PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel - MacLeod Tore, Mannheim macht "großen Schritt", München mühsam gegen Dresden: aber ein Sieg, "das ist alles, was zählt"
München (ots)
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln - oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: "Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!" Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. "Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine gute Mannschaft, die das ausnutzt. Jetzt haben wir ein Spiel verloren, wichtig ist, dass wir daraus lernen", fasst es Straubings Stefan Loibl zusammen. Die Tigers müssen nach 4 siegreichen Partien wieder mal einen Dämpfer hinnehmen.
München stoppt die "Ergebniskrise": 2:1 gegen Schlusslicht Dresden. Antoine Bibeau, Debütant im Tor des EHC Red Bull München, über seinen ersten Auftritt und Sieg: "Wir haben 2 Tore gemacht, die 1, das ist alles, was zählt."
Mannheim bleibt Liga-Primus. Gegen Wolfsburg liefern die Adler die postwendende Antwort auf die Derby-Niederlage gegen Schwenningen und feiert bereits den 10. Saisonsieg. "Insgesamt war es ein großer Schritt im Vergleich zu Freitag. (...) Es ging nur um die 3 Punkte. Das ist alles, was wir wollen", erklärt Luke Esposito. Bei Wolfsburg entwickelt sich eine Ergebniskrise, es ist bereits die 5. Niederlage in Folge. "Wir sind Teil eines ergebnisorientierten Business, es geht nicht nur um den Aufwand. Wir müssen zusehen, wieder zu gewinnen", macht Grizzlys-Kapitän Spencer Machacek deutlich.
Einen spektakulären und wichtigen Erfolg feiern die Nürnberg Ice Tigers beim 4:3 gegen Bremerhaven. Nachdem die Nürnberger zwischenzeitlich ein 2:0 hergegeben hatten, schlugen Cole Maier und Thomas Heigl in den letzten 5 Minuten nochmal zu und sicherten den 1.Sieg nach 5 Niederlagen am Stück: "Der Sieg tut brutal gut! Das haben wir uns erarbeitet", freut sich Siegtorschütze Thomas Heigl.
Die Eisbären gewinnen weiter, holen den 6. Sieg in Folge, auch wenn das 4:3 in Iserlohn nur bedingt souverän war: "Im letzten Drittel, kurz vor Schluss, das darf uns eigentlich nicht passieren, dass wir da die Scheiben nicht rausbringen. Da lassen wir Iserlohn nochmal unnötig rankommen", bemängelt Eisbären-Kapitän Jonas Müller.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 12. Spieltag der PENNY DEL, unter anderem mit den Eisbären Berlin in Iserlohn und den Adlern Mannheim in Wolfsburg. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit dem 13. Spieltag am Donnerstag. Ab 19.00 Uhr steht das Topduell zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin an.
EHC Red Bull München - Dresdner Eislöwen 2:1
Nach 4 Niederlagen aus den vergangen 5 Spielen gelingt München der so wichtige Heimsieg gegen Aufsteiger Dresden. Die Eislöwen laufen weiter einem Erfolgserlebnis hinterher. 9 Niederlagen am Stück und nur 1 Sieg in 12 Saisonspielen ist die Horror-Bilanz für das Schlusslicht.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=N2NsV0pPL0pWVzFoU0g4ZkcxNitsbnBwMmViNVVzNWY0Z1pndmxzSVRPaz0=
Antoine Bibeau, Debütant EHC Red Bull München, über seinen ersten Auftritt und Sieg: "Die Atmosphäre war hervorragend, die Fans waren toll. Ich habe mich gut gefühlt und das Team vor mir hat gut gespielt. Das war ein wichtiger Sieg für unsere Mannschaft. Beide Teams haben ordentlich verteidigt, aber wir wussten, dass wir unsere Chancen bekommen würden. Wir haben 2 Tore gemacht, die 1, das ist alles, was zählt." Über seine Rolle in München: "Wir haben gar nicht über irgendeinen Plan gesprochen. Mein Ziel ist es, jedes Mal, wenn sie mich spielen lassen, dass ich dem Team die Chance gebe das Spiel zu gewinnen. Matthias Niederberger ist ein überragender Torhüter, wir kommen gut zurecht. Das wird ein spaßiges Jahr." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YjFxSTNMYlF2R2ordGhCZnZYR3pIcVY4dlhSS2x5bU5xaGcyNUo5ako1Yz0=
Jannick Schwendener, Dresdner Eislöwen: "Wir haben uns sehr viel vorgenommen. Das Ziel war auch mal wieder einen besseren Start zu erwischen, was uns eigentlich gelungen ist. Schade, dass wir dann trotzdem 1:0 zurücklagen. Wir haben das ganze Spiel über gekämpft, wir sind nah dran. Es war wieder ein Step in die richtige Richtung, wir kämpfen weiter und geben nicht auf. Wir werden weiter hart arbeiten, wir werden an uns glauben, positiv bleiben in den eigenen Reihen und dann hoffen wir, dass der Puck auch mal für uns springt." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NmhIL0YyVmY4MUg1djhnRk9XakJEcDA0TEJxTnR2U3JmVmI4V3RyUjZ1TT0=
Kölner Haie - Straubing Tigers 6:4
Tor-Spektakel im Top-Spiel. Die Kölner Haie feiern ihren 4. Sieg in Folge und den 6. Erfolg aus den vergangenen 7 Spielen. Gregor MacLeod setzt seine Serie mit dem Assist zum zwischenzeitlichen 1:1 und seinen Toren zum 3:4 und 7:4 weiter fort. Er konnte damit in allen 12 Saisonspielen punkten.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bzk0b2d1UmN1ckVCMG56MTY0TTBLeHJ4M1BETTdvVnMybUdnQ3FUUS8yZz0=
Gregor MacLeod assistiert zum 1:1 und trifft zudem doppelt zum 3:4 und 7:4. Damit setzt er seine Punkteserie weiter fort. Nun hat er in allen Partien dieser Saison eine Torbeteiligung vorzuweisen. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=L3dyTlZJUkNQeS9DUUo2L3ZHbllOR1hvZERsbUcvL2JwZHpWQ2JsZk5yZz0=
Marcel Brandt erzielt für Straubing das 3:1 - es ist sein 100. Tor in der DEL. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=VGwyUkN4WDhDV0lMbm9WdzdUNURpYkh1ZGVmcDZvUTBicnF0NEZGYm9iQT0=
Patrick Russell, 2 Tore und 2 Assists für die Kölner Haie: "Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Wir waren in den ersten 20 Minuten defensiv etwas schlampig. Aber wir haben gezeigt, was wir für ein tolles Team wir sind. Wir können offensiv so gut spielen. Es war schön ein Teil dieses Spiels zu sein und es für die Fans zu drehen." Über den 5. Heimsieg in Folge: "Das ist ein großer Faktor. Wir wissen, dass wir uns auf sie (Fans) verlassen können. Das haben wir wieder einmal gespürt." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=L0FGUEpQNVdXRC9YUkVOU1MyaWVSbXpZYzVxdlFndGxoK29FRzJIcFFxVT0=
Stefan Loibl, 2 Assists für die Straubing Tigers: "Wir kommen sehr gut rein. Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine gute Mannschaft, die das ausnutzt. Jetzt haben wir ein Spiel verloren, wichtig ist, dass wir daraus lernen. Solche Spiele passieren, happy damit sind wir natürlich nicht. Wir werden stärker zurückkommen." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZnVuZGlZd2dzSXFjQVFqY1Q4aW9Ya3FMNkZkN2M2VXR2QjJ5RWNZOVdydz0=
Marcel Brandt, Straubing Tigers, in der 1.Drittelpause: "Das hat schon Playoff-Charakter." Über sein 100. DEL-Tor: "Ich wurde immer so ein bisschen darauf aufmerksam gemacht, ich sollte jetzt vielleicht doch mal ein Tor schießen. Es ist natürlich schön, 100 Tore zu schießen und ich hoffe, es kommen noch ein paar dazu. Auch als Verteidiger kann man mal Tore schießen." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OFdVdk1rekZIOHhFeUNxOFp1RFkzekpiRFFZNFF6L1BuSng0K2tyT2pxZz0=
Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin 3:4
Die Eisbären holen in Iserlohn den 6. Erfolg am Stück. Andreas Eder machte in einem umkämpften Spiel im 3. Drittel alles klar. Die Eisbären übernehmen Platz 3, Iserlohn bleibt Vorletzter.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=QWRFYzNUWUhHMVAxZmZvTjJsZ2Jrb25DLzdwTU5zcFdtY3dtc2VmN0JqND0=
Daniel Fischbuch, Iserlohner Kapitän und Torschütze zum 2:2: "Es war ein recht gutes Heimspiel. Wir haben nicht aufgegeben, bis zum Ende dran geglaubt. Wir waren knapp dran, haben wieder einige Chancen kreiert. Die gingen leider nicht über die Linie. Aber da müssen wir weiter dran ansetzen." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ekhKaWo5WDQyelBUSk9pVUV0aHlvdzU1azlWenVOMmdQcmJhWW81M3lRVT0=
Jonas Müller, Berliner Kapitän: "Ich denke, wir haben nicht ganz so gut angefangen. Wir haben dann auch angesprochen, dass wir auch mehr brauchen. Dann sind wir gut ins Spiel gekommen. Im letzten Drittel, kurz vor Schluss, das darf uns eigentlich nicht passieren, dass wir da die Scheiben nicht rausbringen. Da lassen wir Iserlohn nochmal unnötig rankommen." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Q2VlVGVobG1lOXFsUEtOUnlsL2JSZDQ2TFJndTVnWmsrOW9ZTWRpdFhXUT0=
Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim 2:4
Comeback-Sieg der Adler! Nach doppeltem Rückstand drehen die Mannheimer vor allem im 2. Drittel auf und geben die passende Antwort auf die 0:3-Derby-Niederlage gegen Schwenningen. Es ist bereits der 10. Sieg in der Saison. Somit bleibt Mannheim weiter Spitzenreiter. Bei Wolfsburg entwickelt sich eine Ergebniskrise. Es ist bereits die 5. Pleite in Folge.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=V2k5MTc0Q3NQdW9EQUFmdHZyVW0rNFNqOGJrR3VteEhHRzVpZDlrQUU4ST0=
Spencer Machacek, Wolfsburger Kapitän: "Das 1. Drittel war langsam von beiden Teams. Das Tempo ist im 2. und 3. Drittel höher geworden. Beide Teams hatten gute Chancen. Wir waren ein bisschen auf dünnem Eis, wir konnten das entscheidende Tor nicht machen. Wir sind Teil eines ergebnisorientierten Business, es geht nicht nur um den Aufwand. Wir müssen zusehen, wieder zu gewinnen." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Y1FPV2FUWk5oQXNyMGRHazFYY2NHcWNRMERLcStRQ3BhWURLYWRwQzNtWT0=
Luke Esposito, Spieler Mannheim: "Insgesamt war es ein großer Schritt im Vergleich zu Freitag (0:3-Niederlage gegen Schwenningen, d. Red.). Unser Tempo war richtig gut im ganzen Spiel. Natürlich geben wir im 1. Drittel ein Tor im Powerplay her. Aber uns hat unser Drittel gefallen. Im 3. Drittel sind sie ein Tor hinten, sie sind verzweifelt. Sie haben nochmal stark gedrückt. Das ist die dünne Linie zwischen sich zurückzuziehen und weiter zu drücken, ohne irgendwas herzugeben. Der Torhüter, Maxi (Franzreb) war unglaublich im 3. Drittel. Er hat uns im Spiel gehalten. Es ging nur um die 3 Punkte. Das ist alles, was wir wollen." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bUxOTWNjWG0vRFlkSUYxM0pFUFl1eElWU2VGOWYvNnV4N2ZmMGpMSlVLTT0=
Nürnberg Ice Tigers - Pinguins Bremerhaven 4:3
Nürnberg gewinnt den wilden Schlagabtausch gegen Bremerhaven und holt den 1. Sieg nach 5 Niederlagen in Folge! Nachdem die Gäste zwischenzeitlich ein 0:2 gedreht hatten, schlugen Cole Maier und
Thomas Heigl in den letzten 5 Minuten nochmal zu und sicherten den Nürnbergern die Punkte. Die Ice Tigers übernehmen Rang 11, Bremerhaven bleibt auf Platz 5.
Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=ZlV3MGh4Nk4yK0VLbUQxeE5zSGw1UmEwbTFkUEpCMmFxQ2VNNzlmWmtUOD0=
Thomas Heigl, Nürnberger Siegtorschütze: "Der Sieg tut brutal gut! Jetzt haben wir 5 Spiele, von denen wir 3 oder 4 richtig gut spielen mit dem kurzen Lineup. Heute zum ersten mal wieder mit 4. Das tut auch gut. Das haben wir uns erarbeitet. Das haben wir uns verdient." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NWMrWHQ1U29hYVdHQTk5cGFneDZ3N29qM1dKUWZXS2lqSXVHSmE4a0k2MD0=
Leon Hungerecker, Torhüter Bremerhaven: "Das war ein gutes Eishockeyspiel. Beide Teams haben offensiv viele Schüsse. Man muss vor Nürnberg den Hut ziehen. Sie haben mit wenigen Leuten im Kader so gegrindet und bis zum Ende gekämpft und dann so den Sieg geholt. Wir müssen das vielleicht besser halten, ich muss vielleicht einen Save mehr machen. Das ist scheiße." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Y0E1SGtaek5mM3FMa2NlUjF6R0M2QjN6SXE5YUpuNHF5MEVYSkxnaFdGST0=
Augsburger Panther - Löwen Frankfurt 5:3
Augsburg marschiert munter weiter. Gegen die Löwen Frankfurt feiern die Fuggerstädter ihren 5. Sieg in Folge. Frankfurt hingegen muss die 3. Niederlage aus den letzten 4 Spielen einstecken und bleibt weiter im Tabellenkeller.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=a2d1bFdvV2c5RmplcHIyNXpYN1JZWWs2bXVxMDdwb1RzV2djbHJMeFRmND0=
Alexandre Grenier, 3 Tore für die Augsburger Panther: "Man hat die Jungs von Anfang an hart auf dem Eis kämpfen sehen. Zum Ende haben wir ein wenig den Fuß vom Gas genommen. Wir sind ein resilientes Team, wir arbeiten hart und das zahlt sich aus. Es macht Spaß." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TmJlVXgwOGJmdU1QWVdKY3FiZlZlNWZNSWJCb0hxYnpLNHVhSTNmcWFOTT0=
Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt 2:4
Schwenningen kann an den Derby-Sieg gegen Mannheim nicht anknüpfen. Gegen Ingolstadt setzt es die 3. Niederlage in den vergangenen 4 Spielen. Ingolstadt hingegen kommt ins Rollen. Der ERC feiert den 4.Erfolg in Folge und beendet den Negativlauf von 4 Pleiten am Stück in der Fremde.
Alle Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cjRWZUZoTVF5UVJyQXEybGZwRkhIMzI2aWw2Qm9wRGdBUkZkRnpJQ2hBND0=
Phil Hungerecker, Schwenninger Wild Wings: "Die Kleinigkeiten waren entscheidend. Ingolstadt hat das gut gemacht, sie haben Scheiben vor das Tor gebracht. Wir haben kein Boxout vor dem Tor gemacht, so passiert das 1:2, das 1:3 ist in Überzahl passiert. Wir reden darüber, dass wir aus der Box raus bleiben, passiert nicht. Es sind Kleinigkeiten. Wir hatten mit Abstand das härteste Programm zum Start der Saison, haben fast nur auswärts gespielt. Ich würde nicht sagen, dass die Konstanz fehlt. Wir haben auswärts Punkte geholt und gegen einen starken Gegner gespielt, letztes Jahr Spitzenreiter." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eGZzNUNzTm8xWVF6L1dieVlTdGg3b2xDdWJ2bmVBK1JHQXJkTzFsT0lSRT0=
Leon Hüttl, Torschütze zum 1:3 für ERC Ingolstadt: "Es ist immer schwer hier, es ist viel lauter, das Spiel ist viel schneller und härter hier. Das waren sehr wichtige 3 Punkte. Wir haben es am Ende nochmal knapp gemacht, aber zum Glück über die 60 Minuten gebracht. Nach 40 Minuten steht es hier 1:1. Wir mussten nur das letzte Drittel gewinnen, das haben wir gemacht. Hat Spaß gemacht. " Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RlBtZEVkMGVLMCtIQWZ3L0dWRys2VHVTRVJaNGV3SkphaGdzVUo4K0Jlcz0=
PENNY DEL, 13. Spieltag
Donnerstag, 23.10.2025
ab 19.00 Uhr: EHC Red Bull München - Eisbären Berlin
ab 19.15 Uhr: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Freitag, 24.10.2025
ab 19.00 Uhr in der Konferenz und ab 19.25 Uhr im Einzelspiel: Adler Mannheim - Kölner Haie, Dresdner Eislöwen - Straubing Tigers, Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters, Löwen Frankfurt - Pinguins Bremerhaven, Schwenninger Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell