druck um?

Neben dem Künstler selbst kommen sowohl Befürworter als auch Kritiker zu Wort – darunter Kunstinvestor Asher Edelman sowie die Journalisten Hajo Schiff (Mitglied des Internationalen Kunstkritikerverbandes aica) und Dr. Hanno Rauterberg (DIE ZEIT). So entsteht ein vielschichtiges Bild eines Künstlers, der polarisiert – und der trotz aller Widerstände unbeirrt seine Vision verfolgt: „Mein Ziel ist, dass ich mit diesem einzigartigen Stil auf der ganzen Welt ausgestellt bin, dass am Abend meines Lebens die ganze Menschheit meine Werke kennt – und dass ich mit meiner Kunst in die Kunstgeschichte eingehe“, so Leon Löwentraut.

„Leon Löwentraut – Genie oder Einbildung?“ ist eine Produktion von Lutzfilm für ARD Kultur. Buch & Regie verantwortet Philipp Lutz. Bei ARD Kultur sind Yasmin Vorndran-Ahmadiar (Redaktion) und Kristian Costa-Zahn (Head of Content) zuständig.

Der Trailer zum Film ist bereits in der ARD Mediathek verfügbar unter https://1.ard.de/loewentraut

Hinweis für Journalistinnen und Journalisten

Weitere honorarfreie Fotos finden Sie bei ardfoto.de.Bei Interesse können wir Ihnen gerne die Doku vorab zur Rezension zur Verfügung stellen.

Pressekontakt:

ARD Kultur, Kommunikation, Birgit Friedrich
E-Mail: birgit.friedrich@ardkultur.de, Telefon: 0172/3 58 12 82

Christian Esser, Barbarella Entertainment,
E-Mail: christian.esser@barbarella.de, Telefon: 0221/9 51 59 00

Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell