Alle Storys
Folgen
Keine Story von Leibniz Universität Hannover mehr verpassen.

Leibniz Universität Hannover

Presseeinladung Nr. 073/2025 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Campus Lecture: Gemeinsam Zukunft gestalten

Presseeinladung Nr. 073/2025 der Leibniz Universität Hannover

Leibniz Campus Lecture: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 18. November 2025 spricht die Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel an der Leibniz Universität Hannover

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter,

die Leibniz Universität Hannover (LUH) lädt im Rahmen der Leibniz Campus Lecture ein zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel, Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg. Die 700 Plätze sind seit Längerem ausgebucht, Medienvertreterinnen und -vertreter sind im Rahmen ihrer Berichterstattung jedoch noch eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Was? Leibniz Campus Lecture „Wir können auch anders. Gemeinsam Zukunft gestalten.“ mit Referentin Prof. Dr. Maja Göpel

Wann? Dienstag, den 18. November 2025, um 18 Uhr

Wo? Lichthof des Hauptgebäudes der Leibniz Universität Hannover (Welfengarten 1, 30167 Hannover)

Anmeldung für Medien: Bis spätestens Freitag, 14. November 2025, per E-Mail an kommunikation@uni-hannover.de. Ohne Anmeldung ist kein Einlass möglich.

Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Richard Hanke-Rauschenbach vom Institut für Elektrische Energiesysteme der LUH. Die Leibniz Campus Lecture ist Teil des Veranstaltungsprogramms des Referats für Kommunikation und Marketing im Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergie“.

Zum Vortrag

Die Welt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Prof. Dr. Maja Göpel spricht darüber, wie die Gesellschaft Krisen und Umbrüche navigieren kann. Den ökologischen Kipp-Punkten stehen mögliche und wünschenswerte soziale Kipp-Punkte gegenüber, zum Beispiel im Bereich der Energiesysteme, der Bildung und auf grünen Finanzmärkten. Gerade die Energiewende bildet einen wichtigen Ausgangspunkt für andere positive Kaskadeneffekte. Hinzu kommt die Rolle von Medien und Wissenschaft als Treiber für konstruktive Debatten.

Zur Referentin: Prof. Dr. Maja Göpel

Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die Politikberaterin, Bestseller-Autorin und Rednerin ist Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg. 2023 hat sie das Science-Society-Netzwerk „Mission Wertvoll“ gegründet, das das Ziel verfolgt, Chancen und Möglichkeiten einer sozial-ökologischen Transformation zu beleuchten und in die Öffentlichkeit zu tragen.

Weitere Informationen zur Leibniz Campus Lecture: https://www.uni-hannover.de/leibnizcampuslecture

Hinweis an die Redaktion:

Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover und Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing, unter Telefon 0511 762-5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Mechtild Freiin v. Münchhausen, M.A.
Leiterin Kommunikation und Marketing
Pressesprecherin

Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Tel.: 0511/762-5342
Fax: 0511/762-5391 
kommunikation@uni-hannover.de
www.uni-hannover.de