Owl Labs und Lenovo bringen KI-gestützte 360-Grad-Lösungen für Microsoft Teams Rooms auf den Markt
Frankfurt am Main (ots)
Neue, flexible Lösungen für den Raummittelpunkt kombinieren die 360°-Technologie von Owl Labs mit den Raum-Kits von Lenovo, um hybride Meetings zu revolutionieren
Owl Labs, führender Anbieter im Bereich 360-Grad-Videokonferenzen mit KI-Unterstützung und hybrider Kollaborations-Technologie, gab heute gemeinsam mit Lenovo, einem weltweit führenden Technologieunternehmen, den Start von Lenovo-basierten 360° Microsoft Teams Rooms (MTR-W)-Lösungen bekannt. Die Zusammenarbeit kombiniert die preisgekrönten Meeting Owl 3 und 4+ Produkte von Owl Labs, die bereits in fast 250.000 Organisationen weltweit im Einsatz sind, mit Lenovos hochmoderner ThinkSmart Core- und Tiny-Kit-Technologie, um vollwertige Raumlösungen zu schaffen, die flexibel, kosteneffizient und sowohl auf KMUs als auch auf Großunternehmen zugeschnitten sind.
Laut dem Frost & Sullivan Video Conferencing Devices Market Report (März 2025) wird der globale Markt für Video-Raumsysteme bis 2029 voraussichtlich ein Volumen von 7,8 Milliarden US-Dollar erreichen und damit enorme Chancen für die Einführung und Weiterentwicklung hybrider Zusammenarbeit schaffen. Owl Labs ist das erste und einzige 360°-Standalone-Gerät, das in Kombination mit Lenovos Microsoft Teams Rooms (MTR-W)-Lösungen auf den Markt kommt, und positioniert beide Unternehmen an der Spitze dieses Wachstums.
Das Meeting Owl 4+ von Owl Labs hat kürzlich die Microsoft-Teams-Zertifizierung erhalten und gehört somit neben der Meeting Owl 3 und der Owl Bar zu den Produkten, die Microsofts strenge Standards für nahtlose Nutzung und Integration erfüllen. Dieses gemeinsame Angebot bringt Microsoft-Teams-zertifizierte, modulare Lösungen sowohl zu bestehenden Kund:innen von Owl Labs als auch zu Unternehmen aller Größenordnungen - von KMUs, die von einfachen Setups aufrüsten möchten, bis hin zu großen Unternehmen, die skalierbare, benutzerfreundliche Systeme benötigen. Mit MTR-W-Geräten, die auf einem sichereren, updatefähigen Betriebssystem basieren, erhalten Organisationen eine zukunftssichere Grundlage für langfristige Zusammenarbeit.
"Hybrides Arbeiten verlangt nach Technologie, die für alle unabhängig vom Standort funktioniert", sagte Frank Weishaupt, CEO von Owl Labs. "Die Zusammenarbeit mit Lenovo setzt einen neuen Standard für nahtlose 360-Grad-Kollaboration in hybriden Meetings. Owl Labs bringt eine tiefe BYOD-Marktpräsenz und bewährte Software-Expertise im Bereich Videokonferenzen mit - Fähigkeiten, die Lenovos Angebot perfekt ergänzen. Indem wir unsere Center-of-Room-Raumlösungen mit Lenovos modularem Ansatz kombinieren, lösen wir nicht nur die Setup-Herausforderungen von heute, sondern gestalten inklusive hybride Meetings neu und machen sie einem noch größeren Publikum zugänglich."
Eine Umfrage von Owl Labs ergab, dass 75 Prozent der Beschäftigten bereits Zeit durch technische Probleme verloren haben. 15 Prozent berichten, dass sie mindestens zehn Minuten pro Meeting allein für die technische Einrichtung verlieren. Das gemeinsame Angebot adressiert diese Probleme direkt, indem es eine Meeting Owl 3 oder 4+ für 360°-Video und -Audio im Raum, ein Lenovo ThinkSmart Core oder Tiny Kit für Teams Rooms sowie einen Lenovo Controller (IP oder USB) für One-Touch-Meetingsteuerung und Raumverwaltung kombiniert. Gemeinsam verwandeln diese Komponenten bestehende BYOD-Setups in voll integrierte Microsoft Teams Rooms mit intuitiver, reibungsloser Funktionalität.
Heutige Arbeitsumgebungen müssen für hybride Zusammenarbeit ausgelegt sein und Lösungen bieten, die sich flexibel an die spezifischen Arbeitsweisen einer Organisation anpassen. Gemeinsam entwickeln Owl Labs und Lenovo Meeting-Umgebungen jeder Größenordnung neu und ermöglichen Unternehmen, ihre Setups individuell zu gestalten - ob für 1:1-Besprechungen oder große All-Hands-Präsentationen. Mit modularen Lösungen, die unendliche Konfigurationen und maximale Flexibilität erlauben, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Räume wirklich zweckgerecht gestaltet sind.
"Unsere Zusammenarbeit mit Owl Labs ist ein entscheidender Schritt zur Erweiterung von Lenovos ThinkSmart-Portfolio", sagte Marcus Kennedy, GM Smart Collaboration bei Lenovo. "Durch die Integration der innovativen 360-Grad-Lösungen von Owl Labs können wir nun ein wirklich differenziertes, KI-gestütztes Audio-Visions-Erlebnis anbieten, das unser bestehendes Front-of-Room-Angebot ergänzt. Damit sind wir in der Lage, umfassendere und flexiblere Lösungen für Microsoft Teams Rooms zu bieten, die den wachsenden Anforderungen unserer Kund:innen an inklusive, kollaborative Hybrid-Meetings gerecht werden."
Verfügbare Bundles:
- Meeting Owl 3 & ThinkSmart Tiny Kit - 2.356 EUR: Einstiegs-Teams-Room-Lösung für Huddle Areas und andere kleine Räume, verfügbar über TD Synnex.
- Meeting Owl 4+ & Lenovo ThinkSmart Tiny Kit & VESA Mount - 3.406 EUR: Premium-Einstiegslösung mit 4K-Video und ThinkSmart Manager Premium, verfügbar über TD Synnex.
- Meeting Owl 4+ & Lenovo ThinkSmart Core mit IP- oder USB-Controller (Gen 2) - 5.074 EUR: Voll ausgestattete Lösung für mittlere bis große Räume mit Dual-Display-Unterstützung und längeren Kabel-Setups, verfügbar über TD Synnex.
Die Bundles sind in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland und Frankreich erhältlich. Kund:innen können sie über die Websites von Owl Labs und Lenovo sowie über TD Synnex, LSM und Ingram erwerben. Wenden Sie sich zum Kauf an einen lokalen Reseller oder an sales@owllabs.com. Weitere Informationen zu allen Produkten von Owl Labs finden Sie unter owllabs.de
Über Owl Labs
Owl Labs ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Boston, das KI-gestützte 360-Grad-Videokonferenzlösungen für hybrid arbeitende Organisationen entwickelt. Die Produktreihe von Owl Labs und die Owl Intelligence System(TM)-Software machen Meetings inklusiver und kollaborativer, indem sie das Distanzgefühl zwischen Teilnehmenden aus der Ferne und aus dem Raum ausgleicht. Die für Microsoft Teams zertifizierte Meeting Owl® 4+ ist die neueste Generation der ersten WiFi-fähigen 360-Grad-Kamera mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher, die automatisch an den Sprecher heranzoomt. Owl Labs hat eine Finanzierung in Höhe von 47 Millionen Dollar erreicht und sich das Ziel gesetzt, digitale Zusammenarbeit zu revolutionieren. Daran arbeiten Mitarbeitende auf der ganzen Welt, sowohl remote als auch hybrid. Mehr über Owl Labs erfahren Sie unter www.owllabs.de
LENOVO und THINKSMART sind Markenzeichen von Lenovo.
Pressekontakt:
Nadine Scholl
Oseon
owllabs@oseon.com
T: +49 160 98 46 86 56
Original-Content von: Owl Labs, übermittelt durch news aktuell